News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
immer ein Freizeichen generiert wird. Aus "Prunus avium!" wird also "Prunus avium !" mit dem Freizeichen. Das nachträgliche Entfernen empfinde ich bisweilen als lästig. Kann man das abändern?Oder ist das so wie mit den Fotogrößen, d.h. gibt es jemanden außer pearl, der auf dieses Freizeichen besonderen Wert legt?
dieses Freizeichen habe ich auch über. Wir könnten es sammeln und dann einen sinnvollen Textbeitrag daraus basteln.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
oder wir könnten Leerzeilen unter Zitaten verschenken!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
oder wir könnten Leerzeilen unter Zitaten verschenken!
Das wäre im Zusammenhang mit anderen gegenwärtig laufenden Diskussionen nun wirklich kontraproduktiv.Ich verzichte momentan bewusst auf diese Leerzeile, weil es eben eine Zeile einspart, was wiederum den Text weniger springen läßt, wenn einem mal wieder Riesenbilder auf beide Augen geklatscht werden.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Also ich lege Wert auf ein Freizeichen. Überhaupt Danilo, wenn einer das Freizeichen lässt und der andere es wegnimmt, stört es erheblich meinen Lesefluss. Ich bin da für Einheitlichkeit.Ausserdem hast Du da ja auch weniger Mühe. Du brauchst nichts ändern.Der Vorschlag die Freizeichen zu sammeln und dann den Usern in einem gesonderten Thread vor die Augen zu klatschen, ist mal wieder völlig daneben.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Danilo, wenn Du die Leerzeichen sammelst: hinter fett geschriebenem Text erscheint auch eines ungefragt und frech.
<br>Das nutze ich nicht so oft, damit könnte ich leben.Paulownia, schafft Zausels Erklärung in #8 eine neue Sachlage oder legst Du tatsächlich Wert auf dieses zusätzliche Leerzeichen?Ich nehme an, es hängt davon ab, wann man die Codeumgebung setzt. Ich schreibe meist erst den Text und wende nachträglich den Code an. Dann stört das Zeichen. Setzt man während des Schreiben simultan gleich die Codes, ist das erträglicher. Mach ich aber eben nicht so. :(In allen anderen Foren (wie immer) wird nämlich kein solches Leerzeichen generiert.
Es ist so, wie Danilo schreibt:Die Tags sind v.a. für den Fall gedacht, dass man beim Schreiben denkt: Jetzt möchte ich etwas in fetter Schrift schreiben. Dann kommen die Tags mit Freizeichen.Das hat zur Konsequenz, dass bei nachträglicher Markierung von Text als fett ein zusätzliches Freizeichen hinzukommt.So ist diese Forumssoftware nun mal programmiert Liebe GrüßeThomas
gelegentlich gelingt es mir sorgfältig zu Markieren und es gibt kein Leerzeichen. Vermutlich liegt es daran, dass ich vom Ende des Wortes aus markiert haben. Prunus aviumPrunus avium Prunus avium Nein, es liegt daran, dass man sofort markieren muss, sonst wird auch das Leerzeichen dahinter im Textfluss markiert. Es ist also etwas, das man manuell bewerkstelligen kann.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
gelegentlich gelingt es mir sorgfältig zu Markieren...
langjähriges üben hat meine dahingehenden fertigkeiten enorm erhöht ps: ich schreibe eigentlich immer zuerst den text, und formatiere anschliessend. Ausser beim bildereinbinden, da erstelle ich zuerst den code und fülle ihn dann mit den diversen links.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)