News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Weiße Rüben (Gelesen 1757 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2777
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Weiße Rüben

netrag »

Ich habe von einem Bekannten ein Päckchen Samen bekommen, das nach seiner Meinung Radieschen sein sollten.Mitlerweile habe ich die Samen als Samen der Weißen Rübe intentifiziert.Wie werden diese Rüben in der Küche verarbeitet.Anbei ein Bild der Samentüte.
Dateianhänge
weie_rube001.jpg
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Weiße Rüben

Tara » Antwort #1 am:

Navets!! :D Mairübchen... klasse als Rohkost, als Beilage und im Eintopf. Ich habe sie erst zweimal gegessen, sie schmecken toll.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2777
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Weiße Rüben

netrag » Antwort #2 am:

@Tara,ich danke Dir. Mal sehen,wie die Rüben bei mir wachsen.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Eva

Re:Weiße Rüben

Eva » Antwort #3 am:

Verarbeiten ein bisschen wie Kohlrabi, finde ich.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4643
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Weiße Rüben

Lieschen » Antwort #4 am:

Ich kaufe manchmal Mairübchen, aber ohne die Errötung am oberen Ende. Mir schmecken sie gut als Rohkost (einfach so knabbern), aber auch gedünstet, gebraten...Gern essen wir sie auch indisch assoziiert gebraten, mit Ingwer-Zwiebel-Knoblauch-Mischung, indischen Gewürzen und etwas Koksmilch. Dazu Reis! Schmeckt lecker und geht schnell.
Antworten