News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kletterwand für "A Shropshire Lad" (Gelesen 588 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Galdranorn
Beiträge: 21
Registriert: 16. Jun 2007, 21:09
Kontaktdaten:

Kletterwand für "A Shropshire Lad"

Galdranorn »

Hallo,ich bin traurig: der starke Wind hat heute Nacht das Rankgitter, an das ich die Kletterrose "A Shropshire Lad" gebunden hatte, von der Wand gerissen (= rote umrandete Fläche). Es ist schon einmal passiert; damals hatte ich es wieder an die Wand geschraubt.Da es nun zum zweiten Mal geschehen ist, werde ich wohl eine andere Rankhilfe finden müssen.Seit längerem bin ich am Überlegen, den Zugang zur Terrasse zu verlegen und dort eine Rankwand zu stellen, an der sich "A Shropshire Lad" ausbreiten kann.Die Rankwand (= blaue Fläche, jdeoch anderes Muster als die Diagonalstreifen) soll aus Rundstahl (Vollmaterial) erstellt werden und eine Fläche von ca. 2,7 m in der Breite und ca. 2,5 m Höhe haben. 60 cm der Gesambreite werden vor der Hauswand stehen, der Rest in dem Freiluftraum zwischen Hauswand und weißem Stahlträger. Zusätzlich zur Gesamthöhe sollen ca. 50 cm lange "Füße" in die Erde gehen und dort jeweils in so einem konischen Betonsockel einbetoniert werden.Nach Möglichkeit möchte ich die Wand nicht an der Holzverkleidung des Dachüberstandes befestigen, aber wenn nötig, muss das passieren.Ich habe mitten im Garten einen großen Rosenbogen aus gleichem Material und auch mit 50 cm langen Füßen in Betonsockeln einbetoniert. Der hält wunderbest.Nun frage ich mich, ob eine Rankwand auch so fest stehen würde. Habt Ihr Erfahrungen mit so einer Art Rankwand? Sie wäre ja völlig freistehend, und der Wind könnte ungehindert dran rütteln.
Dateianhänge
AShropshireLad_20110528c.jpg
Nette Grüße, Galdra
Antworten