News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Nudelteig ? (Gelesen 6859 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 955
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Nudelteig ?

rusianto »

Muss zur meiner Schande gestehen , dass ich noch nie Nudeln selbst hergestellt habe.Bedingt durch die Diabetes meines Mannes gibts nur noch Hartweizennudeln .Jetzt möchte ich sie mal selber herstellen . Komme aber nicht ganz klar mit den Angaben die ich im www gefunden hab.Einmal wird Hartweizengrieß verwendet dann wieder Semola di grano duro ( Hartweizenmehl ) eimal mit Ei , dann wieder ohne Ei - einmal mit Öl , dann wieder ohneWas sind eure Erfahrungen bezüglich Nudelteig ?
Gruss
Benutzeravatar
Piemont
Beiträge: 352
Registriert: 6. Apr 2006, 11:58
Kontaktdaten:

Re: Nudelteig ?

Piemont » Antwort #1 am:

Hallo rusianto,wir machen den Nudelteig mit 1 Ei auf 100 g Mehl, eine Prise Salz. Das geht auch mit Semola di grano duro. Viele Grüße, Piemont.
Luna

Re: Nudelteig ?

Luna » Antwort #2 am:

... ich mache den Nudelteig, nur aus Hartweizendunst und meistens wie hier mit Eier, wichtig ist es den Teig sehr gut zu kneten und anschliessend ruhen zu lassen.
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 955
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re: Nudelteig ?

rusianto » Antwort #3 am:

Dankeschön :)
Gruss
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Nudelteig ?

Aella » Antwort #4 am:

hartweizendunst bekommt man übrigens auch unter dem namen "doppelgriffiges mehl" oder "spätzlemehl" :)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Nudelteig ?

Jindanasan » Antwort #5 am:

Also ich nehme italienisches Hartweizengrieß, kaltes Wasser und Eigelb. Schmeckt mir persönlich besser als mit Mehl.
Ich liebe Tomaten.
Luna

Re: Nudelteig ?

Luna » Antwort #6 am:

normaler Hartweizengriess ist zu grob für Nudeln, wahrscheinlich nimmst du Feingriess auch Dunst genannt
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 955
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re: Nudelteig ?

rusianto » Antwort #7 am:

Ginge Spätzlemehl aus Dinkel auch ?oder ist Dinkel allgemein nichts für Nudeln ?
Gruss
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Nudelteig ?

Crambe » Antwort #8 am:

Es gibt Dinkelnudeln. Sie schmecken gut :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
brennnessel

Re: Nudelteig ?

brennnessel » Antwort #9 am:

Dinkelmehl muss auch geeignet sein, rusianto, weil es auch Dinkelnudeln gibt! Salz darf man zum Teig nur nehmen, wenn man die Nudeln zum Sofortverbrauch macht. Sie würden sonst nicht richtig trocknen. LG LislHi, Crambe, warst schneller ;) !
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 955
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re: Nudelteig ?

rusianto » Antwort #10 am:

Bei den vielen Vorschlägen muss ich ja glatt mal einen Nudelteigtesttag mit anschließenden Nudelessen machen ;)
Gruss
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re: Nudelteig ?

Crispa † » Antwort #11 am:

Und da wir bei GartenPur sind mal schnell geklärt was Hartweizen (Triticum durum) eigentlich ist.http://de.wikipedia.org/wiki/Hartweizen
Liebe Grüsse Crispa
Luna

Re: Nudelteig ?

Luna » Antwort #12 am:

Bei den vielen Vorschlägen muss ich ja glatt mal einen Nudelteigtesttag mit anschließenden Nudelessen machen ;)
da bin ich dabei, denn es geht auch mit Buchweizen 8)
Lehm

Re: Nudelteig ?

Lehm » Antwort #13 am:

Semola bedeutet Gries, nicht Mehl. Sehr feiner Gries (eben Dunst) ist praktisch grobes Mehl.Süditalienische Trockenpasta (Spaghetti, Makkeroni, Penne usw.) wird nur aus Hartweizen und Wasser hergestellt. Frischpasta aus Mittel- und Norditalien, z.B. Tagliatelle, Ravioli usw. wird sehr wohl aus Weichweizen und Ei, teilweise nur Eigelb, mit oder ohne Wasser, gemacht.
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 955
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re: Nudelteig ?

rusianto » Antwort #14 am:

Ich schrieb ja schon - Nudelteigtesttag ;) Da gibst ja ganz schön Varianten , wenn ich viiiel Zeit hab kommt der grosse NTTT ;D
Gruss
Antworten