News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
zwerglöwnmäulchen (Gelesen 941 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
zwerglöwnmäulchen
Hallo, alle miteinander,mal eine Frage.Hab dieses Jahr Zwerglöwenmäulchen selbst ausgesät, sind auch sehr gut gekeimt, fast zu gut. Nach dem pickieren, was nur mit Zahstocher möglich war sind sie auch perfekt angewachsen und mit einem Male, fast über Nacht, sind sie alle umgekippt, sahen wie vertrocknet aus.Kann aber nicht sein, da ich alle Ansaaten abends besrüht habe. Das ist auch nur bei denen passiert,ansonsten sind alle anderen Ansaaten stehen geblieben. Was kann die Ursache dafür sein?
- netrag
- Beiträge: 2761
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:zwerglöwnmäulchen
Ich tippe mal auf zu viel Feuchtigkeit und dadurch hervorgerufener Schwarzbeinigkeit.Pflanzen,im Besonderen Aussaaten, sollten immer trocken in die Nacht gehen.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag