News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Seltsamer Tier-Skelett-Fund (Gelesen 28083 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Stellaria
Beiträge: 146
Registriert: 20. Mär 2011, 23:33
Kontaktdaten:

wohnt süd-westlich von Berlin

Seltsamer Tier-Skelett-Fund

Stellaria »

Hallowir haben heute beim Spazierengehen (in Brandenburg, kurz vor den südlichen Toren von Teltow und Berlin) ein Skelett gefunden, Knochen sind ganz blank, ohne jeden Rest von Gewebe. :o ??? Fühlt sich definitiv nicht an wie Plastik oder Dino-Bausatz, auch wenn es so aussieht - ich hoffe, ich lieg da nun nicht total daneben.Es lag auf einem mehrere Meter breiten Gebüsch-Streifen zwischen Landstraße und Radweg, der neben einem kleinen Wälchen entlangführt. Wasser gibt es in direkter Umgebung nicht, höchstens hinter dem Wäldchen Gartenteiche und Pools der Anwohner (Luftlinie ca. 100-200 m).Von welchem Tier es sein könnte, wissen wir nicht so recht und wollten hier bei euch um Hilfe bitten, vielleicht hat jemand ja eine Idee!?!Ein wenig zweifeln wir ja noch dran, dass es sich um was Einheimisches handelt, denn ich hab in der Größe wirklich keine Phantasie, was so ausschaut. Die flachen Rippenbögen und diese Fortsätze auf den Wirbeln deuten auf irgendwas Echsiges hin, oder?Bei der Größe vielleicht doch eher ein entlaufenes / ausgesetztes exotisches Tier? Ich habe mehrere Bilder bei Picasa hochgeladen und da auch cm-Angaben eingefügt (nur das vermessen, was da ist - Extremitäten (sowie deren Ankerstellen) und Schwanz fehlen, Kopf unvollständig, keine Zähne oder erkennbare Aufhängung für einen Unterkiefer. Die Wirbelkörper passen alle ganz toll zusammen, sie wirken, wie ineinander-gehängt - Beweglichkeit nach links und rechts möglich - wirkt auch irgendwie echsig.(Ich hoffe immer noch, dass ich da nicht auf eine ideenreiche Nachahmung irgendeiner längst ausgestorbenen Spezies reinfalle...)Mein 8,5-jähriger Sohnemann war nun den ganzen Nachmittag über ganz aufgeregt wegen unserem neuen "Haustier", einige der Bilder sind auch von ihm - sorry, daher sind's einige mehr geworden.https://picasaweb.google.com/wiebke.mas ... ectlinkWer noch Detail-Fragen hat, bitte melden!Ganz neugierige Grüße von Stellaria & ihren Kids
Verspielte & verpflanzte Grüße von Stellaria
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Seltsamer Tier-Skelett-Fund

pearl » Antwort #1 am:

ein Kopf ist das gar nicht. Es ist die Halswirbelsäule. Ich halte das für ein Wildschweinskelett.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Seltsamer Tier-Skelett-Fund

Dunkleborus » Antwort #2 am:

Ich tendiere mehr zur anderen Richtung, der 'Kopf' ist ein Kreuzbein. Und der hintere Teil einer Wirbelsäule.Aber keine Ahnung, welches Viech...
Alle Menschen werden Flieder
Solanin
Beiträge: 390
Registriert: 17. Aug 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Mach das Beste draus!

