News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Succisella inflexa 'Frosted Pearls' (Gelesen 3769 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Pewe

Succisella inflexa 'Frosted Pearls'

Pewe »

'Frosted Pearls' finde ich gaaaanz toll, habe Samen abgenommen und Anfang des Jahres versenkt. Es ist nicht ein einziges Pflänzchen aufgelaufen. Was könnte ich falsch gemacht haben?
EmmaCampanula

Re:Succisella inflexa 'Frosted Pearls'

EmmaCampanula » Antwort #1 am:

Und sie wuchert Dir noch nicht genug? Sie lässt sich vegetativ doch auch sehr sehr gut vermehren.Ich habe sie versuchsweise auch mal ausgesät und ich glaube es ist wirklich jeder Samen gekeimt. Vielleicht steht Deine Pflanze noch nicht lange genug, manchmal bilden Stauden erst nach ein, zwei Jahren Standzeit keimfähiges Saatgut aus. Zusätzlich hat sie sich auch noch kräftig selbst ausgesät. ::) Wenn ich nicht alles Saatgut ins Samentauschpaket getan habe, dann kann ich Dir gerne den Rest schicken.
Pewe

Re:Succisella inflexa 'Frosted Pearls'

Pewe » Antwort #2 am:

Die Pflanze stand höchstens ein Jahr als ich den Samen abnahm. Doch, sie hat gut zugelegt. Als wuchern empfinde ich das nicht. Deshalb und weil sie bis zum Frost blühte und niemals Bodendeckertendenzen zeigte möchte ich gern mehr davon. Selbst ausgesät hat sich nix. Vielleicht taugt der diesjährige Samen ja mehr. Danke :D
EmmaCampanula

Re:Succisella inflexa 'Frosted Pearls'

EmmaCampanula » Antwort #3 am:

Ja wunderschön ist sie, bei mir wurde sie aber zu heftig und ich habe sie in viele Teilstücke zerlegt und an eher ungünstige Stellen verpflanzt. Teilweise behauptet sie sich...Bei Bedarf kannst Du Dich ja melden. ;)
Pewe

Re:Succisella inflexa 'Frosted Pearls'

Pewe » Antwort #4 am:

Mach ich - danke sehr :D
EmmaCampanula

Re:Succisella inflexa 'Frosted Pearls'

EmmaCampanula » Antwort #5 am:

Btw - ich hatte im Herbst ausgesät, die ersten Sämlinge erschienen als es nach den ersten frostigen Nächten noch mal ein bissel wärmer wurde...
Pewe

Re:Succisella inflexa 'Frosted Pearls'

Pewe » Antwort #6 am:

Und - haben die das überlebt? Dann säe ich auch im Herbst.
EmmaCampanula

Re:Succisella inflexa 'Frosted Pearls'

EmmaCampanula » Antwort #7 am:

Ist wohl eher ein Kühl- und kein richtiger Kaltkeimer. Ich habe den Topf dann aus dem Freien in einen geschützten Bereich (Temperaturminium -5 ° C) gestellt, die früh aufgelaufenen haben das überlebt. Es sind dann bis zum Frühjahr laufend neue gekeimt, bis der Topf überquoll. Das klappt bestimmt mit der Aussaat dieses Jahr.
Pewe

Re:Succisella inflexa 'Frosted Pearls'

Pewe » Antwort #8 am:

Toll :D
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Succisella inflexa 'Frosted Pearls'

elis » Antwort #9 am:

Hallo !Ist sie das ? In der Beschreibung ist sie als weiß bis rosa angegeben, bei mir ist sie mehr blau.lg elis
Dateianhänge
unbekannt0911.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Pewe

Re:Succisella inflexa 'Frosted Pearls'

Pewe » Antwort #10 am:

Meine sieht so aus.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Succisella inflexa 'Frosted Pearls'

elis » Antwort #11 am:

ja, die paßt zur Beschreibung, aber wie heißt dann meine :-\ lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Pewe

Re:Succisella inflexa 'Frosted Pearls'

Pewe » Antwort #12 am:

Ist es vielleicht diese ?
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Succisella inflexa 'Frosted Pearls'

elis » Antwort #13 am:

Ja, die könnte es sein :D. Danke :-* lg. elis
Dateianhänge
unbekannt1111.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Succisella inflexa 'Frosted Pearls'

partisanengärtner » Antwort #14 am:

Die gefällt mir auch besser. ;) Rosa.....
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten