News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mianthiaceae??? => Melanthiaceae (Germergewächse) (Gelesen 2041 mal)
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Mianthiaceae??? => Melanthiaceae (Germergewächse)
Ich habe einen Bildungslücke, die sich beim Studieren des neuen GdS-Samentauschkatalogs auftat.An mindestens zwei Positionen taucht als Familie "Mianthiaceae/Liliaceae" auf. Unter Liliaceae kann ich mir ja etwas vorstellen. Aber in Verbindung mit einer Gattung namens "Miscanthidium"? oder Persicaria? Kann jemand Licht ins Dunkel bringen?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Mianthiaceae???
das ist ein schreibfehler. gemeint ist Melanthiaceae (germergewächse). bei solchen sachen ist die golatofski-seite sehr hilfreich
. btw...germer aus samen ziehen ist eine sehr langwierige angelegenheit.




z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Mianthiaceae???
Der neue Katalog strotzt nur so von Fehlern, was die Familien anbelangt (die Nachtviole ist hier z.B. ein Rauhblattgewächs). Das ist mir auch schon aufgefallen. Die falsch geschriebenen Artnamen erklären sich ja durch die Sauklaue mancher Spender, aber.....:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re:Mianthiaceae???
Ja, man sollte sich schon ein wenig auskennen, wenn man den Katalog durchforstet. Ist immer wieder erstaunlich was einem da über den Weg läuft.Übrigens taucht im Katalog immer ein Codonopsis clematidea mit einer Höhenangabe -120 cm und ein C. clematoides 40 cm auf. Ich habe C. clematidea im Garten - wie soll C. clematoides denn aussehen, ich denke es ist ein Fehler... je nach Standortbedingungen kann C. clematidea auch mal kleiner bleiben.
Re:Mianthiaceae??? => Melanthiaceae (Germergewächse)
das weiß nur der spender des codonopsis-samens...wie soll C. clematoides denn aussehen, ich denke es ist ein Fehler... je nach Standortbedingungen kann C. clematidea auch mal kleiner bleiben.

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Mianthiaceae??? => Melanthiaceae (Germergewächse)
Danke, danke
. Möglicherweise pflanzen sich solche Fehler über das Weiterreichen von Samen + fehlerhaften Bezeichnungen fort.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!