
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
duftende rambler (Gelesen 15389 mal)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
duftende rambler
...zwar sind schon einige diskussionen überrambler im gange, aber gerade aus dem grund komme ich aber auf das thema thema duft bei ramblern zu sprechen:welche duften für euch besonders gut?ich träumte schon immer von einem plätzchen für "long john silver", der als hervorragend duftend gilt, aber wohl nur leidlich duftet
ein glück, dass ich ihn mir noch nicht besorgt hatteandere sorten wie veilchenblau gelten als nicht/ schwach duftend, aber verzaubern mit ihrem zarten duft bei mir die gesamte terasse. ???insofern: meldet euch zu wort :Dsmile und grußrorobonn

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:duftende rambler
Schönes Nachdenkthema,Roro!Bei duftenden Ramblern fallen mir als erstes immer meine Bobby James und Seagull ein.Sie sind aber nur einfach ohne Füllung und reinweiß,einmalblühend!Aber wenn mann an ihnen vorbei geht,wird man von einer Duftwolke regelrecht umhüllt und das Bienchengesummsel ist nicht zu überhören!Ich könnte mir aber vorstellen,dass dich gefüllte Sorten in Apricottönen interessieren!?Schön nach Äpfeln duftend ist Leontine Gervais in rosaapricot!!Gefüllt und sie soll auch ein bischen nachblühen.Es ist ein gesunder Wichuraianarambler den ich demnächst erwarte :DGruß,Nova Liz
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:duftende rambler
danke dir :-) ich war mir nicht sicher, ob der bedarf an ramblern nicht schon gedeckt istschön, dass es anders ist :Dach, bei den ramblern finde ich eigentlich gerade die ungefüllten sorten sehr schön...vermutlich habe ich irgendwann einen multi-flora-flash bekommen
am wichtigstens ist mir aber der duft: das was du von der bobbie james beschreibst weckt meine schönsten hoffnungen. in meinem garten kümmert seit dem dritten jahr eine bobbie vor sich hin, die nun endlich etwas fülle und größe erhalten hat. ich hatte gehofft sie in diesem jahr blühen zu sehen...nun freue ich mich noch mehr auf den duft:-))

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18465
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:duftende rambler
Ach wo! Das verfeinert nur die Entscheidungen.danke dir :-) ich war mir nicht sicher, ob der bedarf an ramblern nicht schon gedeckt istschön, dass es anders ist

- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:duftende rambler
Oh,warte es ab!Wenn der Bobby sich dann endlich entschließen kann,geht er ab wie eine Rakete und das müßte er spätestens in diesem Sommer tun!!!!!!!!!Da kann ich dir nur raten,dich schon rechtzeitig mit den scharfen "Tools"auszurüstenam wichtigstens ist mir aber der duft: das was du von der bobbie james beschreibst weckt meine schönsten hoffnungen. in meinem garten kümmert seit dem dritten jahr eine bobbie vor sich hin, die nun endlich etwas fülle und größe erhalten hat. ich hatte gehofft sie in diesem jahr blühen zu sehen...nun freue ich mich noch mehr auf den duft:-))

Re:duftende rambler
Léontine Gervais blüht tatsächlich immer wieder nach
Von den Wichuraiana Ramblern haben viele diesen typischen, frisch herben Apfelduft, auch Albéric Barbier, Paul Noël (beide blühen auch nach),La Perle und Paul Transon u.v.a.Veilchenblau hat das, was man "verströmenden" Duft nennt: Die Einzelblüten selbst duften nicht merklich, aber die ganze Umgebung ist in eine Wolke eingehüllt, die mich immer ein bißchen an Lindenduft erinnert.Denselben Effekt (aber mit etwas stärkerem Duft an den Einzelblüten ab dem zweiten Standjahr) gibt es z.B. bei Narrow Water, einer alten Noisetterose vom Moschatatyp, die frosthart ist und bis zum Frost blüht. Ich haltte sie hier auf ca. 2m, aber sie kann locker auch 4m oder mehr schaffen.Ein Rambler, der dank eines Bourbon-Elternteils, einen starken "Alte-Rosen-Duft" hat ist May Queen.Bobbie James ist natürlich auch köstlich, hmmmm! Ich erinnere mich an den süßen Duft, der im Sommer Marita Prottes ganzen Garten eingehüllt hat. Aber das Teil wird sooo riesig, daß man schon ordentlich Platz dafür braucht.

Re:duftende rambler
Hallo ,wenn meine 'Paul' s Himalayan Musk ' blüht,duftet es im ganzen Garten!LG Felizia
Re:duftende rambler
stimmt, der hat auch so einen süßen, verströmenden Duft :)Ich freu mich dieses Jahr auch auf den Duft von Ännchen von Tharau: Meine wurzelechtes Baby wird dann wohl auch zum erstenmal blühen.
Re:duftende rambler
Hallo,von meinen vier Ramblern kenne ich nur den Duft vom 'Bobby' die anderen müssen erst mal blühen.Aber im Rosengarten in Zweibrücken stand ich unter einem Exemplar von Francis E. Lester und war überwältigt. Der Duft hatte mich regelrecht zu ihm hingeführt.Trotzdem wäre er nichts für meinen Garten, er war vom Wuchs doch zu gewaltig.Bei duftenden Ramblern taucht bei mir sofort immer die Beschreibung von 'The garland' auf. Soll angeblich >...stark nach Orangen duften<. Wenn ich nur wüsste ob das stimmt? ...da käme ich schon in Versuchung.LG Kat
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:duftende rambler
Nach Orangen?Das hört sich aber schon sehr interessant an!Hat vielleicht jemand diese Rose im Garten und kann es bestätigen?Vielleicht sogar mit Foto????Gespannt,Nova LizBei duftenden Ramblern taucht bei mir sofort immer die Beschreibung von 'The garland' auf. Soll angeblich >...stark nach Orangen duften<. LG Kat
Re:duftende rambler
Brenda Colvin und Snowflake duften sehr, sehr stark und süß. Rambling Rector und The Garland hatten bei mir letzten Sommer die ersten paar Blüten. Leider habe ich vergessen, daran zu riechen :(Viele GrüßeChristine
Re:duftende rambler
Auch der Duft von Rambling Rektor erfüllt den ganzen Garten. Ein schwerer MoschusduftHallo ,wenn meine 'Paul' s Himalayan Musk ' blüht,duftet es im ganzen Garten!LG Felizia
in vino veritas
Re:duftende rambler
Oh, ja. Den Rector habe ich im Herbst 2003 gepflanzt, im letzten Sommer hat er mir 5 Blüten gegönnt, die schon fantastisch geduftet haben
.

LG Cristata
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:duftende rambler
Auf die freu ich mich auch schon und auf die Baltimore Belle!Was gibt es denn über deren Duft zu bemerken?Gruß,Nova Lizstimmt, der hat auch so einen süßen, verströmenden Duft :)Ich freu mich dieses Jahr auch auf den Duft von Ännchen von Tharau: Meine wurzelechtes Baby wird dann wohl auch zum erstenmal blühen.