News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gelbe Narzissen (Gelesen 3381 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Gelbe Narzissen

Mathilda1 »

Vor ca 20 Jahren kaufte ich eine packung Narzissen von denen ich annahm, sie jederzeit wieder zu bekommen(wenn sie eingehen würden, was sie leider nach einem umzug taten). wie sich jetzt herausgestellt hat, stimmt das leider nicht. jetzt hab ich wieder einen garten..ich konnte sie in diversen zwiebelkatalogen leider nicht entdecken.Vielleicht kennt jemand von euch zufällig die sorte?es waren sehr großblumige(ca 1/3 größer als die standard osterglocken) großkronige Narzissen in einem deutlich helleren/anderen gelb als zb carlton oder die üblichen verbreiteten gelben narzissen. der Duft war sehr überzeugend.Für hilfe wäre ich sehr dankbar!
raiSCH
Beiträge: 7436
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Gelbe Narzissen

raiSCH » Antwort #1 am:

Könnte es 'Spellbinder' gewesen sein?
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Gelbe Narzissen

Mathilda1 » Antwort #2 am:

eher nicht, leider, die blüten blieben beim verblühen gleichfarbig soweit ich mich erinnern kann. auffällig war der intensiv zitronengelbe hellere farbton(der sich fast mit anderen gelbtönen gebissen hat ;D)
raiSCH
Beiträge: 7436
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Gelbe Narzissen

raiSCH » Antwort #3 am:

Ich habe dieses Farbspiel beim Verblühen noch nicht beobachtet, aber ich kenne kaum eine andere Narzisse mit diesem intensiven Zitronengelb, das leicht nach Grünlichgelb tendiert. Neben andere gelbe Narzissen kann man 'Spellbinder' eigentlich nicht stellen..
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Gelbe Narzissen

riesenweib » Antwort #4 am:

ich habe etliche duftende narzissen, in hellem gelb/gelbgrün und duftend 'St. Patricks Day'.im diesem link findest du eine aufreihung einiger der narzissen im garten, auch heller. Das bild hat anmerkungen (mit maus über bild fahren). Da ist in hellgelb/gelbgrün 'Ice Follies' dabei, gibt Dir und damit uns einen anhaltspunt bezüglich der grösse. hier eine blüte von 'St. Patricks Day', aufgenommen mit zwei tagen abstand:BildWenn auch nicht die von Dir gesuchte dabei sein wird, vllt aber ein "ersatz". Beide oben erwähnten habe ich von Albrecht Hoch, die duftende narzissen in ihrem angebot dankenswerter weise anschreiben.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
raiSCH
Beiträge: 7436
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Gelbe Narzissen

raiSCH » Antwort #5 am:

Ich habe auch 'St. Patrick's Day', aber sie hat ein viel wärmeres Gelb , und 'Ice Follies' ist mehr weißgelb.'Spellbinder' hat ein kühles Gelb, das wirklich von anderen Sorten absticht. Allerdings wird sie bei mir ganz im Unterschied zu anderen Sorten immer weniger.
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Gelbe Narzissen

Mathilda1 » Antwort #6 am:

Vielen Dank für eure Hilfe, werde die 2 Möglichen dann einfach probeweise bestellen!Schön sind ja beide :D
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6813
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Gelbe Narzissen

Zwiebeltom » Antwort #7 am:

Für mein Farbempfinden sehen auch die Narzissen "Lemon Drops" (hell-zitroniges Gelb) und "Pipit" (kräftiges, aber grünliches Gelb) deutlich anders aus als die üblichen gelben Narzissen (hier: Osterglocken).
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
raiSCH
Beiträge: 7436
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Gelbe Narzissen

raiSCH » Antwort #8 am:

Das ist richtig, aber 'Pipit' ist ja ein Winzling gegenüber den hochgezüchteten Osterglocken; Mathilda1 hat nach Trompetennarzissen gefragt.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6813
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Gelbe Narzissen

Zwiebeltom » Antwort #9 am:

Dann nehme ich alles zurück und behaupte augenblicklich das Gegenteil. ;)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
raiSCH
Beiträge: 7436
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Gelbe Narzissen

raiSCH » Antwort #10 am:

Dann nehme ich alles zurück und behaupte augenblicklich das Gegenteil. ;)
Wieso das - ich habe und schätze 'Lemon Drops' und 'Pipit' sehr, außerdem blühen sie erheblich länger als die "Großen.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6813
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Gelbe Narzissen

Zwiebeltom » Antwort #11 am:

War doch nur ein Scherz, weil ich oben nicht genau genug gelesen hatte, dass eine große und großkronige Narzisse gesucht wird. Die kleinen mag ich auch lieber, aber das ist ja ein anderes Thema. :)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17869
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Gelbe Narzissen

RosaRot » Antwort #12 am:

Aber 'Pipit' kann man wirklich uneingeschränkt empfehlen, (ich liebe sie sehr)- und vielleicht mag ja Mathilde auch kleine Osterglöcklein?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Gelbe Narzissen

riesenweib » Antwort #13 am:

Das ist richtig, aber 'Pipit' ist ja ein Winzling ...
genau (gestrichen, alles schon gesagt). Aber ein hübscher, und auch wieder mit duftBild Bild
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
zwerggarten

Re:Gelbe Narzissen

zwerggarten » Antwort #14 am:

das sieht mir aber eher nicht nach pipit aus, sondern nach irgendwas noch zwergigerem, mit jonquillenblut - pipit kenne ich so... ::)
Antworten