News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten welken? (Gelesen 7688 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Tiramisu
Beiträge: 2
Registriert: 8. Jul 2011, 12:38

Tomaten welken?

Tiramisu »

Hallöchen,ich habe seit diesem Jahr zum ersten Mal Tomaten und deswegen auch noch keine Erfahrung. Ich habe auf der Terrasse sieben verschiedene Tomatensorten in Töpfen von circa 30 - 40cm Durchmesser. Mehrere Wochen schon wachsen sie sehr gut und gedeihen prächtig. Ich hatte sie mir alle als kleine Setzlinge geholt und mit dem Einpflanzen auch mit etwas Hornspänen gedüngt. Sie sind jetzt alle circa 80cm hoch.Leider fand ich keinen optimalen Platz, weswegen ich sie fast täglich von einem kleinen Unterstand unter einem Balkon dann auf die große Terrasse stelle damit sie genügend Sonne bekommen.Nun zum Problem.... vor drei Tagen habe ich bei einer Pflanze entdeckt das sie die oberen Blätter hängen lässt. Ich habe dann ordentlich gegossen. Bis jetzt ist aber keine Besserung eingetreten und es hat den Anschein, das es sich nur noch verschlimmert. Nun habe ich gesehen das auch bei den übrigen Pflanzen vereinzelt die Blätter anfangen schlaff zu werden. Bei den anderen allerdings wirkt sich dieses Problem auf alle Triebe aus.Gelb oder braun sind die Blätter nicht, außer bei einer. Da sind die unteren Blätter gelb, diese hat aber nicht das Problem der hängenden Blätter.Ich hatte schon mal hier im Forum gestöbert und bin auch auf das Problem der Staunässe gestoßen. Ich habe extra mal alle Töpfe begutachtet, doch da sind genügend Löcher vorhanden an denen überschüssiges Wasser austreten kann. Was könnte Euerer Meinung nach das Problem sein? Etwa doch zuviel gegossen? Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, denn ich fände es sehr schade wenn die Pflanzen jetzt hops gingen würden. :'(Die meisten haben schon sehr viele Tomaten, die aber noch alle grün sind.Vielen Dank schon mal für Eure Tips :) Grüße Tiramisu
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:Tomaten welken?

Lizzy » Antwort #1 am:

Hallo, erst mal willkommen im Forum !Zu deinem Problem mit den welkenden Tomaten ist eine Ferndiagnose schwierig. Vermutlich hängt es mit verstopften oder zerstörten Leitungsbahnen der Tomatenpflanze zusammen, wenn nach dem Wässern sich der Welkezustand nicht bessert.Auslöser dafür könnte im schlimmsten Fall eine Infektion mit Pilzen oder Bakterien sein. Schau doch mal bitte auf den nachfolgenden Link und vergleiche die einzelnen Symptome, vielleicht trifft da ja etwas zu. Du kannst auch mal im Netz nach "Tomatenwelke" Googeln.TomatenwelkeWünsche dir trotzdem viel Glück und hoffe, dass du die Pflanzen vieleicht noch retten kannst.Gruss Lizzy
Benutzeravatar
Tyrion
Beiträge: 26
Registriert: 5. Feb 2008, 18:02

Re:Tomaten welken?

Tyrion » Antwort #2 am:

Hallo,Hornspäne liefern ja eigentlich nur Stickstoff, deine Tomaten brauchen aber gerade jetzt viel Kalium und Phosphor.Deshalb würde ich dir jetzt zu einem Tomaten-Flüssigdünger raten. Alternativ gehen natürlich auch andere schnellwirkende Volldünger.Ob ein Kalium- oder Phosphormangel solche Welkzustände auslösen kann weiss ich leider nicht, aber an einer Düngung in diese Richtung wirst du ohnehin nicht vorbeikommen.GrussMatthias
Benutzeravatar
Tiramisu
Beiträge: 2
Registriert: 8. Jul 2011, 12:38

Re:Tomaten welken?

Tiramisu » Antwort #3 am:

Schon mal vielen Dank für Eure Tips! Werde auch mal nach Tomatenwelke googeln. Bis jetzt hat sich der Zustand zum Glück nicht verschlechtert. Am unkompliziertesten scheint meine Johannisbeertomate zu sein :) Düngen wäre vielleicht auch nicht schlecht, zumal das eine oder andere Blatt gelbe Verfärbungen aufweist. Also vielleicht auch eine Mangelerscheinung?Ich hatte gehofft ohne Dünger auszukommen, da ich die Tomaten so natürlich wie nur möglich belassen wollte. Aber je mehr ich mich belese, werde ich wohl zu schnell wirkendem Flüssigdünger greifen. Vielen Dank für Eure Hilfe! :)
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:Tomaten welken?

Lizzy » Antwort #4 am:

Tomaten sind Starkzehrer und brauchen viel Dünger und Nährstoffe.In einem einem begrenzten Kübel, der mit Balkonpflanzenerde aufgefüllt wird, sind nach kurzer Zeit die Nährstoffe aufgebraucht. Hornspäne sind da nicht so gut geeignet, da schliesse ich mich meinem Vorredner an. Mit einem flüssigen Tomatendünger oder Blühpflanzendünger bist du da besser bedient. Zudem werden Hornspäne in einem Kübel aufgrund der mangelnden Bodenlebewesen nur schlecht für die Pflanzen aufgeschlossen. Im Freiland ist das was anderes, da kann man schön mit Pferdemist und/ oder Hornspäne düngen, durch Pilze und Lebewesen im Boden werden diese Sachen für die Pflanze besser aufgeschlossen. Ausserdem machen die Flüssigdünger nichts anderes als die "natürlichen" Dünger auch, nur dass ein Flüssigdünger eben für Kübelpflanzen abgestimmt ist. Die Pflanze wandelt den Dünger genau so in Biomassse um wie ein "natürlicher" Dünger. An der Qualität der Tomatenfrucht ändert sich da nichts. Die wird dadurch nicht mehr oder weniger "Bio". Man könnte auch körnigen Tomatendünger nehmen, diesen hatte ich früher immer überdosiert. Flüssigdünger lässt sich anhand eines Dosierbechers mit Scala leicht abmessen und so besser dosieren.Gruss
Antworten