News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was hab ich sie früher gehasst: Begonien (jetzt auch für draußen) (Gelesen 9412 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Mediterraneus
- Beiträge: 28486
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Was hab ich sie früher gehasst: Begonien (jetzt auch für draußen)
Wenn ich noch vor kurzem gefragt wurde, welche Blumen mir nicht gefallen, kam wie aus einem Pistolenschuss gleich die Begonie.Irgendwie altmodisch, die grellgrünen Blätter passten nicht zur Blütenfarbe und überhaupt waren die alle "ein bißchen Oma".Ja, und dann kam....Begonia sutherlandii. Für den Garten. Angeblich winterhart. Na sowas.Und so sieht sie aus, so zwischen Gartenheidelbeeren und Rhododendron ;DIch habe noch Begonia sinensis und Begonia grandis ausgepflanzt und im Garten überwintert. Muss mal Fotos machen.Gibt es noch weitere gartentaugliche Begonien?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Was hab ich sie früher gehasst: Begonien (jetzt auch für draußen)
Ich hatte mal, trotz der eigentlich auch bei mir vorhandenen grundsätzlichen Abneigung gegen Begonien, eine als winterhart gehandelte Begonia (grandis?) "Marie" gepflanzt, nach dem ersten Winter ward nie wieder etwas von ihr gesehen

Smile! It confuses people.
Re:Was hab ich sie früher gehasst: Begonien (jetzt auch für draußen)
Begonia grandis ist bei mir vor zwei Wochen erst ausgetrieben , von einer anderen als winterhart angepriesenen haben nur die Brutzwiebeln / Bulbillen überlebt , die halten sich aber wacker mit ihren gepunkteten Laub . Immerhin . B. sutherlandii sieht spannend aus 

Re:Was hab ich sie früher gehasst: Begonien (jetzt auch für draußen)
ich hab mal auf einer Gartenschau Hängebegonien gesehen, in weiß, in Ampeln. War seeehr schön. Aber ich möchte auch was Winterhartes, deswegen hab ich sie noch nicht.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28486
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Was hab ich sie früher gehasst: Begonien (jetzt auch für draußen)
Begonien scheinen Torf/Humus zu lieben. Meine im Schattengarten in saurem Humusboden kommen alle wieder. B. grandis hat einen Trieb etwa 30 cm hoch, blüht aber noch nicht.B. sinensis, die am winterhärtesten sein soll, hab ich im normalen Gartenboden. Die kommt nicht aus der Hauptknolle, sondern auch aus Brutknöllchen ganz winzig wieder.Ich werde sie wohl auch in den Waldbereich setzen müssen.Eigentlich ganz spannende Pflanzen 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Was hab ich sie früher gehasst: Begonien (jetzt auch für draußen)
Ich habe nur B. grandis, im Topf bei den Hostas und frei ausgepflanzte. Mag sie auch gern. Sie kommen jedes Jahr zuverlässig wieder und stehen aktuell schon wieder sehr hoch. Die Blütezeit ist erst im Herbst, z.Zt. sind die zweifarbigen Blätter der einzige Schmuck. Die Brutknöllchen der B. grandis verteilen sich recht großzügig, so dass man überall im Garten mit kleinen Begonienbabies rechnen muss. Lassen sich aber gut entfernen.
Ich halte dir die Daumen, dass du deine B. sutherlandii ebenfalls durch den Winter bringst.
LGLeo


Hemsalabim
Re:Was hab ich sie früher gehasst: Begonien (jetzt auch für draußen)
Ich habe dieses Jahr auch die Begonien wiederentdeckt, vor allem nachdem duftende Knollenbegonien von Thompson & Morgan so beworben wurden. Ich habe "Fragrant Fountains" und "Aromantics" gepflanzt & finde es sehr schön, dass es nun auch duftende Begonien gibt! Nicht furchtbar stark duftend (aber hier ists auch etwas windig) aber sehr lecker, teils "rosig", teils zitrusartig. "Scentsation" habe ich aus Samen gezogen, aber da haben es nur ca. fünf Pflanzen geschafft und die sind noch klein - blühen wohl nächstes Jahr.
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Re:Was hab ich sie früher gehasst: Begonien (jetzt auch für draußen)
Wir haben früher eine "Samenhandlung" bei uns im Ort gehabt, die haben immer Knollenbegonien lose verkauft, es waren schon sehr große Knollen. Vor 16 Jahren haben sie dann aufgegegben, da habe ich halt mal drei Stück mitgenommen.Zwei davon haben wir immer noch, eine ist leider diesen Winter vertrocknet, da wir sie mit den Riesenkübeln nicht mehr in den Keller schleppten, sondern ausgruben und trocken überwinterten.Nächstes Jahr werde ich sie in Torf lagern.Die Kübel haben einen Durchmesser von 60 cm, die Knollen etwa 25-30 cm. Wir trauern um die dritte, sie sind uns in den 16 Jahren echt ans Herz gewachsen :DLangsam beginnt die Blütezeit, die Rote zeigt schon ihre ersten Ansätze
Dieses Jahr habe ich bei einem örtlichen Raiffeisenmarkt gesehen, das es dort lose Knollis gibt, längst nicht so groß, aber das kann, bei guter Pflege, noch werden ;DHier unsere drei "Kleinen":
Das es winterharte gibt, wusste ich noch nicht
, seeeehr interessant
das werde ich mal meiner Holden erzählen 



-
- Beiträge: 2483
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Was hab ich sie früher gehasst: Begonien (jetzt auch für draußen)
Ich habe früher als Zimmergärtnerin Blattbegonien aus GB gekauft. Heute reizt mich das nicht mehr so, ich mag höchstens B. pendula-Typ in der Ampel. Und drei weiße Knollenbegonien habe ich auf dem Grab meiner Katze im schattigen Staudenbeet gepflanzt...
Re:Was hab ich sie früher gehasst: Begonien (jetzt auch für draußen)
Bin eigentlich kein Begonienfan, aber 2 Sorten gefallen mir recht gut, und zwar Champagne und Bonfire:
Re:Was hab ich sie früher gehasst: Begonien (jetzt auch für draußen)
Für den Garten würde mich ja Begonia Silver Splendor reizen, aber ich glaube nicht, dass ich die über den Winter bringe.
- RosaRot
- Beiträge: 17861
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Was hab ich sie früher gehasst: Begonien (jetzt auch für draußen)
Ausgepflanzt bestimmt nicht- sie wird ja als Containerpflanze bzw. Pflanze für den kühlen Wintergarten empfohlen.Begonia sutherlandii wird für Zone 8-9 empfohlen, ist hier also sicher auch nicht winterhart. LinkNach unten scrollen.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Mediterraneus
- Beiträge: 28486
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Was hab ich sie früher gehasst: Begonien (jetzt auch für draußen)
Zone 8 könnt man ja hinkriegen mit abdecken, sie sind ja zum Glück im Winter unter der Erde ;)Bei dieser Quelle gibts aber noch viel anderes nettes an Begonia....Ausgepflanzt bestimmt nicht- sie wird ja als Containerpflanze bzw. Pflanze für den kühlen Wintergarten empfohlen.Begonia sutherlandii wird für Zone 8-9 empfohlen, ist hier also sicher auch nicht winterhart. LinkNach unten scrollen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- RosaRot
- Beiträge: 17861
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Was hab ich sie früher gehasst: Begonien (jetzt auch für draußen)
Das ist wohl war.... 

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot