
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Exochorda korolkowii (Gelesen 1575 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Exochorda korolkowii
Ich habe einen kleinen Exochorda korolkowii bekommen. Wer weiss mehr über diesen Strauch? Vor allem würde mich Pflegehinweise intressieren, damit ich weiss wohin ich den kleinen hinpflanzen soll. Vielen Dank! 

GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Exochorda korolkowii
Hast du noch Platz? ;)Der Strauch möchte normale bis eher trockene Standorte, vollsonnig bis höchstens lichtschattig, Boden eher sandig bis lehmig, er verträgt basische Böden.Der Strauch treibt früh und kann dadurch etwas spätfrostgefährdet sein.Blüte im Mai, Blüten zu 5 - 8, weiß, 3-4 cm groß. Nach Angaben in Bärtels erreicht er bis 4 m Höhe, wird also deutlich größer als die häufig angebotene Sorte Exochorda 'The Bride'.Schnitt: nur Auslichten oder Langtriebe nach der Blüte ggf. zurückschneiden. Starker Rückschnitt älterer Äste wird nicht gut vertragen.
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Exochorda korolkowii
Vielen Dank! :)Platz hat es ja noch, obwohl da der Cercis und der Ahorn noch aus ihrem Winterquartier ausgesiedelt werden müssen. Laut der Spenderin soll die Exochorda korolkowii sehr, sehr langsam wachsen und eher klein bleiben, von 4 Metern war da nicht die Rede.
Also bekommt er deutlich mehr Platz. 


GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.