News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Den Himbeeren was Gutes tun (Gelesen 1302 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Den Himbeeren was Gutes tun

agricolina »

Hallo,ich würde meinen Himbeeren so langsam gerne etwas Gutes tun, nur was? Habe sie letztes Jahr erst übernommen und dabei ein paar Fehler gemacht (gehackt, dick gemulcht ect.). Mit den übrigen würde ich das gerne vermeiden. Ich hab schon ein bisschen Schnitt und ein wenig Holzasche und Hornspäne draufgeworfen und frage mich aber, wie ich den Boden lockern und anreichern soll, wenn ich nicht hacke? Die neu gesetzten habe ich aufgehäufelt, sie treiben auch und machen eine guten Eindruck. Was könnte ich machen? Komposterde einarbeiten? Pur oder untergemischt? Nochmal organischen Dünger drauf? Will halt nicht zuviel draufschmeißen, ist ja auch nicht gut. Dankbar für alle Tipps!
Benutzeravatar
hml
Beiträge: 195
Registriert: 26. Sep 2009, 09:33

Re:Den Himbeeren was Gutes tun

hml » Antwort #1 am:

Hallo Agicolina,eine Empfehlung von Reto Neuweiler(ein anerkannter Himbeerexperte aus der Schweiz), die auch zur Vermeidung der Wurzelfäule angewendet wird lautet: vor dem Setzen pro Laufmeter ca 100l Grünkompost einarbeiten und jährlich 40l /lfm auf die Reihe ausbringen. Grünkompost erhält man in Kompostieranlagen oder aus dem eigenen Garten. Wenn der Kompost komplett vergoren ist gibt es auch keine Probleme mit Krankheitsübertragungen aus dem Kompostmateriel.Gruß HML
ManuimGarten

Re:Den Himbeeren was Gutes tun

ManuimGarten » Antwort #2 am:

Welche Himbeeren sind es denn, Herbsthimbeeren oder sommertragende Sorten?Erstere müsstest du im Winter völlig am Boden abschneiden, Sommerhimbeeren eigentlich die dürren Ruten ganz, die anderen im Spätsommer nur etwas kürzen, damit sie zu wachsen aufhören und das Holz reift. Wenn du von "ein bischen Schnitt" schreibst - wann und wieviel hast du entfernt?Bei mir bekommen die Beeren in Frühling etwas Beerendünger, im Sommer öfters Rasenschnitt in dünner Schicht herum gestreut. Nach meiner Info sind es Flachwurzler, dh. hacken ist gaaaanz schlecht. Warum willst du den Boden lockern, geht ihr da drüber?
Antworten