News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Nektarine gekauft und halb bekommen (Gelesen 7060 mal)
Moderator: cydorian
Nektarine gekauft und halb bekommen
also ich hab vor zwei Jahren einen Nektarinenbaum in einer BAumschule gekauft (veredelter Buschbaum) dieses Jahr haben wir die ersten Früchte und was soll ich sagen.....vom Geschmack her wie eine Nektarine völlig super und ich bin auch begeistert aber....die Haut sieht pelzig aus wie ein PFirsich, ist aber sehr dünn wieder eher einer Nektarine ähnlich als einem PFirsich aber def. pelzig und nicht glattschalig...was mach ich denn nu???
- Mediterraneus
- Beiträge: 28375
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Nektrarine gekauft und halb bekommen
Pfirsich und Nektarine ist eh das gleiche, außer der glatten Haut bei der Nektarine.Freu dich, dass er wächst und die Früchte gut sind 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Nektrarine gekauft und halb bekommen
ja aber richtig ist das von der Baumschule doch nicht....Pfirsich und Nektarine ist eh das gleiche, außer der glatten Haut bei der Nektarine.Freu dich, dass er wächst und die Früchte gut sind
- Mediterraneus
- Beiträge: 28375
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Nektrarine gekauft und halb bekommen
Stell dir vor, du hättest ne saure Nektarine. Das wäre richtig von der Baumschule, aber blöd für dich 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Nektrarine gekauft und halb bekommen
Sei froh, daß sie schmeckt. Mir gings mit einem Apfelbaum so, erst 6 Jahre gewartet auf Ertrag und dann der falsche Apfel, ausgerechnet Golpermäne, welche ich schon in meiner Kindheit nicht mochte.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Nektrarine gekauft und halb bekommen
Ich finde das blöd und würde mich tierisch ärgern. So wie ich mich über meinen falschen Apfel ärgere. Klar, er schmeckt. Nur sollte es ein Sommerapfel sein, ist aber ein Herbstapfel und damit der 4. Herbstapfelbaum im Garten
Die Baumschule hat patzig reagiert, nix mit Kundenbindung, Kulanz o.ä.Ich werde ihn jetzt verschenken und bei einer anderen Baumschule einen Sommerapfel kaufen.Ich schätze, eine Reklamation bringt nicht viel, versuchen würde ich es schon - es sei denn, es ist Dir im Grunde egal ob Pfirsich oder Nektarine. Ggf. kannst Du ja noch einen weiten Versuch mit einer Nektarine starten

Re:Nektrarine gekauft und halb bekommen
Irgendwie sind wir in D oder auch in der EU noch nicht darauf vorbereitet, dass amerikanisches Recht zum Thema Etikettenschwindel früher oder später über den großen Teich schwappen könnte. Dort reicht eine Musterklage, um ganze Existenzen zu vernichten. Und dann verzichten Profis lieber auf billige Arbeitskräfte, die vielleicht noch nicht mal der Landessprache mächtig sind, wenn man vom Umfeld gezwungen wird, auch wirklich das (und nur dasDie Baumschule hat patzig reagiert, nix mit Kundenbindung, Kulanz o.ä.Ich werde ihn jetzt verschenken und bei einer anderen Baumschule einen Sommerapfel kaufen. Ich schätze, eine Reklamation bringt nicht viel, versuchen würde ich es schon - es sei denn, es ist Dir im Grunde egal ob Pfirsich oder Nektarine. Ggf. kannst Du ja noch einen weiten Versuch mit einer Nektarine starten

