News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bezugsquellen für Hühner gesucht (Gelesen 12578 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Bezugsquellen für Hühner gesucht

M »

Hallo Zusammen,der älteste Junior wünscht sich seit längerem Hühner :D (Die Mama auch ;) )Nun sind wir so weit ein Haus stellen zu können Aber woher bekomme ich welche ?Im Forum für Hühner habe ich schon geschaut, aber nix auch nur annähernd in der Nähe Findling etc. auch schon durch.Grünleger oder die quiligen Araucanas würden mir gefallen :) habt ihr Ideen ?Bereich PLZ 66 bis hoch KL Bad Kreuznach Bad Sobernheim ist keine Problem !
cimicifuga

Re:Bezugsquellen für Hühner gesucht

cimicifuga » Antwort #1 am:

erkundige dich in deinem ortsansässigen / regionalen kleintierzüchtervereinich bin zwar aus österreich, aber ich vermute, sowas gibts in D auch 8) vereinsmeier sind überall ;D die haben auch züchterverzeichnisse und adressen
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18496
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Bezugsquellen für Hühner gesucht

Nina » Antwort #2 am:

der älteste Junior wünscht sich seit längerem Hühner :D
Welch kluges Kind! ;) :D Hast du denn eine bestimmte Rasse ins Auge gefasst?Für Hühnerliebhaber gibt es auch ein schönes Forum: http://www.huehner-info.de/huefo/index.php :)
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Bezugsquellen für Hühner gesucht

M » Antwort #3 am:

Danke Nina, da habe ich schon öfter gestöbert aber leider nix in der Nähe.Es gibt wohl auch keinen Landesverband im Saarland :'( Geklaut hat er es nicht ;) Oma hat jährlich Puten Gänse etc. groß gezogen ( zum schlachten ) aber den Ausschlag gab ein Kumpel der Eier verkauft ;)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Bezugsquellen für Hühner gesucht

Christina » Antwort #4 am:

Hier kommt von April bis Oktober einmal im Monat ein Geflügelhändler vorbei, er hat allerlei Sorten von Hühnern, sie sind auch schon so weit, daß sie bald anfangen zu legen. Da habe ich auch schon gekauft, und es waren gute Hühner. Ausgefallene Rassen hat er natürlich nicht.Es ist ein Hof aus dem Niedersächsischen und kommt hier runter nach Südhessen, wenn du magst geb ich dir per PN die Tel.nr., vielleicht kommt er auch in die Nähe von dir.Meine Altsteirer habe ich vom hiesigen Kleintierzuchtverein.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Bezugsquellen für Hühner gesucht

*Ute* » Antwort #5 am:

Von Ende Oktober bis Anfang Dezember finden in ganz Deutschland regionale Geflügelschauen statt. Darüber wird meist in der regionalen Presse berichtet.Vielleicht wirst du dort findig.Die Veranstalter haben einen Katalog mit den Adressen der ausstellenden Züchtern. Sie können dir sicher weiterhelfenAnsonsten googel mal nach Geflügelzüchtern z.b. Linnenkamp und Großevollmer. Sie versenden Hühner/Küken. Der Streß ist bei den Tieren nicht größer, als wenn sie mit Transportern durch die Gegend gefahren werden.Gibts noch andere Grünleger außer Araucaner?
Grüne Grüße
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Bezugsquellen für Hühner gesucht

Knusperhäuschen » Antwort #6 am:

Eigentlich gibt es doch in jedem Dorf einen Geflügelzuchtverein, so kenne ich es eigentlich aus NRW und auch hier aus Hessen. Manchmal heißen sie auch Kleintierzuchtverein, Kaninchen- und Geflügelzuchtverein usw.. Und Geflügelschauen finden auch so häufig statt, wie Feuerwehrfeste.Vielleicht lassen sich, wie Ute schon schrieb, lokal bei dir in der Nähe bei so einer Schau Kontakte knüpfen, da kann man sich dann auch mal verschiedene Rassen anschauen und etwas über die verschiedenen Rassen von Haltern erfahren. Ich hab bei so einer Schau sogar mal drei Zwerghühner gewonnen ::) (naja, Tiere zu verlosen :P , aber ist schon lange her)Hier hab ich auf die Schnelle im Netz ein paar Adressen gefunden:Geflügelzuchtvereine
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Bezugsquellen für Hühner gesucht

Feder » Antwort #7 am:

Gesundes Rassegeflügel gibts beiLinnenkamp. Allerdings nur im Frühjahr. Sie haben einen tierschonenden Versand.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18496
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Bezugsquellen für Hühner gesucht

Nina » Antwort #8 am:

Da kommt man ja schwer in Versuchung. :D
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Bezugsquellen für Hühner gesucht

Tara » Antwort #9 am:

Ja *seufzt* Diese "Westfälischen Totleger", welch ein Name, gefallen mir so.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Bezugsquellen für Hühner gesucht

Feder » Antwort #10 am:

Totleger und Italiener fliegen wie die Adler. ::)Aber schön sind sie schon, diese schlanken Hühner.Linnenkamp hab ich letztes Jahr auf der Durchreise besucht, hat mir wirklich einen sehr guten Eindruck gemacht. Es ist halt oft so, daß man von privat Tiere bekommt, die irgendwie kränkeln oder schlecht legen. Man muß da auch höllisch aufpassen, daß man sich keine Krankheiten oder Parasiten einschleppt, wenn man Tiere zukauft. Am besten ist Quarantäne.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Bezugsquellen für Hühner gesucht

Albizia » Antwort #11 am:

Oah, so tolle Hühner!! :o 8) :o Bei den Großrassen, die ich am Liebsten mag, würde ich bei den gestreiften Amrocks, den schwarz-grünlich schillernden Australorps (davon hatte ich schonmal zwei Hennen) und auch bei den Vorwerkhühnern sofort schwach werden, wenn ich mehr Platz und vor Allem mehr Zeit hätte.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
thegardener

Re:Bezugsquellen für Hühner gesucht

thegardener » Antwort #12 am:

Gibts noch andere Grünleger außer Araucaner?
Joh , javanesische Zwerghühner zum Beispiel .Bei den Grünlegern sind Legehybriden mit Araucana gekreuzt , die grüne Eifarbe wird dominant vererbt. Momentan gibt es wohl nur weisse Grünleger . Araucana solltest Du über den Sonderverein finden , einfach mal anschreiben . Im Moment wird wohl neimand Tiere abgeben , aber im Frühjahr geben Züchter oft die alten Zuchtstämme ab wenn sie ausreichend Küken haben .
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Bezugsquellen für Hühner gesucht

Wirle Wupp » Antwort #13 am:

Hallo M,heute in unserem saarländischen Wochenblättchen gelesen:
Geflügel lebend, alles von Wachtel bis Truthahn, Eier und Futtermittel Tel. guckst Du hier
Gruß Susanne
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Bezugsquellen für Hühner gesucht

Jepa-Blick » Antwort #14 am:

Es gibt echt tolle Hühnerrassen. Möchte Mitte Mai 5 Hühner kaufen. Da hab ich hier eine BIO-Geflügelzucht und Brüterei in Kärnten entdeckt. Schrieb sie an und fragte welche Rasse die angebotenen Legehennen haben. Als Antwort: Wir haben braune und schwarze Legehühner. ;D
Antworten