News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Apfelsorten gesucht: u.a. Citrine, Robijn, du Halder (Gelesen 1503 mal)
Moderator: cydorian
Apfelsorten gesucht: u.a. Citrine, Robijn, du Halder
Hallo obst-freunde!Wir können in die Niederlanden ein großes Grundstück mit Obstbäumen bepflanzen, und wir Suchen einige Sorten wer in den Niederlanden nicht mehr oder nur sehr schwer zu finden sind. Von einige Sorten ist bekannt, das sie noch in Deutschland (DDR) sein aufgetreten. Wer wird uns mit dieser sorten helfen?* Citrine* Du Halder* Robijn* Brilliant* Discus* Frans Hals* Kameleon* Lonneker* Tante Dora* Topaas (1936, nicht Topaz!)* Vada Oranje* Vincent* Winterperzikappel (winterpfirsichapfel)
Re:Apfelsorten gesucht: u.a. Citrine, Robijn, du Halder
Hallo Nyke,willkommen im Forum! Ich glaube, es hat bislang keiner geantwortet, weil er noch nie von deinen Sorten gehört hat. So geht es mir zumindest. Ich habe mal beim Bundessortenamt geschaut, ob die deine Sorten auffinden, dort gibt es immerhin den "von Halder". (http://www.bundessortenamt.de --> Sorteninformationen --> Administrative Daten --> Alte Sorten)Citrin... es gibt verschiedene Äpfel mit "Zitrone" im Namen, zB. Seestermüher Zitronenapfel. Ist aber aus Holstein.Statt Cameleon meinst du vielleicht die Karmeliter-Renette? auch mal mit C geschrieben. Ist aber eher nicht in Ostdeutschland heimisch. Auch die Hier kannst du noch mal suchen:http://www.owz-kaernten.at/datenbank/ap ... ex.htmViel Erfolg! Oder hat dir jemand von Sorten vorgeschwärmt, an deren Namen er sich nicht erinnern konnte?Gruß
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ) (Stimmt das wirklich?)
Re:Apfelsorten gesucht: u.a. Citrine, Robijn, du Halder
Hallo Ayamo,Citrine ist nicht ein zitronenapfel (seestermühler Z., winterzitronen oder sommerzitronenapfel), aber ein andere sorte aus die Niederlände, aber gepflanzt im die alte DDR. Cox x sternrenette aus 1952Und Kameleon is nicht die alte karmeliter reinette, aber wieder ein kreusung sternrenette x cox aus 1951Aber sehr viel dank für dein hilfe, mit zu denken!grüsse Nynke
Hallo Nyke,willkommen im Forum! Ich glaube, es hat bislang keiner geantwortet, weil er noch nie von deinen Sorten gehört hat. So geht es mir zumindest. Ich habe mal beim Bundessortenamt geschaut, ob die deine Sorten auffinden, dort gibt es immerhin den "von Halder". (http://www.bundessortenamt.de --> Sorteninformationen --> Administrative Daten --> Alte Sorten)Citrin... es gibt verschiedene Äpfel mit "Zitrone" im Namen, zB. Seestermüher Zitronenapfel. Ist aber aus Holstein.Statt Cameleon meinst du vielleicht die Karmeliter-Renette? auch mal mit C geschrieben. Ist aber eher nicht in Ostdeutschland heimisch. Auch die Hier kannst du noch mal suchen:http://www.owz-kaernten.at/datenbank/ap ... ex.htmViel Erfolg! Oder hat dir jemand von Sorten vorgeschwärmt, an deren Namen er sich nicht erinnern konnte?Gruß