News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lärchenwurzel (Gelesen 2756 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Lärchenwurzel

thogoer »

Diese schöne Lärchenwurzel habe ich spontan von einer Baustelle mitgenommen, sozusagen im letzten Moment gerettet. Sie ist noch nicht behandelt (Öl, Lasur, etc.),bereits jetzt macht mir diese Schönheit echt Freude
Dateianhänge
K640_DSC02441.JPG
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Lärchenwurzel

thogoer » Antwort #1 am:

Jetzt hat sie eine guten Stand
Dateianhänge
K640_DSC02559.JPG
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Lärchenwurzel

thogoer » Antwort #2 am:

so
Dateianhänge
K640_DSC02547.JPG
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
marcir

Re:Lärchenwurzel

marcir » Antwort #3 am:

Wunderschön, Thogoer!So ein Fund ist etwas ganz Besonderes!War die Wurzel so gewachsen, mit dem Stein zusammen?Die drei Löcher, kommen da ev. Pflanzen rein?
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Lärchenwurzel

thogoer » Antwort #4 am:

@Marcir, der Stein in der Wurzel ist eingewachsen, die Wurzel stammt aus einer Nachbargemeinde im oberen Teil des Tales. Der Stein auf dem sie steht ist hier auf der Alm gefunden. Bepflanzen möchte ich nicht, reizen würde mich ein Wasserspiel..... aus der Wurzel in die kleinste Schale und von dort läuft es in die anderen...Ich weiss noch nicht ob und wenn wie ich in der Wurzel um die Kurve bohren kann? Vielleicht gibt es kleine Fräser mit biegsamer Welle?LG Thogoer
Dateianhänge
K640_DSC02553.JPG
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5943
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Lärchenwurzel

Thüringer » Antwort #5 am:

Zwei normale gerade Bohrungen von unterschiedlichen Seiten, die sich dann (hoffentlich) im Inneren der Wurzel treffen, sind evtl. machbar, wenn der Durchmesser groß genug ist. Zur groben Orientierung könntest Du den Verlauf außen vorskizzieren.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Lärchenwurzel

thogoer » Antwort #6 am:

@Thüringer, danke für den Tipp, habe daran auch selber schon gedacht, ein bischen schwierig da ich auch die verschiebung der Ebene berücksichtigen muss.
Dateianhänge
K640_DSC02566.JPG
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5943
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Lärchenwurzel

Thüringer » Antwort #7 am:

Ist mir schon klar - ich selbst würde es erst garnicht versuchen. Ich kenne das Prizip von (auch abenteuerlich im Inneren verlaufenden) Kühlkanälen in Werkzeugen, aber hier an der Wurzel fehlt ja jegliche "Regelgeometrie" als Bezug. Die Ebenenverschiebung musst Du zwangsläufig versuchen, durch dreidimensionale Schrägen zu überwinden. Oder, falls möglich, halbwegs rechtwinklig (also über Umwege wie ein mehrgeschossiges Gebäude innen mit Fahrstuhlschächten) bohren und die nur zum Bohren benötigten Kanalteile von außen dann wieder mit Holzpfropfen verschließen.Aber das schreibt sich von hier aus leicht. :-\
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Lärchenwurzel

Eveline † » Antwort #8 am:

Thogoer, suuuuper!Was Du aber auch immer für ein Glück hast und natürlich gute Ideen.
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Lärchenwurzel

Gänselieschen » Antwort #9 am:

Und'n Kran hat er auch, oder'n Stabelgabler ;D - die Idee allein macht es wahrscheinlich nicht - meine Ideen schlummern alle sanft und scheitern an Ausführungsproblemen ;D
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Lärchenwurzel

Eveline † » Antwort #10 am:

Gänselieschen, das kenne ich auch :P
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Lärchenwurzel

Gänselieschen » Antwort #11 am:

So isses - aber ich habe mich dran gewöhnt und manchmal klappt ja auch etwas :)
Antworten