

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Ist das Deine persönliche Erfahrung? Denn in der Sichtung ist die H.J. als vitaler angegeben...Ansonsten wäre sie mir genauso lieb...Um wieder auf Anemonen zurückzukommen: Anemone hupehensis forma alba ist vom Wuchs der 'Honorine Jobert' recht ähnlich, aber insgesamt robuster und wuchsstärker. Vielleicht käme sie dort besser zurecht.
Ich habe nur Erfahrung mit dem spätblühenden dunkelblauen. Der kommt bei mir nicht gut, die Blüte wird immer spärlicher. Demnächst werde ich ihn komplett entsorgen...Den gelben habe ich in der Natur gesehen, der ist mir zu blass und zierlich.Der weiße (Aconitum napellus Album) würde mir gefallen. Das Blatt wäre ja auch sehr schön. Blüte ist angegeben mit Juli/August -> das ist für mich ok. Die Frage ist hier: wie lange blüht er? Und blüht er reichlich?Danilo hat geschrieben:Ich finde, daß sich auch auch ein Eisenhut prima einfügen würde, erfüllt bis auf die Farbe schon alle Deine Wünsche. Zitronengelb käme nur Aconitum lamarckii infrage und die stattlichen reinweißen Sorten von A. napellus blühen Dir vielleicht etwas früh , aber wenn Du das Farbsprektrum noch einen Tick erweiterst...![]()