Re:Seltsamer Tier-Skelett-Fund

Solanin » Antwort #3 am:

Ja ich habe auch zuerst an die Wirbelsäule eines Schweines gedacht.Die seitliche Beweglichkeit ist ja auch bei Säugetieren gegeben.
Gruß Solanin
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:Seltsamer Tier-Skelett-Fund

Lilo » Antwort #4 am:

Ich halte das auch für die Wirbelsäule eines Wildschweins und das, was du für den oberen Teil des Schädels hältst, ist das Kreuzbein und was du meinst, dass es Rippen seien, sind Querfortsätze der Wirbelkörper. Die Rippen sind separate Knochen und nicht mit der WS verwachsen.Leider gibt es kaum und wenn, dann wenig aussagekräftige Bilder zur Anatomie des Schweines im I-Net zu finden.Vielleicht hat jemand anderes mehr Erfolg.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6808
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Seltsamer Tier-Skelett-Fund

Zwiebeltom » Antwort #5 am:

Ein Bild der Wirbelsäule eines Wildschweins habe ich im Netz gefunden. Außerdem noch etwas zur Anatomie von Schweinen allgemein. Da werden sich Haus- und Wildschwein ja nicht groß unterscheiden.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
marcir

Re:Seltsamer Tier-Skelett-Fund

marcir » Antwort #6 am:

Stellaria:Mit "Kopf" liegst Du nicht so falsch. Allerdings ist es nicht der Kopf, wahrscheinlich eher der letzte Wirbel vor dem Kopf, das ist also vorne oder oben.Denn die Rippen zeigen immer nach hinten oder unten, so ist die Richtung Kopf und Schwanz gegeben.Auf Foto Nr. 17 kann man das Darmbein (Zwiebeltom, Anatomie) erkennen.Was es ist, kann ich aber auch nicht sagen.Viel Glück bei der weiteren Suche.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Seltsamer Tier-Skelett-Fund

partisanengärtner » Antwort #7 am:

Die Halswirbelsäule hat kaum diese langen abstehenden Fortsätze.Das letzte ist schon das Kreuzbein mit den verwachsenen Wirbelkörpern.Davor kommen eher erst mal keine Rippen ;) Der Beckenknochen ist ja scheinbar verloren gegangen, wie der ganze RestGrößenangaben hab ich aber keine gefunden wo sind die?Bei dem Foto der Wirbelsäule des Wilschweines (von Zwiebeltom) kann man diese langen Wirbelfortsätze am unteren Ende der Wirbelsäule sehen da fehlt allerdings das Kreuzbein das drunter anschliesst.Unter diesen langen Fortsätzen liegen übrigens die leckeren Lendchen. ;D
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Seltsamer Tier-Skelett-Fund

Tara » Antwort #8 am:

Hier ist ein Foto eines Schwein-Skeletts.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Stellaria
Beiträge: 146
Registriert: 20. Mär 2011, 23:33
Kontaktdaten:

wohnt süd-westlich von Berlin

Re:Seltsamer Tier-Skelett-Fund

Stellaria » Antwort #9 am:

Hallo ihr erst mal ein ganz dickes Dankeschön für die vielen Antworten - ihr seid SUPER!
Größenangaben hab ich aber keine gefunden wo sind die?
Bild Nummer 2 und 4 in der Albums-Übersicht.
axel partisanengärtner hat geschrieben:Unter diesen langen Fortsätzen liegen übrigens die leckeren Lendchen. ;D
:D Die haben dann wohl irgendwem gut geschmeckt - das Gerippe war da recht dünn... ;) O.k. - ich kann's demnach nicht länger verheimlichen: Ich bin halt doch ein Blümchen- und KEIN Bienchen-Biologe :P Wirbel-Säule (schwäbisches Ferkel mit verdrehten Haaren ;D ) hab ich ja noch erkannt, aber wohl falsch rum gehalten... Mir kamen halt diese Fortsätze sehr seltsam vor.Ob es hier in der Region Wildschweine gibt, weiß ich zwar nicht ganz genau, aber es ist stark anzunehmen (wie überall in und um Berlin).Die Tipps mit dem Schwein haben auf jeden Fall was... und sie geben mir nun endlich einen triftigen Grund, unser ortsansäsiges Deutsches Schweine-Museum mal aufzusuchen. (Öffnungszeiten Do 11-17:00 und Juni-September jeder 1. Sonntag im Monat 11-17:00) / (Bisher hatte ich irgendwie immer ne passende Ausrede parat... ich würd doch viel lieber nach Dahlem ins Botanische Museum gehen... Warum nur hab ich nicht ne extravagante Samenkapsel gefunden?? 8) )Schade, dass mein großer Sohn (8,5 J) am Sa für ne Woche verreist, so kann er gar nicht mit, um unseren Fund endgültig zu bestimmen :o Oder ich muss mit der endgültigen Klärung auf ihn warten. :D Sobald ich mehr weiss vom Schweine-Museum, geb ich euch Bescheid.Liebe Grüße, Stellaria
Verspielte & verpflanzte Grüße von Stellaria
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Seltsamer Tier-Skelett-Fund

