News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Säulenapfel hatte nur eine Blüte! (Gelesen 7870 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
freiburgbalkon

Säulenapfel hatte nur eine Blüte!

freiburgbalkon »

Unser Säulenapfel hatte nur E I N E Blüte im unteren Bereich! Woran kann das liegen? Die letzten 3 Jahre hat er praktisch auf ganzer Länge geblüht...
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32188
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Säulenapfel hatte nur eine Blüte!

oile » Antwort #1 am:

Er macht mal Pause? Stand er zu trocken?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Säulenapfel hatte nur eine Blüte!

minor » Antwort #2 am:

Soll das Zufall sein? ::)Unsere 4 Apfelsäulen stehen seit Herbst 2007.3 Jahre hingen sie voller leckerer Äpfel ... und dieses Jahr?Sie haben sich abgesprochen ... KEINE einzige Blüte!!! ::)
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Säulenapfel hatte nur eine Blüte!

minor » Antwort #3 am:

Foto vergessen
Dateianhänge
apfel180411kl.JPG
Katinka
Beiträge: 731
Registriert: 16. Mär 2010, 13:13

Re:Säulenapfel hatte nur eine Blüte!

Katinka » Antwort #4 am:

Soll das Zufall sein? ::)Unsere 4 Apfelsäulen stehen seit Herbst 2007.3 Jahre hingen sie voller leckerer Äpfel ... und dieses Jahr?Sie haben sich abgesprochen ... KEINE einzige Blüte!!! ::)
Wir haben einen Jona Gold in Doppel-U-Form - und keine BlüteGibt es da vielleicht wirklich eine Absprache unter den Bäumen?Ich war schon so sauer, dass ich ihn nicht mit in den neuen Garten nehmen wollte. Aber nun überlege ich es mir dann doch noch mal :-\
Liebe Grüße Barbara

Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
tapir

Re:Säulenapfel hatte nur eine Blüte!

tapir » Antwort #5 am:

Meine beiden alten Säulenapfelbäume ("Ballerinas") im Topf verweigern alle zwei Jahre die Blüte. Ich glaube, dass nennt man "alternierend". Heuer wird es bei mir wieder viele Äpfel geben, die Blüte fand bei schönstem Wetter statt und die bestäubenden Insekten waren sehr eifrig. Apfelbäume brauchen Kälte im Winter um im darauffolgenden Frühjahr ordentlich zu blühen. Eine indoor-Überwinterung kann also beispielsweise kontraproduktiv sein. Die Anlage der Blütenknospen findet im Herbst statt, vielleicht ist also eher in dieser Zeit die Ursachenforschung zu betreiben?Säulenapfelbäume sind zwar schon eher kurzlebig, aber nach 3 Jahren ist noch lange nicht Schluß! Nächstes Jahr werden eure sicher wieder schön blühen. Liebe Grüße, Barbara
freiburgbalkon

Re:Säulenapfel hatte nur eine Blüte!

freiburgbalkon » Antwort #6 am:

danke für Eure Antworten, aha, wir sind nicht allein...
Benutzeravatar
flammeri
Beiträge: 872
Registriert: 17. Feb 2008, 21:26

Re:Säulenapfel hatte nur eine Blüte!

flammeri » Antwort #7 am:

Und ich habe mich schon gewundert...Dieses Jahr bei meinen Apfelbäumen auch nicht eine einzige Blüte :-X Bei meinem Nachbar siehts auch nicht danach aus.Woran kann das liegen?LG Lisa
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12154
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re:Säulenapfel hatte nur eine Blüte!

cydorian » Antwort #8 am:

Infloreszenzen sind meistens bei alternierenden Apfelsorten der Fall. Gerade Säulenobst hast dieses Problem fast immer. Im gesamten kommerziellen Obstbau hätte man ohne Gegenmassnahmen durch Alternanz ertragsarme Jahre. Angewendet werden frühe Ausdünnung mit Chemikalien oder mechanisch, da die neuen Knospen bereits ein paar Wochen nach der Blüte gebildet werden.Bekannte kommerzielle Sorten wie Elstar sind stark alternierend. Bei Balkonbäumen muss man das eben hinnehmen oder ein Übermass an Blüten von Hand abzupfen.Eine Erklärung, warum sich ganze Regionen "syncronisieren" gibts auch, das liegt an Wetterextremen. Wird z.B. die Blüte durch Hagel oder Spätfrost vernichtet, werden die Bäume eines Gebiets nächstes Jahr alle stärker blühen. Und im Jahr darauf weniger.
zwerggarten

Re:Säulenapfel hatte nur eine Blüte!

zwerggarten » Antwort #9 am:

genau. und deswegen hier am säulenapfelbäumchen das gleiche bild: letztes jahr vollkommen überfordert mit elendig viel früchten, die kaum zu ernähren waren und eher klein blieben - dieses jahr nüscht, nicht eine knospe. soll er halt mal wachsen, der armselige strunk. >:(
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32188
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Säulenapfel hatte nur eine Blüte!

oile » Antwort #10 am:

Morgen gucke ich gleich mal nach dem Spurkop meines Sohnes. Der halt letztes Jahr gut getragen (ca. 20 schöne große wohlschmeckende Äpfel). Womöglich fällt auch bei dem die Blüte aus.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12154
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re:Säulenapfel hatte nur eine Blüte!

cydorian » Antwort #11 am:

Wenn man das vermeiden will, hilft nur ausdünnen. Nicht erst grüne Früchte, sondern bereits die Blüten. In den Plantagen, wo chemisch ausgedünnt wird, gehen mindestens 50% aller Fruchtansätze hops.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32188
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Säulenapfel hatte nur eine Blüte!

oile » Antwort #12 am:

Tja, ich habe gerade nachgesehen: auch bei unserer Säule ist keine einzige Blüte zu sehen. Gönnen wir dem Bäumchen eben eine Pause. ;)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
anfänger

Re:Säulenapfel hatte nur eine Blüte!

anfänger » Antwort #13 am:

Wir haben insgesamt zwei! Anscheinend sprechen sie sich ab! Abwechslend setzen sie für jeweils ein Jahr aus. Dabei hatte ich zwei gesetzt wegen bestäuben und so! :P
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Säulenapfel hatte nur eine Blüte!

Zuccalmaglio » Antwort #14 am:

Jede Sorte hat ein bestimmtes, genetisch festgelegtes Alternanzpotential. Modifiziert wirds im wesentlichen durch Unterlage, Behang im Vorjahr (Ausdünnen) und Erziehung/Schnitt.Tendenz: Je schwächer die Unterlage, desto weniger Alternanz.
Tschöh mit ö
Antworten