News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wacholder - treibt er wieder aus? (Gelesen 3987 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
gartengogel
Beiträge: 317
Registriert: 8. Okt 2004, 22:45

Wacholder - treibt er wieder aus?

gartengogel »

Hallo,meinen Wacholder im Vorgarten, sicher ein "Gemeiner" und etwa 70 Jahre alt, hat es diesen Winter komplett umgelegt.Kurz über dem Erdboden habe ich den Busch abgesägt und die Schnittstellen mit Wundverschluss verstrichen.Ein Großteil der Wurzeln sind noch fest im Boden verankert.Kann ich darauf hoffen, dass das Gehölz wieder austreibt und zu einem neuen Busch heranwächst? Gruß GG
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35585
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Wacholder - treibt er wieder aus?

Staudo » Antwort #1 am:

Ich tippe auf nein.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Wacholder - treibt er wieder aus?

Danilo » Antwort #2 am:

Ich denke nicht. Ich hab schon diverse 'Hibernica' abgesägt, da kam nie wieder ein Lebenszeichen.EDIT: Staudo schneller wie üblich. ;)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Wacholder - treibt er wieder aus?

Treasure-Jo » Antwort #3 am:

"Kurz über dem Erdboden habe ich den Busch abgesägt"Das Gehölz hast Du damit mit 99,9%iger Sicherheit dem Erdboden gleich gemacht. Ich schließe mich da der pessimistischen Einschätzun der Kollegen an. Vielleicht kommt noch ein zaghaftes Triebchen an einem schlafenden Auge, mehr sicher nicht. Da hilft wohl nur noch roden und einen neuen Wachholder pflanzen. Warum hast Du so stark zurückgeschnitten? Ein mäßiger Rückschnitt (nicht ins alte Holz) hätte einem Neuaustrieb gute Chancen gegeben und einen Verlust der Wurzel durch den Sturz ausgleichen können.
Liebe Grüße

Jo
gartengogel
Beiträge: 317
Registriert: 8. Okt 2004, 22:45

Re:Wacholder - treibt er wieder aus?

gartengogel » Antwort #4 am:

Hallo,ich habe ihn so kurz abgeschnitten, weil sich der Stamm nicht wieder aufrichten ließ. Ich danke euch für eure Beiträge!An Wunder glaube ich nicht, dennoch lasse ich die Reste des Busches erst einmal so stehen.Gruß GG
Antworten