News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Alter Lorbeer Rinde verletzt (Gelesen 4781 mal)
Moderator: Nina
Alter Lorbeer Rinde verletzt
Einer dieser verdammten Hagelstürme hat mir vor ein paar Tagen meinen 20 jährigen 3m hohen Lorbeer im Kübel umgelegt.Heute habe ich bemerkt, dass dabei ein Stück der Rinde komplett abgetragen wurde (ca 4x7cm)weil er vermutlich an einer Mauer entlanggeschrammt ist.Soll ich das Ganze jetzt einfach lassen und darauf hoffen, dass es irgendwie heilt, oder soll ich das doch ziemlich große Loch in der Rinde irgendwie versorgen(abdichten), damit keine Pilze u.ä. eindringen können!?Ist das sehr lebensbedrohlich für meinen geliebten Begleiter durch die Zeiten?

Re:Alter Lorbeer Rinde verletzt
Ich würde alles lose Gefussel vorsichtig abschneiden und nichts weiter machen. Von den ganzen Wundverschlussmitteln halte ich nicht viel. Aber das gehen die Meinungen weit auseinander.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Dunkleborus
- Beiträge: 8901
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Alter Lorbeer Rinde verletzt
Das wird mir aber sehr schwer fallen, nichts tun und abwarten! :PHätte jetzt lieber irgendeine Zauberpaste angerührt und stündlich auf die Wunde geschmiert, das fördert ungemein Selbstzufriedenheit und Wohlbefinden (wenigstens von mir)... 
Re:Alter Lorbeer Rinde verletzt
Gut hilft eine Glaskugel (32 mm Durchmesser) alle Viertelstunde eine halbe Drehung im Uhrzeigersinn am Topfrand entlang zu rollen.
[size=0]Da ist der Gärtner beschäftigt und quält die Pflanze nicht. [/size]
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Alter Lorbeer Rinde verletzt
Auf dem Topfrand
oder an der Innenseite entlang? 
- Dunkleborus
- Beiträge: 8901
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
- Dunkleborus
- Beiträge: 8901
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Alter Lorbeer Rinde verletzt
...und dabei immer gleichmässig atmen, sonst fliesst die Energie zähflüssig.
Alle Menschen werden Flieder
Re:Alter Lorbeer Rinde verletzt
Gut, falls es mir aber irgendwann zu blöd wird, melde ich mich einfach nochmal! 
-
Raphaela
Re:Alter Lorbeer Rinde verletzt
Die (Profi-) Gärtner, mit denen ich ab und an zu tun habe nennen Rindenbalsam "Kundenbalsam" weil oft Kunden (gegen den Gärtner-Rat) auf der Verwendung solcher Mittel bestehen ::)Der eine Gärtner verwendet bei Rindenverletzungen (nach der Wundreinigung) lieber vorübergehend locker angebrachte Folie zum Schutz vor allzu viel Nässe und/oder Sonneneinstrahlung. Der andere schwört - wie ich - auf Lehm: Nach der Entfernung losen Materials (und bei trockenem Wetter) einfach Lehm mit Wasser streichfähig machen und in/auf die verletzte Stelle auftragen/einreiben.Auf diese Weise hab ich schon erfolgreich verletzte Rosentriebe (u.a. einen als Kratzbaum zweckentfremdeten HST), einen angebrochenen Hibiskus-Hochstamm, eine seitlich völlig aufgerissene Eibe und diverse Wunden an Obstbäumen behandelt.