News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Sarracenienaussaat (Gelesen 1851 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Sarracenienaussaat
Gerade hab ich Sarraceniensamen (verschiedene Arten und Standorte)ausgesäht.Frei nach Professor Dino Zellstoffabschnitte mit Destilliertem Wasser befeuchtet, Samen drauf gestreut....
- Dateianhänge
-
- Sarracenien-aussaat1.jpg (10.1 KiB) 103 mal betrachtet
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Sarracenienaussaat
Dann das Tuch zusammengefaltet. Den beschrifteten Sticker eingewickelt......
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Sarracenienaussaat
In Früchstücksbeutel aus Polyäthylen verpackt und ab für 4 Wochen ins Gemüsefach im Kühlschrank. Deutlich kompatibler mit nichtgärtnernden Partnern
.Sehr platzsparen. Wenn sie da rauskommen werden sie bei 20 Grad unter Kunstlicht in entsprechenden Saatschälchen zum Keimen gebracht.Das lässt sich sicher auf viele Pflanzen die eine Stratifizierung brauchen anwenden.



Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Sarracenienaussaat
axel, ich finde es toll, daß du die fotos zeigst. bin schon gespannt, wie es dann in 4 wochen weitergeht.

vormals "vanessa"
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Sarracenienaussaat
Letztes Jahr hab ich die Samen draussen stratifiziert. Da ist eine Art komplett ausgefallen. Die hab ich in ein paar Formen nachbestellt und ein paar mehr. 8)Von den anderen waren die Ergebnisse nicht schlecht aber keines wirklich sehr gut.Sie sind gerade bei um die Null Grad in meinem Atelierfenster. Die größten Schläuche ca. 5cmDie Beutel von Professor Deno sind da eine große Erleichterung.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Sarracenienaussaat
Der Link ist auf der Seite Aussaatanleitungen von GartenPrinzAussaatanleitung Prof.DenoHat ein bisschen gedauert musste noch schnell Kürbissuppe ansetzen und dann hat mir die url id gefehlt. Geht halt nicht alles nach Rezep ;Dt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Sarracenienaussaat
Nach einer Stratifizierung im Kühlschrank für 4 Wochen keimen die Sarracenien teilweise schon nach wenigen Tagen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel