News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Strauchpäonie abgebrochen (Gelesen 997 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Katrinchen
Beiträge: 663
Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
Kontaktdaten:

Strauchpäonie abgebrochen

Katrinchen »

Nach der Schneelast im Winter ist ein ca 40cm Seitenast einer Strauchpäonie abgebrochen. Er hängt praktisch nur noch an einem "Fädchen" fest.Kann man den vielleicht bewurzeln? Und wie würdet ihr das machen?danke schonmal für alle Hinweise :D
raiSCH
Beiträge: 7403
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpäonie abgebrochen

raiSCH » Antwort #1 am:

Bei P. rockii-Abkommen könnte es (ganz) vielleicht gehen, aber bei den japanischen oder amerikanischen Sorten halte ich das für unmöglich.
Benutzeravatar
Katrinchen
Beiträge: 663
Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
Kontaktdaten:

Re:Strauchpäonie abgebrochen

Katrinchen » Antwort #2 am:

Ich weiß leider nicht, um welche Sorte es sich handelt. Sie ist aus dem Baumarkt und war nicht so umwerfend teuer, vielleicht so 10-15 Euro. (ist schon ne Weile her)Wie soll ich es versuchen?
raiSCH
Beiträge: 7403
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpäonie abgebrochen

raiSCH » Antwort #3 am:

Wenn der Ast noch vom vorigern Jahr ist, könnte man einen Schrägschnitt über einem Knoten versuchen und mit Bewurzelungshormon bepudern und dann wie andere Stecklinge behandeln. Laut Rivière ist diese Methode aber nicht sehr erfolgreich; bei Wurzelschößlingen funktioniert es hin und wieder.
Benutzeravatar
Katrinchen
Beiträge: 663
Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
Kontaktdaten:

Re:Strauchpäonie abgebrochen

Katrinchen » Antwort #4 am:

Also gut, die Hoffnung stirbt zuletzt ;D dankeschön :-*
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4440
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Strauchpäonie abgebrochen

riegelrot » Antwort #5 am:

Hallo Katrinchen!Du hoffst zu Recht. Meine ist im Winter 2009/2010 abgebrochen und von unten neu gekommen. Eine Blüte war so groß, da gab's nach heftigem Regen wieder ein Bruch, aber bald gab's einen neuen Trieb.Viel Erfolg!Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Katrinchen
Beiträge: 663
Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
Kontaktdaten:

Re:Strauchpäonie abgebrochen

Katrinchen » Antwort #6 am:

danke riegelrot ;D Die Pflanze ist nicht in Gefahr, es sind noch ein paar andere Äste da. Ich fand es nur schade, den abgebrochenen Ast wegzuwerfen.Mal sehen, ob ich Glück habe ;)
Antworten