News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Geranium x cantabrigiense 'Biokovo' und 'St Ola' identisch? (Gelesen 3143 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Geranium x cantabrigiense 'Biokovo' und 'St Ola' identisch?

uliginosa »

Gerade habe ich dies hier gelesen und bin etwas mißmutig. :( Hätte ich einfach einen Ableger meines G. x c. 'Biokovo' pflanzen können, statt 'St. Ola' zu bestellen? Oder gibt es bei euch Unterschiede zwischen den beiden?
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35600
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Geranium x cantabrigiense 'Biokovo' und 'St Ola' identisch?

Staudo » Antwort #1 am:

Sie sind nicht identisch.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Geranium x cantabrigiense 'Biokovo' und 'St Ola' identisch?

uliginosa » Antwort #2 am:

Schön! :) Dann bin ich mal auf die Unterschiede gespannt!
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Geranium x cantabrigiense 'Biokovo' und 'St Ola' identisch?

pearl » Antwort #3 am:

der Unterschied ist der, dass ich niemals nie auch nur das geringste Verlangen danach hatte ein Geranium x cantabrigiense 'Biokovo' zu erwerben. Als ich einen größeren Bestand blühender Geranium x cantabrigiense 'Saint Ola' in einer Schaupflanzung einer Gärtnerei gesehen habe, bin ich zu den Geraniümmern gestürzt - nicht soooo meine allererste Leidenschaft - um mir diese wunderbare Verbesserung zu sichern. Tut mir leid, aber deutlicher kann man den Unterschied nicht bezeichnen! ;) :D ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Geranium x cantabrigiense 'Biokovo' und 'St Ola' identisch?

Danilo » Antwort #4 am:

Auch ich hab kürzlich bei einer Staudensichtung jene bildlich vermerkt, die besonders positiv auffielen.Bild'Biokovo' war dessen seinerzeit nicht würdig.
sarastro

Re:Geranium x cantabrigiense 'Biokovo' und 'St Ola' identisch?

sarastro » Antwort #5 am:

Die Zeit bringt eben Verbesserungen. 'Biokovo' wurde Ende der Siebziger Jahre von Dr. Simon angeblich im Biokovo-Gebirge in Süddalmatien gefunden, obwohl ich selbst dort hie den einen Kreuzungspartner G. dalmaticum fand. Dieser kommt eigentlich nur auf der Halbinsel Peljesac vor, wo ich ihn später auch entdeckte. Trotzdem wurde G. x cant. 'Biokovo' damals als guter Bodendecker für halbschattige, trockene Lagen eingestuft.'St. Ola' (richtige Schreibweise) ist eine spätere, wesentliche Verbesserung mit viel größeren Blüten mit annähernd gleicher Blütenfarbe.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35600
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Geranium x cantabrigiense 'Biokovo' und 'St Ola' identisch?

Staudo » Antwort #6 am:

Vor allem soll sie gesünder sein.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Geranium x cantabrigiense 'Biokovo' und 'St Ola' identisch?

Danilo » Antwort #7 am:

Vor allem soll sie gesünder sein.
Dies war es auch, was mir positiv auffiel. Das Blattwerk von 'St. Ola' sah im Hochsommer noch tadellos aus, siehe Bild. Das war bei anderen Sorten nicht der Fall.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Geranium x cantabrigiense 'Biokovo' und 'St Ola' identisch?

uliginosa » Antwort #8 am:

Jetzt bin ich wirklich neugierig auf diese Sorte!Biokovo habe ich letztes Frühjahr gepflanzt und bin seither sehr zufrieden.Und jetzt macht es neue Rosetten, ganz viel versprechend. Und wenn 'St. Ola' nooch besser ist! :o ::) :o
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Geranium x cantabrigiense 'Biokovo' und 'St Ola' identisch?

Nahila » Antwort #9 am:

'Biokovo' hab ich nicht, aber 'St. Ola' zeigt als erstes Geranium hier dicke Knospen und war den ganzen Winter über recht ansehnlich. Jetzt dürfte es gern noch etwas zulegen, ist aber auch erst letztes Jahr gepflanzt worden.
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Antworten