News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wer macht mir hier das Gärtnern schwer? => Knoblauchrauke (Alliaria petiolata) (Gelesen 2260 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nienna
Beiträge: 712
Registriert: 5. Mai 2007, 23:58
Kontaktdaten:

Wer macht mir hier das Gärtnern schwer? => Knoblauchrauke (Alliaria petiolata)

Nienna »

Irgendwie hab ich mir zwei unliebsame Neuzugänge in den Garten geholt - sicherlich "blinde Passagiere" vom Gemeinschaftskompost ::)Zu einen dieses mit der rübenartigen Pfahlwurzel, das sich sehr schwer zwischen den Veilchen entfernen läßt.
Dateianhänge
SNC15737.jpg
SNC15737.jpg (75.33 KiB) 39 mal betrachtet
Benutzeravatar
Nienna
Beiträge: 712
Registriert: 5. Mai 2007, 23:58
Kontaktdaten:

Re:Wer macht mir hier das Gärtnern schwer?

Nienna » Antwort #1 am:

Von oben geshen sieht es eigentlich gar nicht mal so schlecht aus... aber was ist es?
Dateianhänge
SNC15738.jpg
SNC15738.jpg (74.34 KiB) 40 mal betrachtet
EmmaCampanula

Re:Wer macht mir hier das Gärtnern schwer?

EmmaCampanula » Antwort #2 am:

Knoblauchrauke - so schnell wie möglich entfernen - Versamungsmonster!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Wer macht mir hier das Gärtnern schwer?

RosaRot » Antwort #3 am:

Läßt sich aber gut ziehen, die Knoblauchsrauke.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Wer macht mir hier das Gärtnern schwer?

Aella » Antwort #4 am:

und lässt sich gut aufessen! ;D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Wer macht mir hier das Gärtnern schwer?

RosaRot » Antwort #5 am:

Nur manchmal schafft man nicht so viel.... ::)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Nienna
Beiträge: 712
Registriert: 5. Mai 2007, 23:58
Kontaktdaten:

Re:Wer macht mir hier das Gärtnern schwer?

Nienna » Antwort #6 am:

wow, seid ihr schnell! Besten Dank!Nach Knoblauch rochs beim rausziehen aber nicht... ???Und essen trau ich mich das nicht...
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Wer macht mir hier das Gärtnern schwer?

partisanengärtner » Antwort #7 am:

Die Wurzel schmeckt wie milder Meerrettich viel besser als die etwas bitteren Blätter. Leider reißt sie in meinem schweren Boden leicht ab und treibt dann noch Blüten wenn man gar nicht mehr dran denkt. :P
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Wer macht mir hier das Gärtnern schwer?

Dunkleborus » Antwort #8 am:

Im Gehölz oder zwischen grossen Stauden finde ich es schön.Es stirbt nach dem Versamen ab.In den Samenständen leben die Raupen des Aurorafalters.
Alle Menschen werden Flieder
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Wer macht mir hier das Gärtnern schwer?

bea » Antwort #9 am:

Wenn du sie nicht essen magst, lass doch wenigstens ein paar für den seltenen Aurorafalter stehen. Das ist seine Futterpflanze
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Wer macht mir hier das Gärtnern schwer?

RosaRot » Antwort #10 am:

Nein, die Rauke riecht nicht so stark. Aber warum traust Du Dir nicht, sie zu kosten?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Wer macht mir hier das Gärtnern schwer?

RosaRot » Antwort #11 am:

Wenn du sie nicht essen magst, lass doch wenigstens ein paar für den seltenen Aurorafalter stehen. Das ist seine Futterpflanze
Danke Bea! Jetzt weiß ich, warum ich immer so schön viele Aurorafalter habe! Im Herbst essen sie übrigens Pflaumen, die Falter, die zermatschten totreifen herabgefallenen von Wespen angepickten von hoch oben aus dem Baum.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Wer macht mir hier das Gärtnern schwer?

partisanengärtner » Antwort #12 am:

Der Aurorafalter mag auch das Wiesenschaumkraut. Find ich deutlich hübscher.Ich hab die Rauke wegen der Eßbarkeit in meinen alten Garten gebracht. Zahlt zu den Gartentrottelerfahrungen. Muß man nicht haben. Man findet es sowieso fast überall.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Wer macht mir hier das Gärtnern schwer?

partisanengärtner » Antwort #13 am:

Soweit mir bekannt fliegt der nur bis Juni. Ich asoziiere ihn mit Frühling.Wird wohl eine Verwechslung vorliegen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Zausel

Re:Wer macht mir hier das Gärtnern schwer?

Zausel » Antwort #14 am:

Die Wurzel schmeckt wie milder Meerrettich ...
Guter Tipp. Die Blätter sind so bitter auch nicht.(Die Wurzeln habe ich einfach noch nicht probiert, da sie mir so „zäh“ aussahen.)Die Pflanze ist bei mir zweijährig.
Antworten