News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Herbstäpfel länger lagerfähig machen (Gelesen 5866 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Herbstäpfel länger lagerfähig machen

Apfelfreund »

Liebe Obstfreunde, vielleicht ist dieser Thread ein wenig früh, aber die Zeit rennt bekanntlich, und wenn es gewisser Vorbereitungen bedarf, ist man nie zu früh..Worum es mir geht: Ich habe einen Alkmeneapfelbaum. Die leckeren Früchte werden mitte September reif. Diese Äpfel kann ich dann bei mir in der Garage bis Ende November lagern. Ich hätte aber noch Äpfel, die bestimmt noch einen Monat länger reichen würden, nur sind die dann nicht mehr genießbar, weil mehlig. Okay, ich verfüttere diese Äpfel dann über den Winter an die Vögel, die sich freuen, aber naja...Ich glaube, daß das Hauptproblem der geringen Lagerfähigkeit, neben der Sorteneigenschaft, ist, daß die Temperatur im September/Oktober noch zu hoch ist. Nun habe ich aber keinen Kühlraum und auch keinen kühlen Keller. Ich habe das Obst auch schon in Plastikbeuteln mit kleinen Löchern gelagert, was aber vielleicht nur ein oder zwei Wochen Zeitgewinn bei mir ausmacht. Also, wie kann ich das Temperaturproblem lösen?Gedanklich schwebt mir eine Art Miete vor. Da ich aber im Winter einen hohen Grundwasserspiegel habe, müßte ich die Äpfel in einer Plastiktonne eingraben. Die ist auch als Regentonne vorhanden und zwar unterirdisch. Wenn dort dann kein Wasser hineinkommt, müßte ich doch die Äpfel dort z.B. in Plastiktüten oder mehreren Eimern lagern können. Vielleicht sogar noch ein feuchtes Tuch oben drauf, um Verdunstungskälte zu produzieren.Habt Ihr schon mal soetwas gemacht? Oder gibt es noch bessere Lösungen, mit denen Ihr Erfahrungen gesammelt habt? Wieviel Zeit habt Ihr damit gewonnen?
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Herbstäpfel länger lagerfähig machen

Zuccalmaglio » Antwort #1 am:

Ich kann leider keine Lösung aufzeigen.Das Problem existiert nicht nur bei Septembersorten. Selbst bei Sorten, die um den 1.10. herum geerntet werden, kann es die ersten 2-4 Wochen nach der Ernte noch deutlich zu warm sein. Wie du schon sagtest, mindert das leider die Haltbarkeit sehr.
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Herbstäpfel länger lagerfähig machen

Danilo » Antwort #2 am:

Gibt es vielleicht im Bezug auf den Lagerraum noch Spielraum?Ab Mitte September ist ja auf regelmäßige kalte Nächte schon Verlaß, was ich wann immer möglich ausnutze und die potentiellen Lagerräume nächtens schon herunterkühle. Wenn die Lagerung ein Hauptaugenmerk eines Nebengelasses ist und auch dauerhaft bleiben soll, rentiert sich vielleicht auch eine entsprechende Anpassung des Gebäudes (Fassade, Isolation etc).Falls die Garage noch zum Abstellen eines Autos benutzt wird, würde ich dieses nach jeder Fahrt zunächst herunterkühlen lassen und erst dann in die Garage fahren. In diese Richtung ließe sich noch weiter überlegen, aber das hängt natürlich von der konkreten Situation ab.
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Herbstäpfel länger lagerfähig machen

Apfelfreund » Antwort #3 am:

Danilio, das ist ein guter Ansatz. Die Garage wird nicht für das Auto genutzt; da ich aber immer sehr früh aufstehen muß :'( könnte ich abends die Garage öffnen und morgens schließen. Da sie aber mit dem Haus abschließt, muß ich natürlich darauf achten, daß das Haus nicht noch mehr auskühlt.
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Benutzeravatar
flammeri
Beiträge: 872
Registriert: 17. Feb 2008, 21:26

