



Ja, gern. ;DJe nachdem, mit welchem Verkehrsmittel ich komme, kann ich was mitbringen - schlimmstenfalls einen Vulin.Rot/Weißwein, Bier, Säfte, Wasser.
Dann würde ich einen Kartoffelsalat geschnippelt mitbringen ...Den muß nun ein/e andere/r machen - ich komme leider nicht.Huch, ich habe meinen ursprünglichen Post verändert...![]()
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Ein Vorschlag aus meiner Erfahrung: Du lagerst nur Wasser und Saft ein. Alle anderen Wunschgetränke werden mitgebracht und dann auf einen (großen) Tisch gestellt. Das praktizieren wir mit 14 Familien seit über 10 Jahren einmal im Jahr zu unserem Pfingsttreffen, es klappt immer wieder hervorragend.Bei der Gelegenheit - ich rätsele schon die ganze Zeit rum, was Ihr wohl in flüssiger Form am liebsten hättet: Rot/Weißwein, Bier, Säfte, Wasser. Das könnt Ihr mir auch gern per PM mitteilen, damit ich so ungefähr einen Überblick habe was ich in der nächsten Zeit einlagere - nicht dass noch wer dürsten muss.![]()
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.