News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
toter Apfelbaum (Gelesen 3317 mal)
toter Apfelbaum
meine Tochter hat am Wochenende meinen abgestorbenen Apfelbaum entrindet. Die Rinde ist fast von allein abgefallen.Ich würde gern etas daran ranken bzw. klettern lassen.Was würdet Ihr mir empfehlen?Dank und Gruß, Masche
Re:toter Apfelbaum
Da der Baum ja nicht allzu groß war, kommen viele holzige Kletterer nicht in Betracht, da sie zu wuchtig werden. Eventuell aber eine Lonicera japonica, die duftet auch sehr gut. Alternativ etwas krautiges, ich könnte mir zb. Dioscorea villosa da gut vorstellen. Hier würde vor allem das Blattwerk wirken.
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:toter Apfelbaum
Apios americana? Zieht sich im Winter schön zurück und es bleibt was von dem schönen Stamm zu sehen...meine Tochter hat am Wochenende meinen abgestorbenen Apfelbaum entrindet. Die Rinde ist fast von allein abgefallen.Ich würde gern etas daran ranken bzw. klettern lassen.Was würdet Ihr mir empfehlen?Dank und Gruß, Masche
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:toter Apfelbaum
Hi Masche,bei uns im "Hühnergarten" steht auch einer. Ich habe letztes Jahr Wein daran gepflanzt:
(der Draht muß sein, da unsere Kinder dort ein Freigehege für ihre Karnickel eingerichtet haben)

Gruß
Michel
Michel
- Gänselieschen
- Beiträge: 21612
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:toter Apfelbaum
Ich habe an einem toten Apfelbaum eine Schaukel - solange die Stabilität bleibt - anfangs hat der Baum noch Wasserschosse getrieben - solche kommen jetzt nur noch unten aus der Erde. Und wenn Du einfach eine Strauchrose ransetzt - die max. 2m hoch wird - dann kannst Du den Baum zum Stützen nehmen 8)L.G.
Re:toter Apfelbaum
Ich würde im nächsten Jahr Prunkwinden setzen, die blühen wie verrückt und sind im Jahr darauf wieder verschwunden - falls Ihr also mal Abwechslung braucht :-)Sehr hübsch Euer Baum!Viele Grüße,Michael p.s. sehr schön wäre sicher auch der filigrane kletternde Spargel Asparagus verticillatus
Viele Grüße aus dem Ermstal !