Re:Herbstäpfel länger lagerfähig machen

flammeri » Antwort #4 am:

Hallo Apfelfreund,ich habe das Problem zwar nicht bzw. ein gegnsätzliches Problem, daß für meine Topfpflanzen die Scheune zu kalt wird.Ich werde dieses Jahr es mal so probieren:ein quadratisches Gestell aus Brettern, dafauf von allen Seiten mit Styrodurplatten 10 cm ausgekleidet (Wärmedurvhgangswert 0,34... in beide Richtungen ;D )relativ kostengünstig, nur Platz muß man haben...Theoretisch müßte die Dämmung in andere Richtung funktionieren, d.h. einen Kübel mit Eis reinstellen und dicht zumachen.War nur eine Idee ::) mal schauen, obs bei mir andersrum mit kleiner Heizquelle funktioniert...LG Lisa
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12154
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re:Herbstäpfel länger lagerfähig machen

cydorian » Antwort #5 am:

Mini-Erdkeller ist gut. Man kann auch eine (natürlich gründlich gesäuberte) 200l-Mülltonne eingraben, die hat den Vorteil dass sie einen Deckel hat. Andere Möglichkeiten: Atmung der Früchte verringern. Plastikhauben über die Obstkisten.Ein Bekannter hat eine Ultra-Luxusversion, der hat einen Kellerraum gründlich mit Polystyrolplatten isoliert und klimatisiert. Da drin herrschen 2° und dort lagert er sein Obst.
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Herbstäpfel länger lagerfähig machen

Apfelfreund » Antwort #6 am:

Cydorian, hast Du so einen Minierdkeller mit einer Plastiktonne schon gesehen oder vielleicht selber? Wieviel Zeit gewinnst Du damit?
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12154
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re:Herbstäpfel länger lagerfähig machen

cydorian » Antwort #7 am:

Gesehen schon, selber werd ich nie eine haben, auf unserem flachen Muschelkalkboden müsste ich Sprengungen vornehmen um eine Tonnentiefe weit in den Boden zu kommen :-)Das Lagergut war oben mit Stroh abgedeckt. Deckel zu, nochmal Stroh drauf. Die Tonne war übrigens unten offen bzw. gesprungen. Gelagert haben die mal Obst, mal Gemüse. Beim Obst ist das besonders zu empfehlen bei Sorten, die schrumpfen, weil die Luftfeuchtigkeit viel höher ist.Benutzt wird es bei Obst nicht für "mal einen Apfel holen" (viel zu aufwendig, man kommt ja nur von oben ran), sondern Lagerung bis Januar, dann alles raus und im Keller weiterlagern, essen.
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Herbstäpfel länger lagerfähig machen

Zuccalmaglio » Antwort #8 am:

Schön und gut. Aber was ist, wenn sich ein fauler Apfel unten in der Tonne entwickelt? Das stelle ich mir in der Folge nicht sehr amüsant vor.Ich bin beim selektieren für die Lagerung schon immer ziemlich penibel (nur makelloses Obst, kein "Drücken" mit den Fingerkuppen etc.). Aber ganz vermeiden läßt sich ein fauler Apfel gelegentlich nicht.
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
A-String
Beiträge: 300
Registriert: 10. Mär 2008, 12:19

Re:Herbstäpfel länger lagerfähig machen

A-String » Antwort #9 am:

Hm, das Lagerproblem wird auch bei mir in einigen Jahren zentrales Thema sein, wenn die Bäume größer sind und dementsprechend mehr geerntet wird. Einen Erdkeller o.ä. zu graben scheidet wohl wegen des sehr hohen Aufwandes aus. Was ich auch schon gehört habe: Alte Kühlschränke vergraben! Das ist wohl ähnlich wie bei den Mülltonnen, allerdings wäre es vermutlich einfacher, die Früchte so zu platzieren, dass sie einander nicht berühren. Aber letztendlich sind das alles keine idealen Lösungen, entweder sehr aufwendig (Plastikbeutel), beschwerlich (im Boden rumgraben und arbeiten) oder teuer (Keller). Wäre schön, wenn es weitere Vorschläge in dieser Richtung gäbe. Achja, wie wärs mit radioaktiver Bestrahlung? Wird angeblich auch gemacht, aber wohl etwas aus der Mode gekommen ^^
Eva

