News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Fotos optimieren für das Einstellen in Foren (Gelesen 3870 mal)
Fotos optimieren für das Einstellen in Foren
bin gerade in einem anderen forum auf eine kostenlose software aufmerksam geworden, die möglicherweise die probleme, die einige mit dem optimieren der fotos für das einstellen in foren haben (dateigröße, bildgröße), beseitigen könnte. das programm scheint genau darauf spezialisiert zu sein.das schreibt der programmierer zu seinem prog: "Online-Foren verlangen oft Obergrenzen für die Dateigrösse und die Pixelabmessungen. Mit dem Traumflieger Online-Picture können Sie die Bilder entsprechend optimieren und zudem Rahmen und Texteinblendungen komfortabel erstellen !" hier gibt's das programm mit anschaulichen bildern der programmoberfläche zum downloaden...einfach mal ausprobieren + bitte hier euer feedback posten.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10746
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Fotos optimieren für das Einstellen in Foren
Danke für den Hinweis, knorbs!Das sieht schön einfach aus.Aber meine Meinung ist dabei sicher nicht maßgeblich. Es wäre gut, wenn das einige andere Mitglieder ausprobieren würden.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Fotos optimieren für das Einstellen in Foren
Ich verkleinere seit geraumer Zeit damit. Ist wirklich total einfach. Ähnlich dem JPG Kompressor, der das ja auch ratz fatz macht.Allerdings habe ich mit großen Fotos so meine Schwierigkeiten bei beiden Programmen. Die werden beim verkleinern verpixelt.also muss ich sie erst mit einem Bildbearbeitungsprogramm verkleinern und dann klappt es. Das nervt mich etwas.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
- oile
- Beiträge: 32168
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Fotos optimieren für das Einstellen in Foren
Wie machst Du das? Erst z.B. mit Irfanview halbieren und dann den Traumflieger einsetzen? Ich frage mich nämlich schon lange, wie Ihr es schafft, beispielsweise Landschaftsbilder zu posten, ohne dass die verpixelt werden. Mir gelingt das fast nie.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10746
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Fotos optimieren für das Einstellen in Foren
Oile, du brauchst entweder Irfanview oder das Traumflieger-Programm.Bei sehr detailreichen Fotos kommt man allerdings an Grenzen, da entsteht schon mal ein hässliches Bild.Da hilft dann nur, das Bild extern ins Internet zu stellen, z.B. über Picasa.Näheres hier (zu Picasa s. letzter Absatz: Größere Bilder ins Web stellen).Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- oile
- Beiträge: 32168
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Fotos optimieren für das Einstellen in Foren
Also nicht beides. Das ist gut. Mit irfanview komme ich ganz gut klar. Traumflieger ist aber wirklich sehr zu handhaben.Oile, du brauchst entweder Irfanview oder das Traumflieger-Programm.
*seufz* so etwas wollte ich vermeiden. ich hatte schon Alben bei Picasa mit dem Erfolg, dass ich meine Fotos sowohl bei Picasa als auch bei Irfanview auf der Festplatte abgelegt fand. Aber ich weiß heute noch nicht, ob die wirklich doppelt dort lagen oder mir das nur so vorkam.Da hilft dann nur, das Bild extern ins Internet zu stellen, z.B. über Picasa.Näheres hier (zu Picasa s. letzter Absatz: Größere Bilder ins Web stellen).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Fotos optimieren für das Einstellen in Foren
Oile,bei den Detailreichen fotos, wie thomas schrieb, verkleinere ich erst mit dem Bildbearbeitungsprogramm (wie Photoshop o.ä.) auf ca. 80%, manchmal sind auch 50% nötig.Dann lade ichdiese bilder im Traumflieger und dann schafft er es sie gut zu verkleinern.Ist natürlich ziemlich nervig dieses hin und her.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
- oile
- Beiträge: 32168
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Fotos optimieren für das Einstellen in Foren
Danke, dann werde ich das mal probieren. Ich erinnere mich an meine Japanbilder, die wirklich z.T. grottig rüberkamen. Vielleicht kann ich da ja nochmal nachbessern - in einer ruhigen Stunde
.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10746
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Fotos optimieren für das Einstellen in Foren
Hallo Oile und Margit,ich habe jetzt TOP (Traumflieger Online Picture) selbst mal runtergeladen, installiert und ausprobiert.Input-Bild: JPEG 4.256 x 2.832 Pixel, 3.482 KB Dateigröße.In Top eingestellt: Skalieren auf 800 x 800 Pixel, max. Qualität 82 KB.... è voilá:
Das geht einfach und blitzschnell, und anscheinend auch ohne vorheriges Verkleinern in einem anderen Programm. Das Ergebnis ist gut. Oder wo ist das Verkleinern in einem anderen Programm nötig, Margit?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10746
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Fotos optimieren für das Einstellen in Foren
Wo ich jetzt schon mal dabei bin ...
