News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
kräuter in öl (Gelesen 1568 mal)
- beerenstrauch
- Beiträge: 4
- Registriert: 18. Jul 2011, 09:27
kräuter in öl
diese Kräuter sammle ich nun lege sie in Olivenöl, stelle, das glas auf die Fensterbank und lasse so die wirkstoffe in das Öl übergehen.blüten vom Johanniskraut, Blüten von ringelblumen.ich benutze dann diese ÖLe zum Regenerieren der Haut, nachdem ich die Blüten herausgefiltert habe.bei johanniskraut entsteht das "Rotöl", wer sonnenempfindlich ist, sollte bedenken,dass es die sonnenempfindlichkeit verstärkt. aber es ist wunderbar bei heilenden wunden, wundsein in hautfalten, und die Ringelblume kann man auch erwärmen und dann mit bienenwachs zu einer Creme rühren.aber so viele umstände mache ich mir nicht. gruß wiebke ps es gibt viele gelbblühende kräuter zur Zeit, daher Verwechslungsgefahr.man kann es aber auch in heißem wasser übergießen,dann gibt es öligen film,der wie eine lotion die Haut pflegt.
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:kräuter in öl
Das hört sich gut an.Allerdings hatte ich es schon, dass das Olivenöl nach 6 Wochen mit den Kräutern komisch riecht ::)Ich wollte dieses Jahr wieder Kräuteröl ansetzen. Das nehme ich gerne als Grundlage, um es mit Bienenwachs zusammen zu einer Handcreme zu verarbeiten 

Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:kräuter in öl
Ich setze Johanniskraut oder Ringelblumen in Jojobaöl an, wenn ich den eigengeruch und eigengeschmack von Olivenöl vermeiden will und ein lang haltbares Öl herstellen will. (z.B. für Lippenpflege)Ringelblumen setze ich zum verseifen am liebsten in Olivenöl an. Ich trockne die Blüten aber vorher, dann ist die Schimmelgefahr wesentlich geringer.Ich zwicke mit den Fingernägeln den ganzen Blütenkopf ab, da dass innere der Blütenköpfe viele ätherische Öle enthält, nicht nur die Strahlenblüten.Rotöl funktioniert nur mit frischen Blüten.