News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

australischer Gartengrill (Gelesen 1841 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3128
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

australischer Gartengrill

Ingeborg »

Ein schönes neues Jahr an alle Forenser/innen,habe gleich zu Beginn eine schöne Anfrage an Alle. Meine Freunde haben sich in einen australischen Grill verliebt. Dieser hat kein Grillrost sondern eine Stahlplatte die von unten mit Gasbrenner (Flasche) beheizt wird. Wo aber bekommt man so ein Gerät hier in Deutschland, Mitteleuropa, nördliche Halbkugel ... ? Erbitte Eure wie immer vielfältigen und hilfreichen Hinweise.Grüßle Ingeborg
Il faut cultiver notre jardin!
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:australischer Gartengrill

Katrin » Antwort #1 am:

Mein Großvater hatte so eine Platte, sie wurde einfach über das Feuer gelegt und es funktionierte klasse. Ich glaube, diese Stahlplatte war keine besondere oder extra dafür hergestellte.Wir selbst grillen mit Specksteinplatten, das ist auch super.VLG; Katrin(bei Bedarf kann ich mehr Info einholen!)
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Heinone

Re:australischer Gartengrill

Heinone » Antwort #2 am:

Dieser hat kein Grillrost sondern eine Stahlplatte die von unten mit Gasbrenner (Flasche) beheizt wird.
Wir haben uns so'n Ding selbst gestrickt.1. Grillfaß aus dem Baumarkt. Das ist ein Holzkohlegrill und der kostet 10 Euro.2. Beim Schlosser eine kreisrunde Stahlblechplatte im Durchmesser des mitgelieferten Grillrostes zuschneiden lassen, mit 2 angeschweißten Griffen. Diese Platte paßt exakt in die Aufnahmen für den Grillrost. Kostenpunkt: etwa 15 Euro.Das wars schon. Du kannst auch einen sogenannten Hockerkocher (für Propangas, z.B. bei Globetrotter, bei Pfadfinder- oder Gastronomieausrüstern) verwenden und eine dann ruhig etwas größere Stahlplatte vom Schlosser auflegen.Heinone
Mutabilis

Re:australischer Gartengrill

Mutabilis » Antwort #3 am:

Was ist denn da der Vorteil? ??? Kann man dann nicht auch die Würstchen in der Pfanne braten?
Heinone

Re:australischer Gartengrill

Heinone » Antwort #4 am:

Was ist denn da der Vorteil? Kann man dann nicht auch die Würstchen in der Pfanne braten?
Klar, kannst du. Aber auf einer völlig ebenen Platte kannst du außerdem Crepes, Fladenbrote, sizilianische Fetine und vieles andere mehr fast fettfrei und mit einem großen Spachtel als universelles Werkzeug zubereiten. Mach das mal mit einer Pfanne...
Mutabilis

Re:australischer Gartengrill

Mutabilis » Antwort #5 am:

Gerne :D Was ist Fetine?Na, das würde wahrscheinlich eine fruchtlose Diskussion, die hier nicht her passt. Deine Lösung ist auf jeden Fall besser, alseinen Grill aus Australien zu importieren.
Antworten