News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Unkraut im Kräuterkasten? (Gelesen 4213 mal)
- Nathalie80
- Beiträge: 7
- Registriert: 11. Jun 2011, 14:02
- Kontaktdaten:
-
Unkraut im Kräuterkasten?
Hallo allerseits
ich bin ganz neu hier im Forum und habe vor einigen Wochen mit dem Gärtnern, da mein Freund und ich endlich einen schön großen Balkon haben, wo man das ganz gut machen kann. Wir haben nun ein paar Kräuter gepflanzt, die wir bisher auch alle ganz gut auseinander halten konnten
. Nur die letzten Wochen hat sich bei uns etwas dazwischen geschlichen, das wir einfach nicht identifizieren können
- zwei Pflanzen sogar. Natürlich wollen wir nicht etwas herausreißen, was ganz nützlich ist.Z.B. hatten wir Zitronengras gepflanzt, das scheinbar nichts geworden ist. Allerdings sind wir uns bei diesem unten anghängten grasähnlichen Gewächs nun nicht mehr sicher...Daher meine Frage an euch: Was könnte das sein? Bloß gewöhnliches Unkraut? (Das drum herum ist übrigens Knoblauchgras. Ich meine die unten etwas rötliche Pflanze, die sich da zwischen dem zarten Gras so breit macht
)Gern hätte ich noch an anderes Foto einer weiteren Pflanze angehängt, aber scheinbar kann ich hier nur ein Foto hochladen...oder vielleicht bin ich ja auch einfach blind, hehe.
. Dann erstelle ich dafür jetzt einfach einen neuen Thread...Schon jetzt einmal ganz lieben Dank.LGdie Nathalie aus Hamburch
- Dateianhänge
-
- Foto-5.JPG (51.48 KiB) 192 mal betrachtet
-
Zausel
Re:Unkraut im Kräuterkasten?
Hätte ich diese Pflanze in einem meiner Balkonkästen, würde ich diese Wildpflanze ganz vorsichtig knapp über dem Wurzelansatz rausschneiden.Ist bestimmt keine wertvolle Heilpflanze und in einem Balkonkasten, in dem ein paar zarte Halme von Knoblauchsgras stehen, völlig überflüssig.(Ich tippe auf eine Hirse- Verwandte)Ach ja- Willkommen im Forum, Nathalie. Wenn die Spezialisten Zeit haben, finden die sofort den Namen des Übeltäters.Aber dabei irre ich mich nicht: Das direkte Anhängen eines Bildes geht nur mit einem pro Beitrag, mehrere kann man z.B. über die eigene Galerie einstellen.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Unkraut im Kräuterkasten?
Bist du dir sicher, dass das nicht das gepflanzte Zitronengras ist? Wenn du mal nach Zitronengras bildergoogelst, sieht das teilweise auch so aus. Ich finde, dass die Pflanze für eine zufällige Spontaneinsaat doch schon ziemlich groß ist.Normalerweise sollte man ja nicht an unbekannten Pflanzen knabbern, aber hier würd ich das mal machen, oder reiben und riechen (riecht Zitronengras nach was? Da bin ich ahnungslos.)
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Nathalie80
- Beiträge: 7
- Registriert: 11. Jun 2011, 14:02
- Kontaktdaten:
-
Re:Unkraut im Kräuterkasten?
Danke :)ja, geknabbert haben wir schon, hehe. Also, ich habs mich nicht getraut, aber mein Freund. Hatten da gar nichts rausgeschmeckt. Haben es uns aber so erklärt, dass falls es Zirtonengras sein sollte, es vielleicht noch wächst und dann stärker zitronig schmeckt. Andererseits wollten wir auch nicht irgendwas wachsen lassen, was wir nicht haben wollen. Und aus purer Unsicherheit dachte ich: Fragste mal Leute, die Ahnung haben... 
Re:Unkraut im Kräuterkasten?
Wenn es nicht nach Zitronengras riecht und schmeckt, ist es wohl keines. Auch scheint mir Zitronengras einen anderen Wuchs zu haben.
Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob. Diese Regel ist sehr beliebt, weil jeder zur Ausführung tauglich ist, und wird daher häufig angewandt. - Arthur Schopenhauer
Re:Unkraut im Kräuterkasten?
Es sieht nach Hirsegras aus.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Nathalie80
- Beiträge: 7
- Registriert: 11. Jun 2011, 14:02
- Kontaktdaten:
-
Re:Unkraut im Kräuterkasten?
Danke euch allen, jetzt bin ich um einiges schlauer und werd die Hirse entfernen 