Re:Nektrarine gekauft und halb bekommen
Also ich habe die Nektarine extra aus Bayern herbringen lassen und ich wollte extra eine Nektarine wegen der Schale und keinen Pfirsich. Ich habe lange nach einem kleinen Nektarinenbaum gesucht und genau aus diesem Grund dieses veredelten Buschbaum mit einer max. Höhe von 2 Metern und wegen seiner super Winterfestigkeit bestellt. Ich werde jetzt mal Fotos machen und eine Mail an die Baumschule schicken, mal schauen was da kommt.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28375
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Nektrarine gekauft und halb bekommen
Manchmal gibt es eben auch positive Überraschungen beim Etikettentausch.Sie schmeckt doch sehr gut, und hat auch getragen. Das ist bei einer Nektarine nicht immer der Fall. Die echte Nektarine hätt sich wahrscheinlich gekräuselt wie wild und alle Früchte abgeworfen. ;)Aber stimmt schon, ist ärgerlich, wenn man nicht das bekommt, was man will. Vor allem, wenn es sich um eine lange gesuchte Sorte handelt.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Nektrarine gekauft und halb bekommen
Nektarinen sind allerdings eine quasi natürliche Mutation des Pfirsichs. Es kommt auch häufiger vor, daß ein Ast auf einem Pfirsichbaum Nektarinen trägt - auch dafür kann die Baumschule in der Regel nichts. Eine Arbeitskollegin hat eine Pfirsichplantage zu Hause und berichtet immer wieder von diesen Phänomenen. Nektarinen muß man übrigens nicht unbedingt als veredelten Obstbaum kaufen - überraschend viele Nektarinenkerne liefern Bäume mit wohlschmeckenden großen Nektarinenfrüchten (der meiner Mutter ist ein solcher Sämling und die Früchte sind keinen Millimeter schlechter oder kleiner wie die, die man im Geschäft kaufen kann). LG
Re:Nektrarine gekauft und halb bekommen
Oh... hat sie auch ein bisschen bzw. hätte sie auch sehr gemacht aber dagegen habe ich gespritzt, so hielt sich das kräuseltn in Grenzen.Die echte Nektarine hätt sich wahrscheinlich gekräuselt wie wild und alle Früchte abgeworfen.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28375
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Nektrarine gekauft und halb bekommen
Es ist schon ein bißchen Lotto ;)Aber aus Kernen lassen sich Pfirsiche (ich nehm die Nektarinen mal dazu, sind ja auch "Pfirsiche") i.d.R. ganz gut vermehren. Diese sind sogar oft besser und vor allem gesünder als die veredelten sorten.Mit Zwergbäumen ist dann allerdings nix.Nektarinen sind allerdings eine quasi natürliche Mutation des Pfirsichs. Es kommt auch häufiger vor, daß ein Ast auf einem Pfirsichbaum Nektarinen trägt - auch dafür kann die Baumschule in der Regel nichts. Eine Arbeitskollegin hat eine Pfirsichplantage zu Hause und berichtet immer wieder von diesen Phänomenen. Nektarinen muß man übrigens nicht unbedingt als veredelten Obstbaum kaufen - überraschend viele Nektarinenkerne liefern Bäume mit wohlschmeckenden großen Nektarinenfrüchten (der meiner Mutter ist ein solcher Sämling und die Früchte sind keinen Millimeter schlechter oder kleiner wie die, die man im Geschäft kaufen kann). LG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 165
- Registriert: 5. Nov 2004, 07:46
Re:Nektrarine gekauft und halb bekommen
Irgendwie sind wir in D oder auch in der EU noch nicht darauf vorbereitet, dass amerikanisches Recht zum Thema Etikettenschwindel früher oder später über den großen Teich schwappen könnte. Dort reicht eine Musterklage, um ganze Existenzen zu vernichten. Und dann verzichten Profis lieber auf billige Arbeitskräfte, die vielleicht noch nicht mal der Landessprache mächtig sind, wenn man vom Umfeld gezwungen wird, auch wirklich das (und nur das

Hallo,es gibt eine Garantie auf Sortenechtheit. Diese Garatie besteht so lange bis die erste Frucht am Baum ist - bei falscher Sorte ist es ja ein "versteckter" Mangel". Leider ist diese nicht so leicht zu handhaben. Da muß viel Vertrauen Zwischen Baumschule und Kunde bestehen. Normalerweise steht so etwas in den Geschäftsbedingungen, bei uns ist es jedenfalls drin. Klar kann man sich bein den Pflanzen mal vergreifen - dafür sind aber Etiketten dran aber...........Gruß
Johannes Boysen
Re:Nektrarine gekauft und halb bekommen
Pardon, ich hatte zu sehr generalisiert, aber eigentlich auch an Profis wie Dich gedacht, die (mit ihren Mitarbeitern) nach bestem Wissen und Gewissen HANDELN.Mein Wunsch wäre ja, dass auch bei frischem Beerenobst die Sortennamen den Endverbrauchern nicht verschwiegen werden. Das hätte veränderte Zuchtziele zur Folge, wenn sich rumspricht, dass bestimmte Sorten zwar fest, aber geschmacklos sind.Übrigens: Ein bisschen Wind kommt in Sachen Etikettenschwindel schon auf, etwa durch www.lebensmittelklarheit.deDas sollte uns zu denken geben.[Quoting repariert - cydorian]es gibt eine Garantie auf Sortenechtheit. Diese Garatie besteht so lange bis die erste Frucht am Baum ist - bei falscher Sorte ist es ja ein "versteckter" Mangel". Leider ist diese nicht so leicht zu handhaben. Da muß viel Vertrauen Zwischen Baumschule und Kunde bestehen. Normalerweise steht so etwas in den Geschäftsbedingungen, bei uns ist es jedenfalls drin. Klar kann man sich bein den Pflanzen mal vergreifen - dafür sind aber Etiketten dran aber...........
Re:Nektarine gekauft und halb bekommen
Also ich habe die Baumschule jetzt mehrmals per Mail angeschrieben und leider keine Antwort erhalten. Sowas macht mich einfach traurig. Eine Garantie auf die Echtheit der Obstbäume gibt diese Baumschule leider nicht, sie wirbt lediglich mit 40 Jahren Pflanzenversand
