News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Brennweiten-Spielereien (Gelesen 1317 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Brennweiten-Spielereien

thomas »

Ohne viel Worte:Das linke mit 80 mm, Abstand zur scharfen Blüte ca. 1 m, Blende 2,8 - das mittlere mit 40 mm Blende 2, Abstand ca. 40 cm - das rechte mit 18 mm Blende 22, Abstand zur vorderen Blüte ca. 35 cm.
BildBildBild
Der Aufnahmestandort war nahezu derselbe, aber den Blickwinkel habe ich verändert.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Brennweiten-Spielereien

frida » Antwort #1 am:

Die unterschiedliche Wirkung kommt gut zur Geltung bei Deinen Beispielen. Interessant würde ich es noch finden, wenn Du die Reihe einmal umgekehrt machst, also das Tele abgeblendet und das WW mit Offenblende, so dass der Freistellungseffekt vermutlich bei allen Bildern recht ähnlich sein wird, die unterschiedliche Bildwirkung vor allem durch Perspektive kommt.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Brennweiten-Spielereien

Faulpelz » Antwort #2 am:

Thomas, interessante Spielereien. Obwohl es dir in diesem Fall eher auf den Brennweiten-Effekt ankommt, möchte ich kurz anmerken, dass mich das letzte Bild sehr neugierig auf euren Garten macht. Ich luge sozusagen in den hinteren Bildbereich und was ich da seh, gefällt mir sehr. Eurer Garten ist hochromantisch.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Brennweiten-Spielereien

lonicera 66 » Antwort #3 am:

Ich versuche es mal hier, es scheint zu passen...ich spiele jetzt seit Tagen mit meinem neuen (alten) Objektiv herum:ein Pentax SMC M 50/1,7
[td][galerie pid=78139]Serie1.JPG[/galerie][/td][td][galerie pid=78138]serie2.JPG[/galerie][/td][td][galerie pid=78137]serie3.JPG[/galerie][/td]
1.Iso200 BL 1,7 1/320s 2.Iso200 BL 3,0 1/4000s3.Iso 200 BL 5,6 1/500sKameraeinst. Zeitautomatik(AV)- WB bewölkt- EV 0,0 Von der Schärfe her, finde ich, das mittlere passt am besten.Wie sehr Ihr das?Bilder sind OOC, den WB müsste ich wohl auch noch ein wenig verändern?
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Brennweiten-Spielereien

frida » Antwort #4 am:

mir sagen 3 und 5.6 auch mehr zu als Offenblende
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Brennweiten-Spielereien

birgit.s » Antwort #5 am:

Ich finde es schwer zu beurteilen, weil entweder Weissabgleich oder Belichtungszeit beim Ersten stark abweicht.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Brennweiten-Spielereien

lonicera 66 » Antwort #6 am:

Birgit, es geht mir nur um die Schärfeebene, Den WB muß ich noch korrigieren, da zwischen den Aufnahmen immer wieder das Licht wechselte. Das ist wohl der Grund für die Unterschiede.frida, Danke für die Bestätigung...das 50 er ist für mich auch noch gewöhnungsbedürftig in der Farbwiedergabe. ;D
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Brennweiten-Spielereien

thomas » Antwort #7 am:

Mein Favorit ist das mit Blende 5,6.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten