News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Haltbare Kuchen (Gelesen 9221 mal)
Moderator: Nina
Haltbare Kuchen
Zu einer Hochzeit im Mai bin ich gebeten worden einen Kuchen zu backen.Jetzt stellt sich heraus, dass es bei mir zu einer Terminüberschneidung kommt und ich schon 2 Tage vor der Hochzeit verreisen muss.Einen Kuchen will ich aber trotzdem backen und es soll auch ein wirklich feiner Kuchen sein.Die beiden einzigen Rezepte die mir einfallen, wenn es um Kuchen geht, die längere Zeit vorher gebacken werden können, sind Stollen, Linzertorte und Bündner Nusstorte.Ob die an einer Hochzeit im Mai so der Renner sind, weiss ich nicht.Habt ihr noch Vorschläge für mich?
Re:Haltbare Kuchen
Macht zwar etwas Arbeit, aber hält sich: Baumkuchentorte. Sie ließe sich mit kandierten Veilchen dekorieren, was gut zur Hochzeit passen müsste.
Re:Haltbare Kuchen
Mir fällt auch nur die Sachertorte ein. Oder geht auch Donauwellen?
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Haltbare Kuchen
Nur Kuchen oder auch Torten?Gestern habe ich z.B. einen köstlichen italienischen Zitronenkuchen gebacken. Der müsste auch die 2 Tage gut überstehen.Ein dünner Mürbteigkuchen mit einer erfrischenden Zitronenfüllung300g Mehl, 130g Zucker, 180g Butter, 1 Ei - daraus einen Mürbteig kneten, kurz kaltstellen.In eine Form ( ich nehme 28cm) Boden und Rand rein, Teig für den Deckel zurückbehalten.Saft von 3 Zitronen, 9 Eßlöffel Zucker, 3 Eier, ca. 50g Butter - daraus im Wasserbad eine Crème abschlagen, bis sie dick wird. Auf den Boden in der Form füllen und den Deckel drauf. Bei ca. 170° solange backen, bis der Kuchen schön mittelbraun ist. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re:Haltbare Kuchen
Profan und sicher nicht hochzeitsgeeignet: Puffer bzw. Topfkuchen/Guglhupf oder unter was auch immer ihr den kennt sowie Käsekuchen.Recht fein und haltbar fielen mir spontan auch Donauwellen ein. Und damit fällt mir auch schlagartig ein, was es dieses Jahr zu meinem Geburtstag gibt...
Aber was spräche denn gegen Linzer Torte? Ich fände die durchaus hochzeitsgeeignet...Liebe Grüße,Daniel

Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Re:Haltbare Kuchen
Danke für die Vorschläge!Baumkuchen hab ich noch nie gemacht. Der sieht sehr edel, dem Anlass entsprechend aus, finde ich.Ich denke, dass ich dieses WE mal einen ersten Versuch wage.Der Zitronenkuchen hört sich auch sehr lecker an. Den werd ich auch mal noch ausprobieren. Es ist ja glücklicherweise noch einige Zeit hin, bis ich mich entscheiden muss.Linzertorte gibt es hier zu allen Festen und ich bin sicher, dass die auch schon von anderen gebacken wird. Darum soll es die nicht sein.
Donauwelle wäre mir Mitte Mai ungekühlt zu riskant..........

- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re:Haltbare Kuchen
Achso ne Kühlmöglichkeit gibt es also nicht? (Kühler Keller würde ja reichen) Okay, dann ist die Buttercreme in der Donauwelle vielleicht nicht das Optimum... könnte eklig werden. 

Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Re:Haltbare Kuchen
Torta del Cielo, übersetzt Himmelstorte, darf bei uns auf keinem Fest fehlen.225G Butter 225 Zucker schaumig schlagen,3 Eier ,175g in der Küchenmaschine geriebene Mandeln mit Haut5 Tropfen Mandelaroma, 5 Tropfen Vanillearoma unter Butter/Zucker geben.100 g Mehl 1 Priese Salz kurz unterrühren bis sich alles verbunden hat.Rezept ist für eine Springform von 20 cm Durchmesser.Ich nehme für 28 cm das Rezept 1,5 mal.Den Kuchen bei 170°C ca 50-60 min backen, vor dem stürzen etwas ruhen lassen und zm Schluß etwas Puderzucker drübersieben. Hält sich locker 4- 5 Tage und ist auch nach dem Einfrieren noch saftig und lecker. :PAber das Beste ist das er ratz fatz fertig ist.Der Zitronenkuchen von Santolin hört sich auch lecker an, den werde ich mal ausprobieren.
Re:Haltbare Kuchen
Oder PrinzregententorteIst in unserer Familie der Renner, egal zu welcher Jahreszeit. Uns schmeckt sie am besten wenn möglichst viele und dafür dünnere Böden (10-12, es sollte eine geduldige Phase mit ruhigen Händen abgewartet werden) fabriziert werden, analog dazu natürlich auch dünnere Cremeschichten. Der im Rezept genannte Überzug aus Kuvertüre wird bei uns nicht so sehr gemocht, wir bevorzugen einen Puderzucker/Kakao + 1 Fach Palmin-Überzug).
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Haltbare Kuchen
@ Waldschrat:neulich habe ich mal wieder eine Kuchenglasur ausprobiert, die ich schon jahrelang vergessen hatte. Die könnte ich mir auf einer Prinzregententorte auch toll vorstellen und sie ist ganz ähnlich wie deine, aber ohne Palmin150 g Puderzucker, 2 Teel. Kakao, Rum bis es schön streichfähig ist.Ist allerdings für einen flacheren Kuchen, für eine Prinzregenten muß man evtl von allem etwas mehr nehmen
Re:Haltbare Kuchen
Santolin, das ist ja im Prinzip der von mir gemeinte Überzug. Rum mag nicht jede/r - ich auch nicht. Ich nehme 1 Pck. Puderzucker, auch 2 Eßl. Kakao und das Stückchen Palmin sorgt für gute Schneidfähigkeit und dafür, dass die Glasur nicht stumpf wird sondern schön glänzt - bis zum letzten Stückchen. Irgendwie krieg ich jetzt Hunger

- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Haltbare Kuchen
Glänzt sie wirklich? Dann mach ich sie auch mal - das Auge isst ja schließlich mit. Merci!Statt Rum geht auch Zitronensaft 

Re:Haltbare Kuchen
Anfangs glänzt es auch ohne, mit (aufgelöst zugeben) bis zum Ende.Glänzt sie wirklich? Dann mach ich sie auch mal - das Auge isst ja schließlich mit. Merci!
Ja, schmeckt gut auf Zitronenkuchen. *schleck*Santolin hat geschrieben:Statt Rum geht auch Zitronensaft
Re:Haltbare Kuchen
Mir fällt noch Walnusstorte ein:Boden:4 Eier,150 g Zucker,1 Vanilleschote (Mark),Salzzusammen cremig rühren,5 EL heißen Weinbrandin dünnem Strahl zugießen, dabei schlagen. Es soll eine feinporige, glatte Creme entstehen. (Dauert 2 oder 3 min.)40 g Stärkedarübersieben250 g gemahlene Walnüssenvorsichtig unterheben.In eine Springform (26 cm) mit gefettetem Boden (Rand nicht fetten!) geben, im vorgeheizten Ofen bei ca. 150 °C backen (Ober- und Unterhitze). Hölzchenprobe!Guss:120 g dunkle Couvertüre (70 % Kakao)im Wasserbad schmelzen,40 mL Sahne mit 1 EL Honigaufkochen, zur Schokolade geben. Mit dem Schneebesen eine glatte Emulsion rühren.Die Canache etwas abkühlen lassen, dann die Torte damit überziehen. Mit halben Walnusskernen verzieren.Statt Weinbrand kann heißes Wasser verwendet werden.Übrigens lassen sich Trüffel- oder Sahnetorten prima einfrieren1