News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mulchen von Himbeeren (Gelesen 4532 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Mulchen von Himbeeren

Wiesentheo »

Ich hab eine Anpflanzung von Himbeeren.Die will ich mit mulchen.Nun hab ich auch Zweige von Fichten in nicht geringer Menge.Kann ich die schreddern und die dann um die Himbeeren machen?Vertragen die das,denn es sind ja einige Tannennadeln drin und so.Nicht,dass ich da was falsch mache und den Boden schädige,versaure und da keine Beeren bekomme.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Lehm

Re:Mulchen von Himbeeren

Lehm » Antwort #1 am:

Das schadet denen nicht, im Gegenteil.Einfach keine Unmengen aufs Mal.
Benutzeravatar
Katrinchen
Beiträge: 663
Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
Kontaktdaten:

Re:Mulchen von Himbeeren

Katrinchen » Antwort #2 am:

Ich trau mir nicht, die Himbeeren zu mulchen. Wir haben viele Mäuse. Wohnen die dann verstärkt unter der Schicht ? Und richten sich dann womöglich noch behaglicher in unserem Garten ein?
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Mulchen von Himbeeren

Gänselieschen » Antwort #3 am:

@ Katrinchen: Man sagt den Wühlmäusen nach, dass sie sich unter der Mulchdecke sehr wohl fühlen. Aber wenn Du Wühlmäuse hast, hast Du sie sowieso - und nicht, weil Du ne Mulchdecke unter den Himbeeren hast. Du kannst das gut kontrollieren, wenn Du die Decke mal zur Seite machst und falls Gänge da sind - musst halt was dagegen tun.@ Frank - Himbeeren sind ja Waldpflanzen, die müssten mit Nadelholzmulch gut klarkommen. Vielleicht nicht zu dick im ersten Jahr. Ich mulche mehr mit Pferdemist im Herbst und mache übers Jahr dann Grasschnitt drauf.L.G.
Antworten