Ich habe TOP mit zwei anderen Fotos getestet:Beide haben im Ausgangsformat eine Bildgröße von 4.256 x 2.832 Pixeln. Das hier ist 3.482 KB groß und nicht sehr detailreich, das Ergebnis ist ok:
Aber dies hier ist wesentlich detailreicher und hat eine Ausgangsgröße von 7.127 KB, und hier ist das Ergebnis wenig überzeugend:
Photoshop (CS 5) erzielt ein etwas besseres Ergebnis, aber so richtig toll ist das auch nicht:
Und hier jetzt eine Variante: zuerst mit IrfanView verkleinert auf 800x600, dann mit TOP kompriomiert auf max. 82k - das ist kaum besser als das mit TOP alleine bearbeitete, finde ich.
Das Foto wäre ein Fall für Picasa o.ä. - wenn es denn ein gutes Foto wäre.Zusammenfassung meiner Tests:TOP ist gut geeignet, um viele Bilder auf eine für die Forumsgalerie geeignete Bild- und Dateigröße zu komprimieren (meine Einstellungen waren: 800 x 600 Pixel, max. 82 KB).Bei sehr detailreichen Fotos stößt TOP an Grenzen, wie andere Programme auch.Falls ihr Ergänzungen oder andere Erfahrungen habt, bitte posten, gerne mit Beispielen. Ich mache dann eine aktualisierte Anleitung zum Bilder komprimieren daraus.Noch eine Anmerkung zu Picasa: Picasa verändert den tatsächlichen Speicherort der Dateien auf dem Rechner nicht, da muss man sich keine Sorgen machen.Liebe GrüßeThomas

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Fotos optimieren für das Einstellen in Foren
Ich habe jetzt mal 2 rausgesucht Thomas:Die Vase hat: 4288x2848, 3,50 MBVerkleinert auf 800x800 80KB über Traumflieger
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Fotos optimieren für das Einstellen in Foren
Das hier hat:3216 x 2136, 1,85 MB ebenfalls verkleinert mit Traumflieger auf 800 x800 mit 80 KB.Wenn ich die Bildgröße voher mit meinem Bildbearbeitungsprogramm um ca 80% verkleinere , dann klappt es. Dieses bild habe ich ja bei den Märzbildern gepostet, da kannst du es sehen.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Fotos optimieren für das Einstellen in Foren
Habe jetzt gemerkt, daß mir Traumflieger trotz einstellung auf 80 Kb es mir nur bis 82 verkleinert.Hole es jetzt mal aus meiner Galerie hoch.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Fotos optimieren für das Einstellen in Foren
die programme traumflieger und jpgcompressor haben eine identische oberfläche. es wäre interessant zu wissen, wer von wem abgekupfert hat. ;)in meinem test mit dem jpgcompressor konnte ich keine auffällige blockbildung wie bei Paulownia bemerken.vlt. hat die beibehaltung des seitenverhältnisses einen einfluß auf die ausgabequalität.für bilder im 4:3 format sind ausgabegrößen von 800 x 600 pixel optimal.bei detailreichen fotos kann man zwecks erhaltung der qualität auf 600 x 450 heruntergehen.im fotoformat 3:2 wären 825 x 550 pixel mit obigen werten vergleichbar.idealerweise überläßt man dem programm die einstellung des zweiten wertes.liegen die originalbilder in 24 bit RGB-farben vor?die eingestellten bilder wirken farbreduziert.
Re:Fotos optimieren für das Einstellen in Foren
Werner, das sind Originalbilder, die ich unbearbeitet verkleinert habe.Entschuldige, aber ich weiß nicht wo ich erkennen kann ob sie in 24 bit RGB-farben sind. Bei klick auf eigenschaften steht da nix ???Ich habe jetzt nochmal mit 600/800 probiert, aber weder beim Jpgcompressor noch bei Traumflieger tut sich was ändern.liegen die originalbilder in 24 bit RGB-farben vor?die eingestellten bilder wirken farbreduziert.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)