News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Allium mit Haltungsproblemen (Gelesen 899 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18546
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Allium mit Haltungsproblemen
Oder hat da eine Schnecke den Stengel "verdünnt"?
-
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Allium mit Haltungsproblemen
Spontane Kreuzung mit Knoblauch?

Re:Allium mit Haltungsproblemen
Ähm - Trockenheit, Schnecken und spontane Kreuzung kann ich ausschließen - bleibt nur der Frost - hier hatte es tatsächlich 2 Nächte mit -3°. Aber warum dann nicht alle - *grübl*
Re:Allium mit Haltungsproblemen
Wegen des Mikroklimas! Im insgesamt eher geschützt liegenden Schattenbeet hat es bei uns auch einige wenige erwischt. Z. B. eine von sechs Camassien oder auch Deinanthe und Kirengeshoma. Beide aber nicht total, sondern nur die oberen Blätter auf einer Seite der Pflanze. Die übrigen Blätter waren geschützter. Die Unterschiede der Temperaturen sind kleinräumig total verschieden, weil der Luftaustausch teilweise behindert ist. So schützt sich der Bestand quasib selbst.Aber warum dann nicht alle - *grübl*
Re:Allium mit Haltungsproblemen
Ja, da hast Du wohl Recht. Es sind tatsächlich die beiden vordersten. Schon erstaunlich was so ein paar cm ausmachen.
Re:Allium mit Haltungsproblemen
Volltrunken, zu viel WeichmacherVon 6 sehen 2 so aus. Warum?


Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)