Dunkleborus » Antwort #10 am:

Nach wilden Internetorgien tippe ich auf Reh (oder ähnlich), das passt mir am ehesten zu den Wirbelfortsätzen.Hast du Lust, einen Gentest zu spendieren? :-X
Alle Menschen werden Flieder
Stellaria
Beiträge: 146
Registriert: 20. Mär 2011, 23:33
Kontaktdaten:

wohnt süd-westlich von Berlin

Re:Seltsamer Tier-Skelett-Fund

Stellaria » Antwort #11 am:

Nach wilden Internetorgien tippe ich auf Reh (oder ähnlich), das passt mir am ehesten zu den Wirbelfortsätzen.
Jippieh! Das würde mir das Schweine-Museum ersparen. :D Rehe haben glaub ich auch leckere Lendchen... wäre also durchaus möglich, dass es eins ist, äähm ne!, WAR. ;) Diese Fortsätze sind beim Reh auch eher spitz zulaufend - wie bei meinen - beim Schwein sieht's auf den Bildern immer eher etwas rundlicher aus.
Dunkleborus hat geschrieben:Hast du Lust, einen Gentest zu spendieren? :-X
*Lach* Gute Idee! Aber vielleicht kommt dann doch raus, dass es ein verstorbener Dino war... und dann wird die Gegend hier zu unruhig - das will ich unserem Dorf lieber net antun! 8) Ich vermute mal, dass wir unser skurrieles Haustierchen irgendwo in unserem Garten aussetzen werden. Langsam gewöhn ich mich an ihn... vielleicht kann man ihn noch irgendwie nett gestalten... damit er nicht so dünn wirkt... Wir gehen mal in uns und suchen unsere kreativen Wurzeln.
Verspielte & verpflanzte Grüße von Stellaria
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Seltsamer Tier-Skelett-Fund

Buchsini » Antwort #12 am:

Hallo,ich möchte ja nicht unhöflich sein.....aber das hört und sieht wirklich alles sehr merkwürdig aus und ich bin da schon sehr misstrauisch ob ich überhaupt glauben soll das das ein richtiges Skelett ist. Wer kommt denn schon auf die Idee ein Skelett mit nach Hause zu nehmen und.....igitt...da kann ja wer was was fürn Keim dran sein auch wenn es sauber aussieht. Da hätte ich ja Angst, dass sich mein Kind was holt.Wenn dem dann so ist wie du sagst, hätte man auch einfach einem Jäger bescheid sagen können oder dem Grundbesitzer, denn der Grund und Boden gehört ja wohl jemandem. ??? LGBuchsini
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Seltsamer Tier-Skelett-Fund

Dunkleborus » Antwort #13 am:

So ein paar Knochen sind auch nicht schlimmer als Hackfleisch oder rohes Geflügel. Was ich als Kind alles nach Hause gebracht habe - die ganze Familie wäre ausgerottet.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Seltsamer Tier-Skelett-Fund

Tara » Antwort #14 am:

Wer kommt denn schon auf die Idee ein Skelett mit nach Hause zu nehmen und.....igitt...da kann ja wer was was fürn Keim dran sein auch wenn es sauber aussieht.
Also ich könnte auf diese Idee kommen, jederzeit. Und Keime? Das Ding ist doch sauber. Wir haben als Kinder wesentlich unsauberere Sachen mit nach Hause genommen und aufbewahrt.Dunkle war schneller.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Antworten