News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mutterkraut - Panacetum, wo kann man es bekommen? (Gelesen 7471 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Mutterkraut - Panacetum, wo kann man es bekommen?
Vielleicht ne komische Frage, aber ich habe im letzten Jahr alles abgesucht hier und weit und breit keine Pflanze mehr gesehen, dabei würde ich gern in einem neu anzulegenden Rosenbeet u.a. Mutterkraut dazu setzen weil es so schön dazu paßt und sich auch im Strauß immer gut macht. Ich habe seit Jahren eine M. Pflanze, weiß aber nicht mehr, woher ich die habe. Kennt jemand evt. einen Versand, der es führt?Liegrü,Pen
Re:Mutterkraut - Panacetum, wo kann man es bekommen?
Habe seit einem Jahr ein ganz hübsches Mutterkraut mit großen einfachen Blüten (danke, lieber Spender
!). Im Frühling werde ich bestimmt wieder wo Sämlinge finden. Wenn du mich erinnerst, schick ich dir was!LG Lisl

- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Mutterkraut - Panacetum, wo kann man es bekommen?
Ich habe auch noch so eine Art gefülltes Mutterkraut.Kann ich dir auch im Frühjahr schicken!VLG.Nova Liz
Re:Mutterkraut - Panacetum, wo kann man es bekommen?
Hallo Pen!Wenn du mit dem Begriff "Chrysanthemum parthenium" bzw. "Tanacetum parthenium" bei den diversen online-Gärtnereien suchst wirst du schnell fündig.Auf jeden Fall bekommst du Mutterkraut bei Rühlemanns, Blumenhof-Stauden, Gärtnerei Palatini (querbeet-soltau), Kräuterei. (jeweils kleingeschrieben und mit .de versehen kommst du zu den Internet-Auftritten dieser Firmen).Liebe Grüße, Barbara
Re:Mutterkraut - Panacetum, wo kann man es bekommen?
Mutterkraut vermehrt sich aber explosionsartig im Garten. Vor zwei Jahren habe ich eines vom Gärtner in den Garten gesetzt, und jetzt finde ich sie über all im Garten. Jedes Jahr muß ich sie eindämmen. Ob man die Jungpflanzen so einfach umsetzen kann, weiß ich nicht. Vieleicht muß man sie großzügig aus dem Boden stechen. Falls du keines her bekommst hätte ich auch noch welche. Es ist aber die einfache Form. Daneben wachsen die Wiesenmagariten. Das sieht echt toll aus.
Grüße Sabinchen
-
- Beiträge: 461
- Registriert: 5. Jan 2005, 23:37
- Kontaktdaten:
Re:Mutterkraut - Panacetum, wo kann man es bekommen?
Meine "kräuterkundige" Nichte hat sich mal mit frischem Mutterkrauteine Tee aufgebrüht, nachdem ich ihr angeboten habe, sie könnesich jederzeit frische Kamille aus dem Garten holen.Wenn ich nur an den Geruch denke! Wir haben uns vor Lachen gebogen.
L.G. Eva



Alles Wahre ist einfach
- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re:Mutterkraut - Panacetum, wo kann man es bekommen?
Ich habe eine sehr schöne Sorte, habe sie unter dem Namen Chrysanthemum multiflorum bekommen, dürfte aber eng mit dem Mutterkraut verwandt sein. Macht Büsche mit ca 80 cm Durchmesser.Laurin
- Dateianhänge
-
- Chrysanthemum_multiflora.jpg (22.7 KiB) 348 mal betrachtet
Re:Mutterkraut - Tanacetum, wo kann man es bekommen?
Ach, Ihr seid ja wirklich süß! Ich nehme gern, was Ihr übrig habt - ich finde es eh immer schön, etwas von anderen Gartenfreunden hier zu haben und gebe auch immer gern selbst etwas ab - irgendwie hat man zu diesen Pflanzen dann immer eine ganz besondere Beziehung
Meine Tanacetum parth. steht mitten in einer Rose, deshalb kann ich die Staude nicht teilen - ich komm einfach nicht dran!
Aber danke auch für die links, ich schau mich dort mal um!Liegrü,Pen


-
- Beiträge: 461
- Registriert: 5. Jan 2005, 23:37
- Kontaktdaten:
Re:Mutterkraut - Tanacetum, wo kann man es bekommen?
Und neben Deiner Staude geht nichts von selbst auf?Bei mir ist das "Beikraut" ;)L.G. Eva
Alles Wahre ist einfach
- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re:Mutterkraut - Panacetum, wo kann man es bekommen?
Die wuchert durch Aussaat
Re:Mutterkraut - Tanacetum, wo kann man es bekommen?
Nein, da wuchert nix, ich hab die Staude schon seit einigen Jahren aber daß sie sich großartig ausgebreitet hätte - Fehlanzeige...ob es da vielleicht verschiedene Sorten gibt?

Re:Mutterkraut - Panacetum, wo kann man es bekommen?
gibt es da vieleicht sterile Züchtungen? Ist Deine gefüllt oder einfach
Grüße Sabinchen
Re:Mutterkraut - Panacetum, wo kann man es bekommen?
Gefüllt ist sie, sieht aus wie eine Mischung aus Gänseblümchen und Margarite...
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Mutterkraut - Panacetum, wo kann man es bekommen?
Hallo, Penelope,meine "goldenen" Mutterkräuter (=gelbgrünlaubig - gibt, glaube ich, auch sattgrüne Sorten) mit ungefüllten Blüten habe ich vor Jahren aus Samen gezogen. Seither wandern sie via Selbstaussaat durch den ganzen Garten - ich steuere gern auch was bei
, PM genügt...@Sabinchen: Umgesetzte Jungpflanzen machen's wie Frauenmantel: lassen ein paar Tage die Blätter hängen und wachsen dann turbomäßig weiter
.Schöne GrüßeQuerkopf


"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Mutterkraut - Panacetum, wo kann man es bekommen?
Ich habe auch jede Menge gefülltes Mutterkraut falls noch jemand braucht, - soll auch bei Migräne helfen.Bei Hortensis hab ich noch ein steriles Mutterkraut mit größeren gefüllten Blüten mitgenommen, irgendwas mit Sissinghurt....., hoffe dass es den Winter überlebt.Das wird sich so wies ausschaut aber leider aber nur durch Stecklinge vermehren lassen.liegrü g.g.g.