News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Washingtonia - was hat sie (Gelesen 2260 mal)
Moderator: Nina
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Washingtonia - was hat sie
Niemand - dann werde ich wohl nicht die große Palmenretterin 

Re:Washingtonia - was hat sie
Gemach - das ist hier doch keine Hotline. ;)Sehen nur die alten Blätter so aus oder auch jüngere oder gar alle?Mein erster Gedanke war: entweder Nährstoffmangel, da jahrelang im selben Topf und zu wenig gedüngt, oder Befall mit Roter Spinne. Wobei das eine das andere nicht ausschließt.Falls es Rote Spinne ist, solltest du bei genauem Hinsehen, evtl. mit der Lupe, diese kleinen Milben und deren feine Gespinste erkennen können.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Washingtonia - was hat sie
Oh danke, ich mache mir halt Sorgen und wollte das Thema nochmal oben haben, bevor es ungelöst in der Versenkung verschwindet. ;DDas neue Blatt, was sich grad entwickelt, sieht noch nicht so aus, aber alle anderen (ca. 3-4) Viel düngen tu ich nicht, aber umgepflanzt ist sie vor zwei Jahren. Meine eigene zu Hause - gleiche Charge - hat das nicht und hat mit Sicherheit nicht mehr Nährstoffe bekommen.Kann zu viel Wasser die Ursache sein
- der Besitzer neigt dazu, Schwimmpflanzen aus seinen Pflanzen zu machen. Ich muss immer als erstes die Übertöpfe kontrollieren, wenn ich kommen.Mal genau nach der roten Spinne schauen, werden wir machen. Auf den ersten Blick hatte ich nichts Tierisches gesehen. Unter den Blättern oder oben drauf??L.G.

Re:Washingtonia - was hat sie
Spinnmilben können ober- und unterseits dransitzen.Deine Beschreibung spricht eher für ein Überwääserungsproblem.Dauernässe und Nährstoffmangel sind was für Moorpflanzen, aber auf Dauer nichts für Palmen, auch wenn eine Washingtonia ziemlich hart im Nehmen ist. Vermutlich sind mehr Topfpflanzen ertränkt worden als vertrocknet.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Washingtonia - was hat sie
Habe grad nochmal bissel gelesen über Milben und Thripse, diese gelben Punkte sehen doch irgendwie nach Fraßspuren saugender Insekten aus. Habe nochmal paar Fotos reingestellt.Ich werde wohl die gelben Blätter alle abschneiden, den Rest der Palme abspülen, einmal obligatorisch mit einem Zimmerpflanzenspray besprühen und dann ein Schild ranstellen, wie an einige ihrer Schwestern : Nicht gießen!Danke Dir.

