News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kaltkeimer? (Gelesen 1377 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
Kaltkeimer?
Habe mir Saat bestellt und sie ist Heute gekommen.Vieles ist mir nicht neu und auch kein Problem. Zwei hab ich aber die Kaltkeimer sind. Eins ist die Süssdolde da steht Saat: September - November.Das andere ist Guter Heinrich, da steht Voranzucht: September - November - Pflanzung:; März - April.Heißt das nun in beiden Fällen ich muß bis September - November warten? Oder kann ich jetzt immer noch einen Versuch starten?LG, Masche
Re:Kaltkeimer?
Die Alternative ist, sie in Schalen im Haus auszusäen. Im Vorjahr habe ich einige Kaltkeimer in Aussaatschalen gegeben, leicht angefeuchtet und zugedeckt, 4-6 Wochen in die Gemüselade, dann bei Zimmertemperatur keimen lassen. Das hat recht gut funktioniert.Deine beiden Sorten waren zwar nicht dabei, aber es müsste funktionieren. Süßdolde sollten nach der Aussaat noch einige Wochen bei Zimmertemperatur stehen, bevor sie in den Kühlschrank kommt.Aber vielleicht meldet sich noch jemand, der es schon mit diesen beiden im Zimmer probiert hat.
Re:Kaltkeimer?
Ich würde jetzt in Töpfe oder Schalen aussäen und diese vor Schlagregen und Sonne geschützt draußen aufstellen. Am besten ist ein kaltes Gewächshaus. Wenn es doch noch einmal sehr kalt werden sollte (-10°C oder kälter) kann man die Aussaaten für ein paar Tage in einen frostfreien Raum stellen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- oile
- Beiträge: 32218
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Kaltkeimer?
*seufz* Das habe ich verpasst.Wenn es doch noch einmal sehr kalt werden sollte (-10°C oder kälter) kann man die Aussaaten für ein paar Tage in einen frostfreien Raum stellen.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Kaltkeimer?
Vielleicht überstehen sie es, wenn sie noch nicht gekeimt sind. Ich drück Dir die Daumen.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Kaltkeimer?
Zumindest Guten Heinrich hab ich auch schon im Spätwinter/Frühjahr gesät, es wurde da allerdings auch noch kalt. Ich hab die Plastikschalen einfach ins Hochbeet gestellt. Er hat anstandslos gekeimt, das Saatgut ist nicht lange haltbar, also besser jetzt noch teilweise aussäen.Wie schon beschrieben, in Schalen und die irgendwo hinstellen, wo es nicht so reinpladdert.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?