News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wein blutet nach Schnitt (Gelesen 27013 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Wein blutet nach Schnitt

Christina »

Vor ca 4 Wochen habe ich meine Tafeltrauben geschnitten. Vor allen Dingen die Muscat bleu blutet sehr stark. Es tropft richtig von den Schnittstellen. Ist das normal? Bisher war mir das noch nie aufgefallen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Wein blutet nach Schnitt

partisanengärtner » Antwort #1 am:

Scheint so hab ich immer gehabt, der Wein hat es überstanden.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Wein blutet nach Schnitt

Christina » Antwort #2 am:

Das beruhigt mich schon mal, danke. Ich hab die jetzt über 10 jahre, bisher fiel es mir nie auf. Da sieht man mal wieder, wie blind man oft ist.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Wein blutet nach Schnitt

partisanengärtner » Antwort #3 am:

Ich hab gedacht das das vom späten Schnitt kommt aber in der Schrebergartenkolonie, hat jemand seinen Wein schon im Dez. geschnitten der blutet jetzt so das auf der Terasse Lachen stehen..
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Wein blutet nach Schnitt

Christina » Antwort #4 am:

:o :o
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Wein blutet nach Schnitt

Windsbraut » Antwort #5 am:

Am besten so sehen: Blutet = lebt.Ich hatte in einem anderen Thread vor ca. 2 Wochen die bange Frage genau umgekehrt gestellt - mein junger Wein blutet nach Schnitt nicht - ist er möglicherweise tot??Mittlerweile hat er angefangen zu bluten, und ich war froh...... ;D
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Wein blutet nach Schnitt

Christina » Antwort #6 am:

Na, dann strotzt meiner nur so vor Leben.....
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
ManuimGarten

Re:Wein blutet nach Schnitt

ManuimGarten » Antwort #7 am:

Hier tropft auch ein Stock. Jetzt habe ich GG (Sohn eines hauptberuflichen Weinbauern) gefragt. Nach seiner Info passiert das, wenn der Wein schon im Saft steht. Klingt eigentlich logisch zu dieser Zeit. ::)
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Wein blutet nach Schnitt

Windsbraut » Antwort #8 am:

Hier tropft auch ein Stock. Jetzt habe ich GG (Sohn eines hauptberuflichen Weinbauern) gefragt. Nach seiner Info passiert das, wenn der Wein schon im Saft steht. Klingt eigentlich logisch zu dieser Zeit. ::)
Ja, aber es ist offensichtlich egal, wann man schneidet - auch wenn das schon ein Weilchen her ist, fängt der Schnitt trotzdem an zu bluten, sobald die Säfte steigen.
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Wein wässert nach Schnitt

max. » Antwort #9 am:

das problem ist der begriff: "blutet".wer möchte schon seine pflanzen bluten sehen?wenn man das wort durch "tröpfeln" oder "wässern" ersetzt, kommt das der wirklichkeit näher. jedenfalls gibt es kein grund zur besorgnis.ps: keinen muß es natürlich heißen.
ManuimGarten

Re:Wein blutet nach Schnitt

ManuimGarten » Antwort #10 am:

Beim Obstbaumschnitt empfiehlt man doch immer öfter den Sommer, weil der Wundverschluß im Winter zu lange dauert. Ich nehme also an, dass das beim Wein auch so ist, dass er also erst schließen kann, wenn er wieder treibt.Aber ich bin Laie. Lt. Schwiemu kann man jedenfalls vom Winter bis jetzt schneiden, geht bei mehreren Ha auch nicht anders.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Wein blutet nach Schnitt

troll13 » Antwort #11 am:

Ich habe meinen Weinstock im Sommer vor Jahren einmal radikal zurückgeschnitten, weil er falschen Mehltau hatte.Er hat fürchterlich geblutet und ich dachte schon, das war es.Pustekuchen! Er lebt heute noch. :D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Fragaria
Beiträge: 663
Registriert: 10. Jun 2006, 20:59

Re:Wein blutet nach Schnitt

Fragaria » Antwort #12 am:

Vor ca 4 Wochen habe ich meine Tafeltrauben geschnitten. Vor allen Dingen die Muscat bleu blutet sehr stark. Es tropft richtig von den Schnittstellen. Ist das normal? Bisher war mir das noch nie aufgefallen.
Das ist der Wurzeldruck, der auch als Blutungsdruck bezeichnet wird. Der wird überall offensichtlich, wo blind endende Wasserleitungsbahnen (Xylemelemente) noch nicht (etwa durch Kallus) verstopft sind. Viele krautige Pflanzen haben so was ständig an ihren Blattspitzen (etwa Erdbeeren oder Gräser), das kann man demnächst frühmorgens als sogenannte Tautropfen erleben, damit betreiben diese Pflanzen auch die Ausscheidung nicht benötigter Mineralstoffe.Bei vielen Gehölzen wird der Blutungsdruck nur zur Vorbereitung des Austriebes der Blätter wirksam; sobald diese sich entfalten, wird der weitere Wassertransport durch den Verdunstungssog der Blätter aufrecht erhalten.Im Frühjahr enthält der Blutungsdruck aber auch mobilisierte Reserven aus der Wurzel, insbesondere Zucker, Aminosäuren und Pflanzenhormone (etwa Cytokinine). Das wissen die Liebhaber von Ahornsirup zu schätzen, aber auch Birkenhaarwasser ist nicht nur Wasser. Weinreben und andere Lianen haben die Besonderheit, dass sie während der gesamten Vegetationszeit Austrieb-bereit sind und den Blutungsdruck erst bei tiefen Temperaturen zeitweilig wieder einstellen. Die Schnittstellen sind dann so etwas wie ein Überdruckventil, aber die unterhalb der Schnittstellen liegenden Knospen haben sich mit Nährstoffen bereits vollgesaugt, bevor der Blutungssaft die Pflanze verlässt. Das wird dann auch bald zu sehen sein ;) :D.
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Wein blutet nach Schnitt

realp » Antwort #13 am:

Unser Weinstock berankt die ganze Westfassade des Hauses. Er wird jedes Jahr im Januar geschnitten. Seit einer Woche bilden sich - wie jedes Jahr- kleine Pfützen. Das tut der Wuchsfreudigkeit und dem Ernteertrag aber keinen Abbruch. Die Sorte kenne ich nicht, die war schon am Haus, als wir es vor vielen Jahren kauften.
brennnessel

Re:Wein blutet nach Schnitt

brennnessel » Antwort #14 am:

Antworten