News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wer bin ich die 1.000 erste -> Zaunwinde Calystegia sepium (Gelesen 7243 mal)

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Zazoo
Beiträge: 564
Registriert: 22. Mai 2007, 20:08
Kontaktdaten:

Wer bin ich die 1.000 erste -> Zaunwinde Calystegia sepium

Zazoo »

Schade, ich hatte den alten allgemeinen "Was bin ich Thread" gesucht und nicht gefunden. Daher hier nun ein eigener Beitrag. Könnt ihr mir sagen, was das ist bzw. werden will?Könnte es evtl. Physalis sein?
Dateianhänge
Unkraut-unbekannt-Wurzeln.jpg
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Zazoo
Beiträge: 564
Registriert: 22. Mai 2007, 20:08
Kontaktdaten:

Re:Wer bin ich die 1.000 erste

Zazoo » Antwort #1 am:

noch ein Bild.Viel mehr ist vom Austrieb noch nicht zu sehen. Aber die Wurzeln sind schon sehr auffällig, wie ich finde.
Dateianhänge
Unkraut-unbekannt-WurzelnBl.jpg
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Wer bin ich die 1.000 erste

Aella » Antwort #2 am:

ich weiß nichit was es ist (auf den ersten blick sieht es aus wie ein seerosentrieb) aber physalis ist es nicht. physalis hat schmalere, spitz zulaufende, behaarte blätter.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Irisfool

Re:Wer bin ich die 1.000 erste

Irisfool » Antwort #3 am:

Sieht aus wie eine Windenart.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19024
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Wer bin ich die 1.000 erste

partisanengärtner » Antwort #4 am:

Zaunwinde schreckliches Unkraut blüht aber schön
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Eva

Re:Wer bin ich die 1.000 erste

Eva » Antwort #5 am:

Jo, sieht exakt aus wie die Barewinden (ich glaube Ackerwinde, Convolvolus arvensis), die ich zur Zeit jäte. Mit möglichst viel Wurzeln raus. Eher nicht auf was tolles hoffen :-[
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2920
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Wer bin ich die 1.000 erste

Rosenfee » Antwort #6 am:

Meine Physalistriebe und -wurzeln (die Zierpflanze, nicht die essbare) sehen genauso aus wie auf den Bildern...
LG Rosenfee
Irisfool

Re:Wer bin ich die 1.000 erste

Irisfool » Antwort #7 am:

Ah du meinst die roten Lampionchen?;D. Muss morgen mal raussgraben und schauen wie die aussehen. ;D
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Wer bin ich die 1.000 erste

Katrin » Antwort #8 am:

Ich habe in einem Beet sowohl Winden, als auch Physalis (oh ja, dort jäten macht Spaß ::) ) und für mich ist das eindeutig Ackerwinde - papperlapapp - Zaunwinde soll hier stehen! Physalis hat dunklere und etwas rundere Blätter, zudem ist die Wurzel eine Spur dicker.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19024
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Wer bin ich die 1.000 erste

partisanengärtner » Antwort #9 am:

Ackerwinde ist bei mir deutlich mickriger. Ich glaube immer noch es ist Calystegia sepium
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Wer bin ich die 1.000 erste

Katrin » Antwort #10 am:

Oh, peinlich. Ich habe eben gemerkt, dass ich ebenfalls die Zaunwinde meinte ::) ::) ::) .Ich hab sogar noch fettere Exemplare :P .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9343
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Wer bin ich die 1.000 erste

marygold » Antwort #11 am:

Das ist Zaunwinde, keine Ackerwinde! Ich habe beides im Garten. >:(
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8894
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Wer bin ich die 1.000 erste

Dunkleborus » Antwort #12 am:

Ich tippe auf Zaunwinde.3 Sekunden zu spät. Dafür heisst sie Calystegia sepium. :P
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9343
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Wer bin ich die 1.000 erste

marygold » Antwort #13 am:

Calystegia sepium. :P
Klingt gut, nicht so profan. ;D
Zazoo
Beiträge: 564
Registriert: 22. Mai 2007, 20:08
Kontaktdaten:

Re:Wer bin ich die 1.000 erste

Zazoo » Antwort #14 am:

ok, dann gehen mir die Projekte immerhin nicht aus ;DReicht es, nur die fetten Wurzelteile raus zu machen oder müssen auch die Wurzelfisselchen raus?
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Antworten