Re:Herbstäpfel länger lagerfähig machen

Eva » Antwort #10 am:

Erdkeller graben finde ich auch eine gute Idee - ich weiß nicht wie es mit der Frostfreiheit ausschaut, aber wenn es um die Zwischenlagerung (September/Oktober) geht, dann müsste das passen. Außerdem kannst du probieren, einen Teil derÄpfel (die länger liegen sollen) etwas früher zu pflücken, je grüner gepflückt, desto länger haltbar (allerdings leidet der Geschmack, wenn man zu früh erntet). Wir hatten früher, als es noch keinen Strom im Garten gab die Getränke immer im Erdkeller (1,70 tief, mit Betonringen, Abdeckung mit Styropor/Holzdeckel), die waren immer schön kühl, ca. 10-15 Grad würde ich schätzen.
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Herbstäpfel länger lagerfähig machen

Apfelfreund » Antwort #11 am:

A-String, das mit der radioaktiven Bestrahlung fasse ich mal als guten Spaß auf; die würde aber auch nicht gegen Mehligwerden durch Überreifung in Folge von zu hohen Lagertemperaturen helfen...Das Problem mit dem Faulwerden einzelner Äpfel kann man im Vorfeld durch Auswahl von "perfekten" Äpfeln eingrenzen, wie schon geschrieben wurde. Außerdem stelle ich mir vor die Äpfel in 5l Eimer zu füllen. Diese Eimer sind wiederum auch offen stapelbar. So wird Fäulnis auf den einzelnen Eimer begrenzt.
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Werner987
Beiträge: 1118
Registriert: 30. Aug 2007, 23:42
Kontaktdaten:

Re:Herbstäpfel länger lagerfähig machen

Werner987 » Antwort #12 am:

m.e. müßte ein eingegrabener behälter entsprechend breit und "begehbar" sein, daß man z.b. noch neben übereinandergestapelten obststiegen stehen kann.ansonsten benötigt man für die entnahme aus hohen behältern sehr lange arme oder ggf. ein bungingseil. ;)ein alter kühlschrank wäre für die konrolle des obstes gut geeignet, benötigt allerdings zum öffnen der tür die doppelte grubenbreite. professionell wird CO2 zur verlängerung der haltbarkeit in kühlräumen eingesetzt. da CO2 schwerer als luft ist könnte sich diese gas einige zeit in einer grube mit deckel halten. (vlt. ließen sich für einen test die kohlensäurepatronen für getänkesyphons verwenden.)
Benutzeravatar
Aprikosenmöchtich
Beiträge: 98
Registriert: 22. Okt 2009, 22:38

Re:Herbstäpfel länger lagerfähig machen

Aprikosenmöchtich » Antwort #13 am:

ein alter kühlschrank wäre für die konrolle des obstes gut geeignet, benötigt allerdings zum öffnen der tür die doppelte grubenbreite.
stimmt, oder man gräbt ihn auf den Rücken liegend ein.....insgesamt alles Notbehelfe. Wenn schon, dann würde ich mir mit Schalungsbrettern ein ausgehobenes Geviert abstützen, Scharniere für einen Deckel dran, und den auch von Schalungsbrettern erstellen, untendrauf Styrodur.GsD hab ich einen der in unserer Gegend häufigen Erdkeller :)GrußAMI
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Herbstäpfel länger lagerfähig machen

Apfelfreund » Antwort #14 am:

ansonsten benötigt man für die entnahme aus hohen behältern sehr lange arme oder ggf. ein bungingseil. ;)
Kein Problem, ich bin 2m groß... ;DEinen Schacht mit Brettern kommt bei mir nicht in Frage, da das Grundwasser bis eben unter die Grasnarbe im Winter steigen kann.
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Antworten