News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Paprika häuten (Gelesen 3183 mal)
Moderator: Nina
Paprika häuten
Wer hat eigene Erfahrungen mit dem Häuten von Paprika und nennt das Rezept?
Re:Paprika häuten
Ich.Wir häuten sie hauptsächlich für die spanische Küche.Ganze Schoten halbieren (Kerngehäuse drinnen lassen) und mit der Schnittfläche nach unten auf Backpapier und unter den Grill im Backrohr legen. Einige Minuten grillen, bis sich die Haut schwarz verfärbt. Dann die halben Schoten in eine Gefriertüte stecken, verschließen und ca. 10 Minuten rasten lassen. Tüte öffnen und bei jeder Schote den Stiel samt Kerngehäuse rausdrehen - dabei geht schon ein Teil der Haut mit. Der Rest läßt sich so leicht wie bei überbrühten Tomaten abziehen.Achtung - dabei kann man sich ganz ordentlich die Finger verbrennenlLGWer hat eigene Erfahrungen mit dem Häuten von Paprika und nennt das Rezept?
Re:Paprika häuten
Ich halbe/viertel (möglichst große Stücke) die Paprika. Die gesäuberten Paprika lege ich dann nebeneinander auf ein Backblech und backe/grille sie im Ofen, bis die Haut Blasen wirft und teilweise fast schwarz ist.Dann lasse ich die Paprika in geschlossen Plastiktüten abkühlen.Dann läßt sich die Haut relativ einfach entfernen.Oh, gleichzeitig
Re:Paprika häuten
Ich mache das häufiger, weil ich gebratene Paprika in Olivenöl lieeebe!Paprikaschoten bei gut 200 Grad in den Backofen geben - am besten in eine Auflaufform mit etwas Öl beträufelt, damit sie nicht festbacken.Dann warten, bis die Haut braune bis schwarze Blasen wirft (man kann zwischendrin mal umdrehen. Dauert so ca. 20 min.Die (sau)heißen Schoten dann in einen Gefrierbeutel geben - durch den heißen Dampf im Beutel lässt sich die Haut dann noch leichter lösen.Abkühlen lassen (schon um die Hände zu schonen) und anschließend die Haut abziehen. Das geht dann in großen Fetzen sehr schnell.Und wenn ich schon dabei bin: dann in einer Mischung aus Salz, Olivenöl und Knoblauch marinieren lassen
P.S.da haben wir wohl alle gleichzeitig getippt 


Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
-
- Beiträge: 2473
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Paprika häuten
Ich schäle sie mit einem Schälmesser roh wie sie sind. Das mit dem Backofen finde ich Energievergeudung
- zumindest dann, wenn man die Weiterverarbeitung nicht im Ofen macht.

Re:Paprika häuten
Dadurch schmecken sie aber toll - das Aroma kommt stärker durch und ich bilde mir ein, sie werden auch etwas süßer.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Paprika häuten
Ja, das finde ich auch!Ich gehe wie macrantha vor, mit einer Ausnahme: Statt die heißen Paprikaschoten in Gefrierbeutel umzufüllen, nehm ich einfach die Form aus dem Ofen und bedecke sie sofort mit einem nassen Handtuch.
Re:Paprika häuten
Danke für eure Antworten.Wie behandelst du sie danach, macrantha? In der Pfanne noch nachrösten oder kommen sie bereits gar aus dem Ofen?Und wenn ich schon dabei bin: dann in einer Mischung aus Salz, Olivenöl und Knoblauch marinieren lassen![]()
Re:Paprika häuten
Die kommen schon schön "labbrig" aus dem Ofen - sonst muß man nichts mehr machen. Außer vielleicht (wenn man das mag) noch etwas gehackten Rosmarin oder ähnliches unters Olivenöl mischen. Aber das ist eigentlich nicht nötig, so die man ein gutes Olivenöl nimmt.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Paprika häuten
Danke.Wird so gemacht, wie du geschrieben hast.
Re:Paprika häuten
Hat hervorragend geklappt. Nochmals vielen Dank.
Re:Paprika häuten
Mir ist der Ofen eine zu grosse Energieschleuder, ich gebe die Paprika in eine beschichtete Pfanne, wende sie mehrmals bis die Haut Blasen wirft und zum Teil schwarz wird, dann Deckel oder eine andere Pfanne drauf unbd wegstellen, hier habe ich im August 2007 Bilder dazu eingestellt.
Re:Paprika häuten
Die Differenz beim Energieverbauch halte ich für vernachlässigbar, wenn man nicht täglich Paprika röstet.Grobe Rechnung: Backröhre 3 kWh; bei 20 Minuten Röstzeit = 1/3 = 1 kWh = (hier) ca. 20 Ct.Was verbraucht die Herdplatte, um die Differenz zu ermitteln?Aber auch deine Methode ist interessant, Luna. Gleichwohl ist die mit dem Backofen bequemer.