News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heute Abend ist die Huygens-Sonde erfolgreich auf dem Titan gelandet, nachdem sie 1997 gestartet ist! So eine lange Zeit war sie unterwegs! Die ersten Fotos sind auch schon auf der Erde angekommen! http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... ex.htmlEin bisschen ist wohl doch zu Bruch gegangen, so dass nicht in vollem Umfang gesendet werden kann. Einer der beiden Sendekanäle funktioniert nicht. Trotzdem kann man sehr gespannt sein, was die Sonde uns an Informationen liefert. Nach Leben schaut es auf dem Titan allerdings rein optisch wieder nicht aus - keine Titanen. LG Silvia
Hi!Achja bleibt noch anzumerken das es sich um den Saturnmond Titan handelt.Und nicht wie auf pro7 und Ntv zwischenzeitlich behauptet Jupiter *ggg*Und es war auch kein voller Fehlschlag wie bereits woanders im Radio lief *ggg*Manchmal pennen die beim TV echt :-XDas mit dem Sendekanal ist nicht tragisch, A und B sendeten (fast) dieselben Daten.Nur ein paar Abstiegsbilder und das Radardopplerexperiment (so zumindest der Stand von vorhin).Hier gibt es einige Infos/Bilder und Links:Thread auf forum.astronomie.deBye, Simon
Medien-Meldungen und die Wahrheit - immer eine lustige bzw. je nach Gelegenheit traurige Geschichte.Beim Seebeben wurden in den ersten 24 Stunden die Wllen in Metern immer höher - was sie ja de facto nicht waren. Die Hollywood-Wirklichkeit und der Drang nach Sensationsberichterstattung erzeugt den ganzen Müll.Heute darf ja offenbar nicht nur jeder studieren und einen Abschluss machen, sondern auch noch seine geistige Dünnbrettbohrerei per Medien oder Marketing auf die Restmenschheit loslassen. Ein paar Fakten zur Vorstellung dessen, worum es bei Titan geht.Durchmesser Erd-Mond: 3.491 kmDuchmesser Titan (Saturn-Mond): 5.150 kmDurchmesser Erde: 12.765 kmDurchmesser Jupiter: 142.984 kmDurchmesser Saturn: 120.536 kmTitan ist - obwohl ein Mond - eher in der Größenordnung der Erde als Jupiter.Und bei Jupiter ist zudem unklar, ob man im herkömmlichen Sinne überhaupt auf ihm 'landen' könnte, da der Übergang der Phasen (gasförmig - flüssig - fest) bei den vermutlich dort herrschenden Temperaturen u.U. eine 'Oberfläche' in unserem Sinne gar nicht zulässt. Hinzu kommen möglicherweise heftige atmosphärische Turbulenzen ...Innerplanetarische GrüßeThomas<Geändert:>Jupiterdurchmesser korrigiert, Saturndurchmesser ergänzt</Geändert>
Danke Thomas für die Fakten. Sie sind bekannt und in jedem Stern- oder Planetenkundebuch nachzulesen. Aber trotzdem interessant für jeden, der sich nicht alltäglich damit auseinandersetzt.Silvia:Was will ich mit Erkenntnissen um die Entstehung der Erde denn erreichen? Das kostet Milliarden und bringt uns mit unseren Problemen auf der Erde doch auch nicht viel weiter. Bei aller Fortschrittsgläubigkeit, aber das Weltall ist für uns eine Schuhnummer zu groß. Oder suchen wir nach Außerirdischen, nach neuen Energiequellen, nach Plätzen, wo wir unsere Mutation Mensch noch weiter übervölkern können?
Silvia:Was will ich mit Erkenntnissen um die Entstehung der Erde denn erreichen? Das kostet Milliarden und bringt uns mit unseren Problemen auf der Erde doch auch nicht viel weiter.
Klar ist alles furchtbar teuer. Aber neugierig sein und Erkenntnisse gewinnen über Zusammenhänge und Abläufe in der Natur gehören zu den wesentlichen, menschlichen Eigenschaften. Es muss nicht immer alles zur Problemlösung dienen, wie ich meine. Davon mal abgesehen sind es auch viele, viele Arbeitsplätze, die mit dem Geld finanziert werden. Im Lohn verschwindet der größte Brocken. Je mehr Geld einem Professor genehmigt wird, desto mehr Leute kann er anstellen.LG Silvia
Ja, aber wenn immer alle Narrenfreiheit, jeder Blödsinn, jede Umweltsünde mit dem Argument der Arbeitsplätze sein darf - gute Nacht! Neugierde ist nicht nur eine zu Tiefst feminine Eigenschaft, sie gehört vor allem zu den menschlichsten! Sie dürfte nur nicht zu viel kosten, sondern den Menschen und seiner Umwelt länger dienen.
Neugierde ist nicht nur eine zu Tiefst feminine Eigenschaft
Neugierde ist eine allgemein menschliche Eigenschaft. Nur: bei Frauen richtet sie sich ganz oft auf mitmenschliche Aspekte, bei Männern hingegen überwiegend auf technische und wissenschaftliche Fragestellungen. Natürlich gibt es auch bei beiden Geschlechtern Ausnahmen in der umgekehrten Richtung, aber eben eher Ausnahmen.
Also, ich hatte ja eher gedacht, dass es in diesem Thread über die Huygens-Sonde und die Landung auf dem Titan geht, nicht über Sinn und Unsinn von Weltraumprojekten. LG Silvia
Haben wir denn so wissenschaftliche Experten unter uns, die über das hinaus, was in den Medien berichtet wird, neues erhellendes Faktenwissen beizutragen hätten. ??Oder überfordern wir uns da nicht vielleicht ein bisschen???
Mose 1, 28: "...füllet die Erde und machet sie euch untertan"Der Drang zu wissen unterscheidet nicht zwischen Weltall, Genen und Botanik. Bei den enormen Kosten der Forschung ist es tatsächlich so, dass sie wie alles, was Menschen ernten, herstellen oder vertreiben, an dem großen wirtschaftlichen "Umverteilungsprozess" beteiligt sind und ihn fördern. Sehr vereinfacht ausgedrückt: Die in der Sonde verwendeten Schrauben können durchaus einen Pflanzenkauf bei Sarastro ausgelöst haben. Dass Gelder momentan anderswo sinnvoller eingesetzt werden können, wird niemand von Fall zu Fall abstreiten. Nur das "Wie" bereitet Kopfzerbrechen. Was würde wohl passieren, wenn Indonesien (ein vergleichsweise wohlhabendes Land, das sich eine ausgebuffte Militärmaschinerie leisten kann) auf einen Schlag 100 Milliarden Euro bekäme? Wieviel käme davon beim Fischer am Strand von XY an?
Wahrscheinlich bekommt auf Grund der Korruption dieser Fischer nix.Von sogenannten ausgebufften Militärmaschinerien leben in erster Linie doch wir, oder nicht???Die Wirtschaft ist tatsächlich verzahnter als wir glauben. Aber zu behaupten, dass ein nicht getätigter Pflanzenkauf keine Marslandung verursacht, ist zu weit hergeholt. Denn dazwischen liegen auch noch unsere Steuergelder, mit denen Schindluder getrieben wird.
Hey, ich möchte ernst genommen werden! Bitte diskutiert die Thematik 'Sinn und Unsinn von Forschungsprojekten' in einem neuen Thread bei den Gartenmenschen. LG Silvia