News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Offene Gärten Berlin-Brandenburg 28./29. Mai (Gelesen 2755 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
gartenöffner
Beiträge: 50
Registriert: 18. Jun 2007, 12:50

Offene Gärten Berlin-Brandenburg 28./29. Mai

gartenöffner »

Hallo Gartengemeinde,am 28./29. Mai und 24./25. September 2011 finden wieder die Offenen Gärten in Berlin, Potsdam und Umland statt.Einige Gärten bieten auch Zusatztermine am 18./19.Juni oder 9./10. Juli an.Das Programmheft (Adressen, Gartenbeschreibungen, Öffnungszeiten) ist ab sofort bei den Organisatoren erhältlich.Wir stehen auch zum Vorverkauf (Programm mit 1 Eintrittsplakette für 2 EUR) auf dem Staudenmarkt im Bot. Garten Berlin am 2./3. April - Stand Nr. 343!!!Ab Anfang April dann auch in unseren Vorverkaufsstellen in Berlin erhältlich.Dieses Jahr können über 70 private Gärten besucht werden!Eintrittsplakette für alle Termin/Gärten des Jahres 2011 für 2 EUR/Person - gibts im Vorverkauf mit dem Programmheft oder im zuerst besuchten Garten.Alle Infos auch unter www.open-garden.deBei Fragen einfach mail an info@open-garden.de
Benutzeravatar
gartenöffner
Beiträge: 50
Registriert: 18. Jun 2007, 12:50

Offene Gärten Berlin-Brandenburg 28./29. Mai

gartenöffner » Antwort #1 am:

Wir hoffen auf sonnig warmes Wetter am Wochenende. Aber auch bei schlechtem Wetter sind die Gärten geöffnet!Wer noch Infos zu den Gärten benötigt - bitte nachfragen! Wir helfen gern weiter.
Benutzeravatar
gartenöffner
Beiträge: 50
Registriert: 18. Jun 2007, 12:50

Offene Gärten Berlin-Brandenburg 18./19. Juni

gartenöffner » Antwort #2 am:

Am 18./19. Juni öffnen einige Gärten (Zusatztermine) der Offenen Gärten Berlin-BrandenburgMit dabei ein sehr gepflegter Rosengarten in Berlin-Johannistal, ein weitläufigerer Rosengarten mit Schwimmteich in Berlin-Zehlendorf, ein kleiner romantischer Hofgarten in Berlin-Schmargendorf, ein winziger Hofgarten in Berlin-Mitte, ein riesiger Hausgarten in 16359 BiesenthalEs gilt auch hier weiter die Eintrittsplakette Offene Gärten 2011.Adressen und genaue Öffnungszeiten unter www.open-garden.debzw. genau hier: http://www.open-garden.de/ogli.htmlViel Spaß in den Gärten!
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Offene Gärten Berlin-Brandenburg 18./19. Juni

Danilo » Antwort #3 am:

Ich empfehle ausdrücklich auch den Garten in der verschlafenen, aber liebevoll restaurierten Ackerbürgerstadt Biesenthal an der Märkischen Eiszeitstraße. :D Ferner bietet sich ein kleiner Spaziergang in die Umgebung Biesenthals auf dem Berlin-Usedom-Radwanderweg an. Der Weg schlängelt sich durch den Naturpark Barnim, in dem gerade endlos weit erscheinende Wiesen voll von Natternkopf, Lichtnelke und Labkraut blühen. In den Grauweidengebüschen leuchten Sumpf-Storchschnabel und Wiesenknöterich um die Wette. Natur pur. Liebe Leute, habt Mut und keine Angst vor dem Wolf, nehmt euch Essen mit und fahrt nach Brandenburg! :)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35557
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Offene Gärten Berlin-Brandenburg 28./29. Mai

Staudo » Antwort #4 am:

???In Brandenburg ist schon ewig keiner mehr verhungert. Es gibt ausreichend Landgasthöfe. Ich halte die Uckermark übrigens für eine der allerschönsten Landschaften Deutschlands. Wer außerdem unbedingt Beton, Asphalt, Menschen und Hundekot sehen will, kann einen Besuch Biesenthals mit einem Besuch Berlins kombinieren.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten