News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rhododendron radicans mit Winterschaden ? (Gelesen 3264 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Rhododendron radicans mit Winterschaden ?

leonora »

Mein kleiner Rhodo sah nach dem Winter ziemlich braun aus. Erfreulicherweise treibt er jetzt aus der Mitte wieder neu durch und will sogar blühen. Trotzdem: Sind diese braunen Stellen nach dem Winter 'normal'? Es lag recht lange Schnee drauf, das sollte ich vielleicht noch erwähnen. So sieht der Rhodo jetzt aus, grün-braun gescheckt mit Knospenansatz :P .BildLGLeo
Hemsalabim
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Rhododendron radicans mit Winterschaden ?

HappyOnion » Antwort #1 am:

Sieht nicht gut aus.Wie du richtig erkannt hast, leben noch einige Stellen. Die braunen sind geschädigt. Aus der Ferne würde ich deine Vermutung, mit dem aufliegenden Schnee, bestätigen. Schau ob die Triebe unter den abgestorbenen Blättern noch grün sind.Rückschnitt nach der Blüte möglich.Ob das erfolgreich ist kann ich nicht sagen, da das in dieser schneearmen Gegend bei uns selten passiert und wir so selten solche Schadbilder nach den Wintern haben.
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Rhododendron radicans mit Winterschaden ?

leonora » Antwort #2 am:

Vielen Dank für deine Diagnose :) .Wir haben hier auch nicht immer so viel Schnee wie letzten Winter. Hoffentlich wird der nächste nicht wieder so extrem, anderenfalls muss ich mir einen Winterschutz ausdenken. Ich werde es so machen mit dem Rückschnitt wie du beschrieben hast. Bin heilfroh, dass noch Leben drin ist und das Teil nicht komplett hinüber ist nach dem 1. Winter.LGLeo
Hemsalabim
raiSCH
Beiträge: 7403
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Rhododendron radicans mit Winterschaden ?

raiSCH » Antwort #3 am:

Rhododendren regulieren Winterschäden meist recht gut, und man kann sie ja fast beliebig schneiden - ich würde Zweige, die völlig abgestorben sind und wo auch keine blinden Augen mehr austreiben, einfach zurückschneiden.
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Rhododendron radicans mit Winterschaden ?

leonora » Antwort #4 am:

Das macht mir Hoffnung :D .Merci.LGLeo
Hemsalabim
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Rhododendron radicans mit Winterschaden ?

fars » Antwort #5 am:

Auch mein Rh. radicans hat diesen Winter gelitten. Ohnehin ist diese Art je nach Standort und Winterverlauf recht "zickig". Zum Schneiden von Rh. habe ich im Gegensatz zu vielen anderen Mitdiskutanten eine differerenziertere Meinung: Rh. reagieren je nach (Eltern-)Art und Optimierung des Standortes durchaus unterschiedlich auf Schnittmaßnahmen. Meist geht man von dem üppigen Wachstum der Catawbiense-Hybriden und auch anderer wuchsfreudigen Sorten und Arten. Aber das lässt sich nicht generalisieren. Auch herrschen nicht überall ideale Wachstumsbedingungen. Zu berücksichtige ist außerdem die Gefahr der Pilzinfektion. Die Verbreitung der Phytophthora-Welke nimmt gerade bei Rh. erschreckend zu.
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Rhododendron radicans mit Winterschaden ?

leonora » Antwort #6 am:

Nach dem furchtbaren Frost im Februar 2012 hat es meine nun endgültig hingelegt. Da erholt sich nichts mehr, alles mausetot. :'( LGLeo
Hemsalabim
Antworten