News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Welche Kräuter jetzt schon pflanzen? (Gelesen 8422 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Benutzeravatar
sunnyzwerg
Beiträge: 206
Registriert: 12. Mär 2009, 18:11

Welche Kräuter jetzt schon pflanzen?

sunnyzwerg »

Hallo!Ich höre immer wieder andere Sachen, manche sagen mir, ich kann jetzt schon Kräuter auspflanzen , auch in Töpfe. Andere wieder meinen nein, denn wenns minusgrade gibt, sind die hinüber...Aber meine NAchbarin hat schon sogar Petersilie im Topf draussen stehen..Und was kann ich jetzt wirklich setzen?Und welche Kräuter kann ich jetzt schon draussen säen? Was passiert, wenns dann wirklich mal kalt wird??Danke Euch und lg!!
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Welche Kräuter jetzt schon pflanzen?

ninabeth † » Antwort #1 am:

habe auch schon die Petersilie draußen, wen im Wetterbericht Minusgrade für die Nacht angesagt werden, stülpe ich einen anderen Tontopf darüber.Oder man kann auch Plastikflaschen mit abgeschnittenen Boden darüber geben für einige Zeit zum Schutz vor Kälte.
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Taques
Beiträge: 316
Registriert: 23. Dez 2008, 20:44

Re:Welche Kräuter jetzt schon pflanzen?

Taques » Antwort #2 am:

Bei mir stehen so gut wie alle Kräuter draussen und ernten kann ich schon Petersilie, Schnittlauch, Schnittsellerie, Pimpinelle, Rosmarin, einige Minzen, Oregano, einige Thymiansorten, Zitronenmelisse, Sauerampfer, Schafgarbe, Olivenkraut, Ysop, Winterheckzwiebel, Bärlauch - zwar kann man momentan nur kleinere Mengen auf einmal abschneiden, aber winterhart sind diese Pflanzen alle. Man muß nur aufpassen das die gekauften Pflanzen auch abgehärtet sind - ich habe vor 2 Wochen auch zwei neue Sorten Rosmarin in den Garten gepflanzt und prompt ist der eine nach 3 Tagen eingegangen... der andere wächst prächtig.LGTaques
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Welche Kräuter jetzt schon pflanzen?

_felicia » Antwort #3 am:

Hallo sunnyzwerg,das hängt auch sehr davon ab, wo Du wohnst - Klimazone oder derzeitige Wetterlage.Ich kann Schnittlauch, Knolau oder Bärlauch ernten - alles andere muß noch warten.Viele Grüße _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Benutzeravatar
sunnyzwerg
Beiträge: 206
Registriert: 12. Mär 2009, 18:11

Re:Welche Kräuter jetzt schon pflanzen?

sunnyzwerg » Antwort #4 am:

Hallo,danke für die schnellen Antworten! Ich hab auch minze im Garten, aber ernten kann ich nichts, da kommt ja noch gar nichts!!Das heisst die winterharten Kräuter kann ich theoretisch schon in Töpfe pflanzen....
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Welche Kräuter jetzt schon pflanzen?

Cim » Antwort #5 am:

Wenn Du jetzt Kräuter pflanzt, ist wichtig, woher sie kommen. Wenn du jetzt richtige Pflanzen kaufst, die aus einem Gewächshaus kommen, können Sie dir eingehen (muß aber nicht).Robuster sind sie oft aus dem Freiland, auch wenn sie dann noch nicht so groß sind.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
hobby-peter
Beiträge: 19
Registriert: 2. Mär 2011, 18:50
Kontaktdaten:

Re:Welche Kräuter jetzt schon pflanzen?

hobby-peter » Antwort #6 am:

Hallo,ich kaufe immer Kräuter in Töpfen. Manchmal schon Anfang März, sobald der Handel damit anfängt. Sie stehen bei mir auf der Fensterbank (Ostseite). Wenn es tagsüber warm ist, stelle ich sie auf den Balkon. Abends kommen sie dann wieder rein. Wenn die Nächte keinen Frost mehr haben und ich Zeit habe dann bekommen sie im Garten ihren Platz.lgpeter
Benutzeravatar
dachterrasse
Beiträge: 8
Registriert: 3. Mai 2011, 15:42

Re:Welche Kräuter jetzt schon pflanzen?

dachterrasse » Antwort #7 am:

Ich würde auf jeden Fall sicher stellen, das kein Frost mehr auftritt. Vor allem, wenn man Kräuter in Töpfen draussen hat. Auf meiner Dachterrasse sind mir letzten Winter alle Kräuter erfroren. Ich habe aber nun wieder einige draussen stehen (Die Klassiker). Z.B Basilikum (was eher empfindlich ist), Thymian, Rosmarin, Schnittlauch und die fühlen sich schon recht wohl. Sogar meine Tomaten haben schon Blüten. Dieses Jahr ist der Sommer sehr früh. Allerdings wohne ich auch mitten in der Stadt und da ist es natürlich ein paar Grad wärmer.Liebe Grüße von der Dachterrasse
der Sunblogger von der Dachterrasse
Antworten