News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was wächst denn da? => Dreimasterblume, Tradescantia (Gelesen 3892 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Was wächst denn da? => Dreimasterblume, Tradescantia
Hallo,ich versuche es mal zu beschreiben. Ein Foto geht heute nicht, weil erst die Kamera keinen Saft hatte und nun ist es zu dunkel.Bei uns wächst eine bzw. viele Pflanzen an einer total trockenen Stelle. Erst dachte ich an Wildtupen. Die Blätter sind etwa so. Eine Zwiebel hat die Pflanze aber nicht. Aus dem Boden kommt ein Trieb, aus dem sich übereinander lanzettförmige Blätter bilden. Jetzt ist auch ein Blüttenstiel gekommen. Daran sind ein oder mehrere Blüten, die sich ganz weit öffnen. Auffällig ist, dass die Blüten drei lila Blüttenblätter haben. Die ganze Pflanze ist max. 20 cm groß.Ich denke, es wurde angepflanzt und ist nichts wildes. Hat jemand auch ohne Foto vielleicht eine Idee?Gruß, Susannemodedit: gefundenen namen ergänzt. lg, brigitte
Viele Grüße, Susanne
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Was wächst denn da?
Dreimasterblume Tradeskantie?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:Was wächst denn da?
Das ging aber schnell
. Genau die ist es. Danke Dir. Jetzt kann ich überlegen, was ich damit mache.Gruß, Susanne

Viele Grüße, Susanne
Re:Was wächst denn da?
erstmal wässern.
die wächst normalerweise gern am teichrand.

der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Was wächst denn da?
Vielleicht Tradescantia virginiana?http://www.google.de/search?tbm=isch&hl ... 3&aql=&oq=(sorry für den langen Link, ich bin da zu blöd für
)Edit: oh Mann, man sollte nicht zwischendurch lange was anderes machen 


Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Was wächst denn da?
Zazoo, Du warst schneller...und ich kann das mit dem verlinken auf Wörter auch nicht
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Was wächst denn da?
Da wäre ich jetzt nie drauf gekommen, bei mir blüht sie noch nicht und will regelmäßig gewässert werden...
Re:Was wächst denn da?
Mein Edit bezog sich nicht auf Deinen Beitrag, sondern auf meinen eigenen, da Axel viel schneller als wir beide warZazoo, Du warst schneller...und ich kann das mit dem verlinken auf Wörter auch nicht

Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Was wächst denn da?
Die versuche ich seit Jahren loszuwerden und noch immer tauchen ständig und überall schwer zu zupfende Sämlinge auf.
Der Distelstecher hat sich inzwischen bewährt.Hier auf Lehm wachsen sie ohne jede Zusatzbewässerung sogar auf sonnigen Böschungen, erreichen aber hier nicht die Metermarke wie anderswo schon gesehen.

Re:Was wächst denn da?
Es gibt aber doch wirklich Hässlicheres, warum willst du die los sein?
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:Was wächst denn da?
Wir haben von den Pflanzen ganz viele. Die stehen auf der ehemaligen Klärgrube. Da ist, wenn es hoch kommt, 15 cm total trockener Sandboden drauf. Mag sein, wenn es mal regnen würde, dass das Wasser sich dort staut. Dort steht nämlich auch eine Binse. In diesem Jahr ist es jedenfalls knochentrocken. Wir wässern dort gar nicht.Ich bemühe mich Morgen um die Nachlieferung eines Fotos.Gruß, Susanne
Viele Grüße, Susanne
Re:Was wächst denn da?
Bestimmt, weil man damit nicht vernünftig mulchen kann, da sie immer wieder anwächst. Außerdem versamt die sich heftigst.Es gibt aber doch wirklich Hässlicheres, warum willst du die los sein?
Re:Was wächst denn da?
Ich hatte zwar schon ein oder zwei Sämlinge, aber weit entfernt von "versamt sich heftig".Ich gebe hier Entwarnung für trockenen Sand!Außerdem versamt die sich heftigst.
Re:Was wächst denn da?
Hier ist sie auch eine kleine Plage, egal wie trocken der Standort ist. Vor allem färben die Blüten im Abblühen so schön auf die Klamotten, wenn man ihr zu nahe kommt.

- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Was wächst denn da?
Dem ist nichts hinzuzufügen.Bestimmt, weil man damit nicht vernünftig mulchen kann, da sie immer wieder anwächst. Außerdem versamt die sich heftigst.
