News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Siebenschläfer 2011 (Gelesen 2971 mal)
Siebenschläfer 2011
Für morgen ist ja ein schöner Sonnenschein-Siebenschläfertag angesagt. Ich fürchte allerdings, dass wahrscheinlich gilt, dass wir das derzeitige Wetter (2 Tage schön, 2 Tage Regen, viele Gewitter) für die nächsten sieben Wochen haben werden. Wir können ja alle berichten, wie es war und in zwei Monaten dann resümieren.... 8)Gibt es die Siebenschläferregel eigentlich auch im nicht-deutschsprachigen Ausland?
Re:Siebenschläfer 2011
Ab Ende Juni ist die Sonneneinstrahlung ebenso wie Ende Dezember relativ konstant. Deswegen bleibt das Ende Juni und das Ende Dezember herrschende Wetter oft erhalten. Eigentlich könnte das derzeitige Wetter über den Sommer bleiben. Nur etwas mehr regnen könnte es.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Siebenschläfer 2011
Noch mehr? :oHier hab ich letzte Woche genau einmal auf dem Balkon die Blumen und Tomaten gießen müssen (die brauchen sonst im Sommer 2-3x täglich Wasser). Bisschen trockener könnts schon werden, sonst verschimmeln wieder alle Brombeeren, die stehen so schattig...
Re:Siebenschläfer 2011
Demnach ist es ziemlich wahrscheinlich, dass auch in den nächsten Wochen Tiefausläufer kommen, die auf dem Weg gen Osten verrecken.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Siebenschläfer 2011
Die "Siebenschläferregel", die mit gewisser Wahrscheinlichkewit den Wetterverlauf der nächsten Wochen prognostiziert, betrifft aber - seit der Gregorianischen Kalenderreform - den Zeitraum der ersten Juliwoche.Ist also noch ein wenig hin.Sie gilt in erster Linie auch nur für den süddeutschen Raum. Weiter nördlich ist die Prognose schlechter.Staudo darf also auch, wenn die Regel eine längere Schönwetterperiode vorhersagt, trotzdem auf reichlich Regen hoffen.Und ebensogut könnte diese Hoffnung sich als trügerisch erweisen.
Re:Siebenschläfer 2011
Trainierst Du als Horoskopschreiber?Staudo darf also auch, wenn die Regel eine längere Schönwetterperiode vorhersagt, trotzdem auf reichlich Regen hoffen.Und ebensogut könnte diese Hoffnung sich als trügerisch erweisen.

Re:Siebenschläfer 2011
In dem Fall hätte Wollemia geschrieben „Der Sommer beginnt mit viel Sonne. in der Folgezeit ist mit Regenschauern zu rechnen. Ende Juli erschrecken uns heftige Gewitter. Ab August werden die Tage deutlich kürzer.“

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Siebenschläfer 2011
Mir ist es sehr recht wenn es durchwachsen bleibt, so ein typisch deutscher Sommer.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Siebenschläfer 2011
Prognose der Wetterstation Horben bei Freiburg (leider kein Permalink zur jeweiligen tagesaktuellen Seite):"VORHERSAGE FÜR DEN SOMMER 2011:Der Sommr 2011 wird mit großer Wahrscheinlichkeit gegenüber der Referenzperiode von 1961-90 zu warm sein, in erster Linie bedingt durch den Klimawandel. Denn bisher waren schon alle Sommer seit 1988 mehr oder weniger zu warm (Horben). Die mittlere Abweichung gegenüber 1961-90 beträgt +1,4°C.in Bezug auf Siebenschläfer ist in diesem Jahr davon auszugehen, dass die nächsten Wochen zwar nicht beständig, aber überwiegend positiv sein werden. Warme und kühlere Phasen wechseln sich ab. Insgesamt jedoch bleibt die Temperatur über der Norm. An Niederschlägen wird es aber nicht fehlen."
Re:Siebenschläfer 2011
dann werden wir die warmen wollsachen von 1961-90 nicht brauchen.Der Sommer 2011 wird mit großer Wahrscheinlichkeit gegenüber der Referenzperiode von 1961-90 zu warm sein...Die mittlere Abweichung gegenüber 1961-90 beträgt +1,4°C.

Re:Siebenschläfer 2011
Wenn der Siebenschläfer auch für Holland gilt, dann bekommen wir es in den nächsten Wochen verflixt heiss!


