News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kochduell 2011 von Susanna (Gelesen 1094 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Susanna
Beiträge: 916
Registriert: 27. Nov 2007, 22:13

Kochduell 2011 von Susanna

Susanna »

So meine liebenHier mal das erste Bild von ... zwei Bildern!Mehr hab ich nun mal nicht geschafft. Denn wie ich schon anfangs befürchtet hatte wurde die Zeit knapp.Auch wenn ich mit den Zutaten vorher schon ein bißchen herum probiert habe, wurde trotzdem nicht mehr daraus als ein Hauptgericht.Das Bild zeigt nun die erste Verwertung von den Zutaten Kartoffeln und Käse.Pellkartoffeln mit selbstgeräucherten Gouda Gitter überbacken, gewürzt nur mit Salz und Pfeffer.Damals hatte ich mir noch als Vorspeise Sauerkrautsalat mit Kartoffelpuffer,als Hauptgericht, eben jene überbackenen Kartoffeln und Schnitzel (erste Wahlzutat) mit Käse-Salzstangenkruste an Kürbisgemüse (zweite regionale Wahlzutat),und zur Nachspeise irgendwas aus den Mandarinen zaubern, vorgestellt.Dieses war der erste Streich, der zweite folgt zugleich...
Dateianhänge
DSC09233.JPG
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Benutzeravatar
Susanna
Beiträge: 916
Registriert: 27. Nov 2007, 22:13

Re:Kochduell 2011 von Susanna

Susanna » Antwort #1 am:

Jetzt kommt das Ergebnis des ganzen, sehr komprimierten Menüs, auf einen Hauptgang.Es gab (die Elsässer mögen mir meine Schreibweise verzeihen) Merquez, das ist das Würstchen, mit Sauerkrautsalat und Kartoffel-Käse-Kürbispuffer.wie oben bereits beschrieben ist der Kürbis die regionale Wahlzutat und nun ist die Merquez die zweite Wahlzutat.Der Sauerkrautsalat wurde mit einer Venaigret aus Olivenöl, etwas Meersalz, Peffer, Apfelessig einer Prise Zucker und Mandarinensaft angerichtet.Eigentlich wollte ich Mandarinen in Filets schneiden und mit dem entstandenen Saft zum Salat geben, nur leider waren diese Mandarinen so was von ...... :P, mir blieb nur auspressen.Die Kartoffel-Käse-Kürbispuffer wurden mit zerbröselten Salzstangen, Pfeffer und Eiern gebunden.Kleine Knödelchen darausformen, platt drücken und in Öl ausbacken. (Ähnlich wie Kaspressknödel!)Die Kartoffeln mit dem Käse-Gitter die ihr noch auf dem Foto seht, waren ein spontaner Einfall von mir, da von gestern noch Bratkartoffeln übrig waren.Hoffe das war in Ordnung so? Man kann doch die vorgegebenen Zutaten auch nochmals hernehmen oder ::)?Und na ja, die Merquez sind eine Elsässer Spezialität. Sie sind, glaube ich, im Original mit Rind und Lammfleisch hergestellt.So, das wars!Und nun bin ich mal gespannt was die anderen KöcheInnen aus den Zutaten gezaubert haben.
Dateianhänge
DSC09237.JPG
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Antworten